Re: Kadett C Caravan es geht weiter!
82Dann will ich auch mal wieder was von meinem Projekt hören lassen.
Die letzten Wochen waren irgendwie Kleinigkeiten mit vielen Pannen angesagt, daher gibt es nicht so viele Bilder.
Ich hab den Antrieb fertiggestellt und auch die Bremse. Leider war da auch schon einer der neuen Radbremszylinder undicht. Also steht nich mal entlüften an wo nun der neue drin ist. Und auch das Thermostat ist nicht dicht, wo da der fehler liegt weiß ich noch nicht, da man da so
super
dran kommt.
Aber nun zu den positiven Dingen. Motor lief mal auch wenn nur kurz ohne Kühler. Und sonst hat sich der Motorraum auch schon ziemlich gefühlt.
Im Innenraum konnte ich noch nicht viel weiter machen, da ich erst einmal eine Position für das Steuergerät finden wollte. Vorher sahs es überm Schweller an der A-Säule dort soll aber eine Box in Zukunft hin, da ich auch etwas klang von vorne haben möchte. Die neue Position ist nun nach langem suchen im Amaturenbrett überm Handschuhfach.
Bilder von allem reiche ich nach war heute schon zu dunkel um welche zumachen.
Die letzten Wochen waren irgendwie Kleinigkeiten mit vielen Pannen angesagt, daher gibt es nicht so viele Bilder.
Ich hab den Antrieb fertiggestellt und auch die Bremse. Leider war da auch schon einer der neuen Radbremszylinder undicht. Also steht nich mal entlüften an wo nun der neue drin ist. Und auch das Thermostat ist nicht dicht, wo da der fehler liegt weiß ich noch nicht, da man da so
Aber nun zu den positiven Dingen. Motor lief mal auch wenn nur kurz ohne Kühler. Und sonst hat sich der Motorraum auch schon ziemlich gefühlt.
Im Innenraum konnte ich noch nicht viel weiter machen, da ich erst einmal eine Position für das Steuergerät finden wollte. Vorher sahs es überm Schweller an der A-Säule dort soll aber eine Box in Zukunft hin, da ich auch etwas klang von vorne haben möchte. Die neue Position ist nun nach langem suchen im Amaturenbrett überm Handschuhfach.
Bilder von allem reiche ich nach war heute schon zu dunkel um welche zumachen.
Re: Kadett C Caravan es geht weiter!
83so hier dann noch das versprochene Bild vom vollen Motorraum.

Uploaded with ImageShack.us
desweiteren häufen sich die Probleme weiter.
Musste den Tank noch einmal austauschen, weil vermutlich das Ansaugröhrchen innen Abgebrochen ist und er da erst bei 15l Füllung anfing Sprit zufördern.
Desweiteren bin ich trotz mehrmaligen Entlüften der Öl-Pumpe immer noch nicht mit dem Öldruck zufrieden.
Mal schauen, wie das die Tage weiter geht.

Uploaded with ImageShack.us
desweiteren häufen sich die Probleme weiter.
Musste den Tank noch einmal austauschen, weil vermutlich das Ansaugröhrchen innen Abgebrochen ist und er da erst bei 15l Füllung anfing Sprit zufördern.
Desweiteren bin ich trotz mehrmaligen Entlüften der Öl-Pumpe immer noch nicht mit dem Öldruck zufrieden.
Mal schauen, wie das die Tage weiter geht.
Re: Kadett C Caravan es geht weiter!
84Wieder mal ein weiterer Schritt! Ich find es gut, dass du dir bei dem Wagen Zeit lässt und nicht alles schnell zusammenbastelst. Die Geduld hätte ich auch gerne...
Der rote Lack gefällt mir auf dem Wagen sehr gut!
Gruß, wfe
Der rote Lack gefällt mir auf dem Wagen sehr gut!
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kadett C Caravan es geht weiter!
85Danke für das Lob.
Nur so viel Geduld hab ich auch nicht wollte vor einem Monat schon fertig sein. Als das nichts wurde dachte ich mir zum Rust n Roll sollte es doch was werden. Nur ich hab mir doch recht viel vorgenommen mit dem Wagen und möchte das sogut machen wie es mir möglich ist und nicht nach en paar Wochen sagen " dies und das wäre mit mehr Zeit besser geworden"
Aber ich hab die große Hoffnung zum Forumstreffen fertig zu sein und auch schon einige Test dann gemacht zuhaben.
Und nun genug der Worte drum rum. Heute gleich an das Druckproblem gemacht. Ich glaube nun hab ich die stelle des Problems gefunden muss es nur noch lösen.
Nur so viel Geduld hab ich auch nicht wollte vor einem Monat schon fertig sein. Als das nichts wurde dachte ich mir zum Rust n Roll sollte es doch was werden. Nur ich hab mir doch recht viel vorgenommen mit dem Wagen und möchte das sogut machen wie es mir möglich ist und nicht nach en paar Wochen sagen " dies und das wäre mit mehr Zeit besser geworden"
Aber ich hab die große Hoffnung zum Forumstreffen fertig zu sein und auch schon einige Test dann gemacht zuhaben.
Und nun genug der Worte drum rum. Heute gleich an das Druckproblem gemacht. Ich glaube nun hab ich die stelle des Problems gefunden muss es nur noch lösen.
Re: Kadett C Caravan es geht weiter!
86Heute ging es mit neuer Motivation nach dem Rust n Roll Wochenende weiter. Motor läuft nun und hat auch durch neue Zahnräder in der Öl-Pumpe auch Öl-Druck. Kann zwar an den alten keinen Schaden oder Verschleiß erkennen oder messen.
Nun kann der Zusammenbau endlich wieder weiter gehen und der Motor muss noch fein eingestellt werden.
Nun kann der Zusammenbau endlich wieder weiter gehen und der Motor muss noch fein eingestellt werden.
Re: Kadett C Caravan es geht weiter!
87Am Freitag hab ich endlich mal wieder die Zeit gefunden weiter zumachen.
Die Sitzknsolen sind inzwischen bis auf den Lack fertig. Einwenig weiter hinten und tiefer.
Die Endstufe passt auch noch super drunter, denke die werde ich dann an der Konsole befestigen.

Uploaded with ImageShack.us
Auch sonst hat sich ums Fahrzeug herum viele Kleinigkeiten getan.

Uploaded with ImageShack.us
Die Haube kann ich die nächste Woche auch lacken, da ehh kaum noch Platz mehr drauf ist für Notizen.
Die Sitzknsolen sind inzwischen bis auf den Lack fertig. Einwenig weiter hinten und tiefer.
Die Endstufe passt auch noch super drunter, denke die werde ich dann an der Konsole befestigen.

Uploaded with ImageShack.us
Auch sonst hat sich ums Fahrzeug herum viele Kleinigkeiten getan.

Uploaded with ImageShack.us
Die Haube kann ich die nächste Woche auch lacken, da ehh kaum noch Platz mehr drauf ist für Notizen.
Re: Kadett C Caravan es geht weiter!
88FlauKo hat geschrieben:Die Haube kann ich die nächste Woche auch lacken, da ehh kaum noch Platz mehr drauf ist für Notizen.
Re: Kadett C Caravan es geht weiter!
89Zettel hab ich ach noch verwendet, deshalb liegt das Magnetschild in Deutschlandfarben auf der Haube, war nur nachm ersten Regen blöd da er ja draußen stehen muss.
heute hab ich mal mit dem Innenraum weitergemacht. Dieses mal gibt es lcht bearbeitete Original-Türpappen

Uploaded with ImageShack.us
für die weiteren Verkleidungen muss ich mir noch etwas überlegen, da dort die Originalen nicht mehr so gut erhalten sind und irgendwo soll ja auch noch etwas musik unterkommen.
heute hab ich mal mit dem Innenraum weitergemacht. Dieses mal gibt es lcht bearbeitete Original-Türpappen

Uploaded with ImageShack.us
für die weiteren Verkleidungen muss ich mir noch etwas überlegen, da dort die Originalen nicht mehr so gut erhalten sind und irgendwo soll ja auch noch etwas musik unterkommen.
Re: Kadett C Caravan es geht weiter!
90Das Wochenende war ich mal wieder fleißig, hab mich mal um die Elektrik im Innenraum und das Armaturenbrett gekümmert und auch noch viele weitere Kleinigkeiten erledigt. Daher mal ein paar Bilder.

Uploaded with ImageShack.us
Leider ging es nicht wie anfänglich geplant, das Steuergerät ins Armaturenbrett zusetzen, da dann das Handschufach wegen den Kabel nicht mehr zuging.

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Nun stehen noch kleine Restarbeiten an mit der Haube hab ich auch schon einmal angefangen, die Innenseite ist schon mal umgefärbt.

Uploaded with ImageShack.us
Leider ging es nicht wie anfänglich geplant, das Steuergerät ins Armaturenbrett zusetzen, da dann das Handschufach wegen den Kabel nicht mehr zuging.
Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Nun stehen noch kleine Restarbeiten an mit der Haube hab ich auch schon einmal angefangen, die Innenseite ist schon mal umgefärbt.