Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

841
Ich zahl jetzt 3,50 pro qm, dafür aber mitten in der stadt, 3 minuten von meiner wohnung entfernt, also quasi keine spritkosten um da hin zu kommen. Gibt zwar kein klo aber ein wachbecken.
Volvo 240 Kombi (Hook)
VW T4 Camper(Emil)
VW Polo 86c (ohne Name, könnte auch weg...)
Suzuki Gs500e
Honda XLR 125

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

842
hybridfreak hat geschrieben:
Wie kann man denn am einfachsten rausfinden wem ein Gelände gehört?
Hier um's Eck steht ein Stadel scheinbar ungenutzt am Ortsrand rum, die Wiese/Zufahrt wird nie gemäht und nix. .
Mehrere Möglichkeiten:
Falls da auch ein Wohnhaus o.ä. zugehört, einfach mal beim Einwohnermeldeamt vorsprechen, um da den Wohnsitz anzumelden. Oder so tun als ob, und beim Wohngeldamt einen Antrag stellen. ;-)
Oder die Wiese mähen, meistens erscheint irgendjemand wichtiges ( oder der meint wichtig zu sein) und von dem erhält man die gewünschten Informationen.
Oder ein Fahrzeug da abstellen, es reagiert bestimmt jemand, alternativ im Sommer da zelten.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

843
hybridfreak hat geschrieben: Wie kann man denn am einfachsten rausfinden wem ein Gelände gehört?
Hier um's Eck steht ein Stadel scheinbar ungenutzt am Ortsrand rum, die Wiese/Zufahrt wird nie gemäht und nix. .
Viel einfacher.
Geh zum örtlichen Katasteramt (Bauamt).
Dort sagst du, dass du interesse an der Scheune hast (kaufen oder mieten, müssen die nicht wissen)
Bei "berechtigtem Interesse" müssen die den Eigentümer herausrücken.
Viel Erfolg.
Sonst schickst du mir ´ne PN.
Dann frag ich offizell (Architekturbüro) nach.

Gruss
Dette :telefon:
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
HP-Scuderia - B11
http://www.scuderia-wallachei.de

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

844
Bei landwirtschaftlichen Anlagen: Einfach irgend einen ortsansässigen Landwirt fragen, die Burschen kennen sich untereinander in aller Regel gut genug um zu wissen wem welcher Wackerstein am Wegrand gehört.

Bei irgendwelchen Behörden anfragen würde ich vermeiden, sowas kann unter Umständen nach hinten losgehen (ist der Hund erstmal geweckt, wittert er evtl. einen uralten Schwarzbau ect. pp. ... )
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

845
dreiradfahrer hat geschrieben: Bei irgendwelchen Behörden anfragen würde ich vermeiden, sowas kann unter Umständen nach hinten losgehen (ist der Hund erstmal geweckt, wittert er evtl. einen uralten Schwarzbau ect. pp. ... )
Och nöhhh.
Das wird immer gerne gesagt, ist mir in 25 Jahren Beruf aber noch nie vorgekommen!
Du hast aber Recht, dass die Nachbarn ganz sicher wissen wem die Scheune gehört.
Also zuerst dort ganz lieb fragen.
Saubere Hose an, frisches Hemdchen übergezogen, möglichst noch irgendeinen 3jährigen Knirps mitnehmen und brav vorsprechen. :top:
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
HP-Scuderia - B11
http://www.scuderia-wallachei.de

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

846
dette ecker hat geschrieben: ... möglichst noch irgendeinen 3jährigen Knirps mitnehmen und brav vorsprechen. :top:
Oh, eine neue Geschäftsidee: Rent a Kind. :-)
Das mit dem Katasteramt hat in Kleve nicht funktioniert, da gaben die keine Auskunft. Deswegen bin ich den Umweg über das Wohngeldamt gegangen.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

849
Fuchs hat geschrieben:
dette ecker hat geschrieben: ... möglichst noch irgendeinen 3jährigen Knirps mitnehmen und brav vorsprechen. :top:
Oh, eine neue Geschäftsidee: Rent a Kind. :-)
Das mit dem Katasteramt hat in Kleve nicht funktioniert, da gaben die keine Auskunft. Deswegen bin ich den Umweg über das Wohngeldamt gegangen.
Katasterämter geben die Daten normalerweise nie raus, Kauf- oder Mietabsicht reicht nicht aus als berechtigtes Interesse. Hab ich alles schon durch gehabt als wir einen Garten gesucht haben.

Berechtigtes Interesse wird z.B. angenommen, wenn man schon ein Grundstück hat und Schaden droht wie etwa ein Baum der umkippen will, oder ähnlichhe Geschichten.