Seite 84 von 165

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 22:51
von Grimm
iguana hat geschrieben:endlich mal geschafft mich unters auto zu legen. andere seite war auch eine der bremsbackenschrauben nur noch handfest. motorträger in karosse waren auch zwei etwas wenig angezogen für meinen geschmack. ist jetzt alles fest und mit loctite gesichert.

dann noch ein bisschen zeit gehabt und mit felgen gespielt. da hab ich jetzt n suchbild, findet den fehler:
Bild

:gruebel: :gruebel: :gruebel:


was ist denn eine Bremsbackenschraube beim Passat genau?

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 23:07
von viking
eine der beiden schrauben, mit denen der massive bügel an den achsschenkelträger geknallt wird, auf dem (bügel) rittlings der bremssattel hockt und der (bügel) die bremskräfte ins gebälk leitet.
bei audi sinds recht epische schrauben die man verdammt lang und schwer reindreht und zum schluss mit sanften 125 Nm anzieht.

der onkel zeigt mit seinen fingern auf deren äquivalent bei einer ufo-bremse, nur so auf die schnelle
Bild

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 23:12
von iguana
watt? grimm, ich versteh dich grad nicht, was macht das bild da?

naja, wie viking schon sagte, die schrauben die den sattel am achsschenkel halten. wovon eine gefehlt hat, du erinnerst dich?

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 23:17
von Grimm
Ne.

Das sind Bremssattelträger-Schrauben für mich :king:


Bremsbacken hab ich hinten in den Trommeln, ohne Schrauben.

Ich denke, es war einfach nur ein Tippfehler im ganzen Haarbüschel. Und ich wollte: :schlaupuper:



@iguana: was das Bild da macht? Ich hab das da eingefügt. :king: ..... Ein Gentleman findet Haare in der Suppe, legt sie beiseite und isst weiter um den Koch nicht unnötig zu diskreditieren. Oder fragt sich auch mal welche eigenen Haare man schon in vielen Suppen hinterlassen hat :sekt:.


aber mal zum Thema selbst: die 17" waren doch nur ein provokanter Spaß von dir? oder? :heul:

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 23:42
von Captain Chaos
weichei65 hat geschrieben:
Captain Chaos hat geschrieben::like: Top Knarrenkasten, den hab ich auch.. inzwischen den dritten...
:lol:
Was für eine Werbung!
Was machst du mit deinem Werkzeug? Meine Hazet-Kiste ist 23 Jahre alt und wird häufig benutzt. Vier neue Nüsse, eine Verlängerung und ein Knarrenreparatursatz in der Zeit...
Und das Proxxon-Zeug ist sicher nicht soo schlecht...
einer wurd mir geklaut, und bei dem zweiten fehlte irgendwann soviel das ich mir sagte... nen neuer kostet mit halb und viertelzoll keine 70 euro... da hab ich mir noch einen gekauft. Hab letztes das erste Mal ne Nuss kaputt bekommen, ich stell mich aber auch auf Ratschen wenns sein muss.. ich hab meinen Nick nicht zu unrecht, das sollte dir ja schon bekannt sein.. :pssssst:

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 00:27
von santeria
Ich hab's! Ich hab's!
Das eine ist kugelbund, das andere kegelbund! :jubel:
:-)

Die Resten Felgen mit et10 find ich am besten..
Die 17er erinnern mich an meine "atu Felgen" die ich drei Tage lang am Jetta hatte...

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 09:45
von iguana
17er waren n spaß, logen.
und nenn die schrauben doch wie du magst :shit:

von wegen haare in der suppe und so, WFE hat an der karre AFAIK nichts wirklich gemacht und trotzdem kam von ihm mehrfach ne entschuldigung für sachen die ich jetzt gefunden habe. von doc kam wenig und dann neulich noch die aussage, was ich denn bei nem alten auto erwarte. wenn da jemand die komplette VA überholt, dann erwarte ich auch vernünftig festgeschraubte und gesicherte schrauben. grade bei sicherheitsrelevanten teilen wie der bremse. egal ob der wagen vergleichsweise günstig war oder nicht. und so ne bremssattelträgerschraube wackelt sich auch nicht einfach lose und fällt dann unbemerkt runter. nicht bei 140 auf der bahn. soviel dazu ...

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 10:33
von KLE
iguana hat geschrieben:was mir grad durch den kopf gegangen ist, theoretisch ist der derbe noch fahrbereit. makrolonscheiben rein, frontscheibe kürzen lassen, evtl. bügel fertig machen. kurzzeitkennzeichen vom 26.-30. geht auch. dann muss ich mich zwar n bisschen reinhängen, aber machbar wärs.
Schon fertig, daß Du mit dem Passat Felgenspielchen treiben kannst? :gruebel:

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 12:13
von scheunenfund
Moin,

Erstmal: ich fand die ersten Felgen am geilsten.

Desweiteren: ich empfehle wenn es irgendwelche Differenzen oder Offene Themen zu (und gerade) innerhalb des Forums verkauften Fahrzeugen oder anderem Kram gibt, Unmut NICHT Öffentlich sondern in persönlicher Ansprache via Telefon oder PN an den entsprechenden zu richten. Ansonsten kommt es doch wieder nur zu beiderseitiger abwehrhaltung und/oder anderen, die ihren Senf dazu geben. Ich denke ähnliches wollte Kollege Grimm in seiner gewohnten Art damit auch ausdrücken.

Weitermachen! :high5:

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 12:24
von shopper
Weitermachen...? Ja!!
Aber mit dem Derben...