Seite 9 von 28
Re: Amboss der Rabiator
Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 11:08
von rolyaTmiT
...genervt. es geht nicht weiter. keine Post...die Brocken fürs Getriebe lassen auf sich warten
Bestandsaufnahme Heckklappe. Alles Müll. Die Scheibenführungen sind fast nicht mehr existent, das Zahnrad, was den Scherenmechanismus bedient, leidet unter Zahnausfall. Ein Grund auf die elektrische Betätigung umzubauen.
Eine gebrauchte Schere für die elektrische Version ist bestellt, den Motor und die Welle zum Antreiben sind zu teuer, da werde ich was aus Tachowelle und nem Akkuschrauber frickeln, denke ich...
Die Führungen der Scheibe sind auch zu teuer (sehe ich nicht ein! 118Euro pro Seite in D, in USundA 49$ + Versand kommt aufs gleiche raus) die werde ich mir selbst klöppeln.
Immerhin die Konsole vom Beifahrersitz werde ich richten können, die ist arg verbogen, wie auch immer soetwas geht...
Gangwahlanzeige ist mit einem Stück Angelschnur zu Richten, auch gut.
Licht- und Warnblinkschalter komplett horrormäßig mit kabelschuhen verzwirbelt, da muss ich bei.
Eine Einspritzdüse haben ich mal testweise abgedrückt, sie soll vermutlich 110 Bar haben, die lag bei unter 50 Bar und das Spritzbild mehr so Marke Wasserpistole. DieselSend ist beauftragt, kommen die selben Vorstahldüsen wie im Bulli rein.
Hammerschlag ist aus Gründen von Faulheit gestorben, 3in1 in Schwatt muss es richten.
Re: Amboss der Rabiator
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 13:59
von rolyaTmiT
Endlich, Kleinscheiss fürs Getriebe ist gekommen. nun kanns weiter gehen!
Dann ist der Lenkarm gekommen, der zur Begeisterung auch der richtige sein wird, der untere Lenkarm war ja schon für 4" Höherlegung(den hatte ich ja zu erst bestellt, um dann festzustellen, der ist schon drin...), der neu Bestellte nun ist definitiv tiefer als der verbaute, damit wird das rechtsfahren dann wohl besser werden.
Scheiss Foto, ich weiss...
Zehn Stunden pure Erotik
Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 20:10
von rolyaTmiT
Sooo. Heute reassembly.
Verabredet für 8 im Betrieb mit Charlie, Kilo Mett und Brötchen besorgt, los geht's
Halb acht war ich da, aufgeschlossen und etwas vorbereitet...
Und los Geht's. Handbuch zur Hand und ausprobieren.
Alle einzelnen Baugruppen komplettiert. Die zwei verhuddelten Gewinde im Gehäuse haben wir fast ignoriert und festgestestellt, die Scbrauben könnten fast nen cm länger sein. Der Charlie hat nen Sortiment zöllige schrauben parat nebst Gewindeschneidern. Nachgeschnitten und làngere schrauben reinund sogar mit korrekten Drehmoment angezogen. Sehr fein. Das war das Servo für das Bremsband vom Rückwàrtsgang.
Der Plan, das Getriebe einzubauen und ne Probefahrt machen, war längst abgeschrieben.
Dann haben wir feststellen müssen, es fehlt ein Teil. Ich kann nicht Sagen, ob's gefehlt hat, oder ich das beim kärchern weggeschossen habe. Naja. Das gute, es làsst sich von außen im eingebauten Zustand monktieren. Bestellt ist es in US undA, kommt.
Läuft...
Re: Amboss der Rabiator
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 15:46
von rolyaTmiT
...gestern noch bei Kleinanzeigen ein Reserverad besorgt, sicher ist sicher!
Ab heute ärgere ich mich jeden Tag, an dem der Eimer nicht läuft...
Es Lebt, wieder
Verfasst: So 3. Jun 2018, 12:00
von rolyaTmiT
Das FFT rückt näher, ich WILL mit dem Blazer anrücken!
Freitag nach der Arbeit habe ich noch die Glühkerzen gewechselt, bei den Dieseln besteht immer die Gefahr, dass die Mistdinger aufpilzen oder eine erektile disfunktion haben und dann haste Pech gehabt beim Ausbau... Also GM 60G Kerzen sollten es nach recherche sein. Edelstahl und selbstregelnd, was bei den Amis wohl was besonderes ist...
Dann hab ich noch die Einspritzdüsen ausgebaut und mit in meine Garage genommen für Teil 2 am Freitag...
Neue Vorstahldüsen von Dieselsend lagen bereit (interessanterweise die gleichen wie im Bulli), naja, halb zehn wars am Ende...
Samstag, erst mal Dienst, mit Charlie verabredet für 13 Uhr, auf gehts.
KW Simmerring hinten neu, dafür Ölwanne ab und Kurbelwelle lösen. tolles Patent...
Getriebe dran, Verteilergetriebe dran, Kardanwellen wieder rein, Einspritzdüsen rein, es zog sich.
Stabilager vorne hab ich noch reingeschmissen, bot sich grade an.
Erklärtes Ziel, er muss laufen!
22Uhr, er läuft. Mit den Vorstahldüsen sofort merklich besser. Ich kann mich nicht satt hören.
Leider ist der fehlende Regelkolben im Getriebe so wichtig, dass mehr als Schleichfaht nicht geht...
Es drängt sich der Verdacht auf, der fehlende Kolben ist der Grund für den Getriebeschaden, weil er so läuft wie vorher.
Leider keine Fotos
Es bleibt spannend.
Re: Amboss der Rabiator
Verfasst: So 3. Jun 2018, 14:04
von Alex86
Ich freu mich auf den Monstertruck.
Re: Amboss der Rabiator
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 22:46
von rolyaTmiT
Der Adler ist gelandet.
Die Spezies die die Einspritzpumpe eingebaut haben haben den unterdruckregler, der dem Getriebe quasi den Saugrohr unterdruck vorgaukelt falsch eingestellt. Das haben wir heute erledigt, nachdem die erste Fahrt gestern mit dem sehnlich erwarteten ersatzteil mehr so geht so war...
Muss noch was testen, aber soweit erstmal ok zum nach Hause fahren...
Re: Amboss der Rabiator
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 23:19
von Rollsportanlage
Geil!
Ich muss mal vorbeikommen und mir das Teil angucken.
Re: Amboss der Rabiator
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 23:23
von christoph
rolyaTmiT hat geschrieben:Der Adler ist gelandet.
Die Spezies die die Einspritzpumpe eingebaut haben haben den unterdruckregler, der dem Getriebe quasi den Saugrohr unterdruck vorgaukelt falsch eingestellt. Das haben wir heute erledigt, nachdem die erste Fahrt gestern mit dem sehnlich erwarteten ersatzteil mehr so geht so war...
Muss noch was testen, aber soweit erstmal ok zum nach Hause fahren...
was ein teil. heiliger bimbam!!
Re: Amboss der Rabiator
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 23:34
von Tjarnwulf
rolyaTmiT hat geschrieben:
Unglaublich, das Dingens ist einfach nur ...
Und die Geschwindigkeit, mit der das Monster zum rollen gebracht hast
