Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: VW Golf 2 - 250K!!

81
Ja sensationell!

Freut mich, auch wenn ich davon ausgehe, dass er die gleiche Distanz locker noch mal vorwärts rollt.

Es ist doch immer wieder das gleiche. Man schreibt ne Bilanz an Ersatzteilen, kommt auf pffff en dutzend mit ner Summe von X.

Jeder Neuwagen-Yuppie guckt dich doof an mit Worten wie "woa, was verbraucht der denn? hehe, meiner ja zwei Liter weniger!!! Steuern??? ach, echt? krass?"

Dafür hat der aber das 10-20-fache für sein Auto ausgegeben (ich zähle Gebrauchte bis 5 Jahren noch zu Neuwagen-Yuppie :-D).... und hält sein Teil für Verschleißfrei, weil ja total Neu. Da geht ja nichts kaput.

Der Absolutionsbrief:

Kaufen sie Wagen der neuen Baujahre und ihnen geht nichts kaputt.

Dann geht was kaputt, sie können es nicht selbst schrauben und schwupps die wupps hatta ne Rechnung, die über dem liegt was so ein Golf 2 in 150.000 überhaupt mal an Verschleiß- und Gönnerteilen benötigt hat.


santeria hat geschrieben: Kupplungen: 2 Stck (eine selbst gemacht)

gibts Gründe warum du auf 150.000 km zwei Kupplungen verbrauchst?

Aus Interesse frag ich.
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: VW Golf 2 - 250K!!

82
Eine durchaus berechtigte Frage. :-)
Ja, gibts:
Beim Kauf war die erste Kupplung bereits ziemlich fertig - ein Großmutter-Auto bei dem das Clichée anscheinend zutrifft.
Als es dann nach ein paar Wochen so weit war, habe ich sie (damals noch aus Angst vor der unbekannten Materie) von einem Bekannten machen lassen.
Seine neue Kupplung hat bei mir also ca. 135tkm gehalten - ist nicht soo viel, aber letzten Winter bin ich mit dem Golf im Schnee stecken geblieben und habe mich mit Motorkraft befreit (Sollte halt "schnell" gehen und ich hatte keine Lust beim Bergungsversuch noch ein zweites Auto im Schnee zu versenken) - zu 100% auf Kosten der Kupplung so wie die Karre danach gerochen und "gekuppelt" hat. :-)

Deiner Meinung über Neuwagen & deren Käufer kann ich mich nur anschließen und sage mal WORD!
Die meisten der Karren sind ja auch relativ schraubfeindlich für den Laien konstruiert - dazu käme noch meine Angst an einer Schraube zu drehen an der noch 30.000,-€ hängen. :-)
Bild

Re: VW Golf 2 - 250K!!

83
Die machen sich ja auch nen Spaß draus, die Konstruktoren da.

Ich sollte mal an nem Grande Punto Bj. 2007 en Bremslicht wechseln.

Kein Ding. Zwei Innensechskantschrauben raus, in den Kofferraum geschmissen, Lampe aus den Stöpselnasen gezogen, birne rein, lampe reingesteckt.... Schraube rein.... klemmt.


WA?????

wieder raus... sauberes Gewinde. hmmm... Beide Schrauben erst mal in der Handfläche grob verglichen. Gleiche Gewindestärke wie auch Länge.

Wieder rein.... klemmt...


WA????

Kann doch nich sein. Dann ist ja was falsch. Näher angeguckt.

Wa???

Messchieber zur Absolutkontrolle geholt.

Da hatte eine der beiden sonst identischen Schrauben für die Rückleuchte eines FIATs ein FEINGEWINDE!!!

;-) :shit: ;-) :shit: ;-)

Augen auf Beim Autokauf!
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: VW Golf 2 - 250K!!

85
manchmal möchte ich wirklich wissen, was die inschenjöre dabei denken..

ich hab heute unter einer a-klasse gestanden. auch so ein grenzwertiges auto, ich finde es absolut schei*e, der besitzer (auch ein schrauber) ist restlos begeistert. gut, er argumentiert, dass die kiste mit nem minimum an wartung auskommt & dabei sehr zuverlässig ist, mich würde es stören, wenn ich für jeden pups ne hebebühne brauche, weil man von oben so ziemlich gar nix machen kann. noch nicht mal den motor streicheln..

am wochenende war ein freund auf besuch, dem ging wohl auf der fahrt hierher ne abblendlichtbirne kaputt, bei nem aktuellen ford fokus. er fragte mich, ob ich nen torx habe, ich hab ihm das ding rausgesucht und schon innerlich gegrinst - schraube auf, scheinwerfer raus, birne raus, birne rein, scheinwerfer rein, schraube zu,fertig. dann hat er gegrinst und ich gestaunt...
dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst

Re: VW Golf 2 - 250K!!

87
Mr. Blonde hat geschrieben:Zur A-Klasse fällt kann ich auch nix positives schreiben. Schon mal die VDD gewechselt?
Das einzig positive, dass mir einfällt, war dass fast alle Schrauben, die gleiche SW hatten. Das war gut so. Man musste nämlich ne ganze Menge wegschrauben.
Da kann ich auch ein Lied von singen! Frauchens A-Klasse begleitet sie nun auch schon 9 Jahre. Im Alter von ca. 6 Jahren war´s besonders schlimm. Da ging gefühlt alles auf einmal kaputt. Immer wenn ich bei MB war, um ein Ersatzteil zu holen, konnte ich´s kaum glauben: jedes Teil war in irgendeiner Form modifiziert oder neu konstruiert worden! :schwachsinn:
Mittlerweile läuft "die Kleine" ganz zuverlässig und kratzt aktuell an der 300 000 KM-Marke. Geht meiner Meinung nach i.O. für den 1,4 Liter. Tüv ist gerade wieder neu (einziger Mangel: Birne Seitenblinker links defekt :-) ).

Nette Story am Rande: letztes Jahr wurde mein Frauchen nach einem Wildunfall von der Versicherung dazu verdonnert, die Kleine in einer Mercedes-Werkstatt reparieren zu lassen.
Frage von einem der MB-Götter-Kittel: wann war ihr Wagen denn das letzte zur Wartung bei uns?
Antwort: noch nie!
Er wieder: naja, bei einem solch alten Auto mit nicht allzu vielen Kilometern lohnt sich das ja kaum noch.
Mann, hat der :kotz: als er den wahren Kilometerstand gesehen hat!
Warum gibt es Katzenfutter eigentlich noch nicht mit Mäuse-Geschmack?

Re: VW Golf 2 - 250K!!

88
um mal was zum thema zu sagen weil es grad bei mir so gut passt:

ich bau ja den fickschlitten derzeit auch auf und arbeite den wartungsstau ab sicher auch wegen dem TÜV aber mehr weil ich doch endlich mal begriffen hab das es das auto verdient hat...da ich also die wochenenden wenig zeit habe und ich schon von vielen seiten sowas gehört hab wie "du machst ja nurnoch an der drecks kiste rum..."

nun, stimmt. geht schon geld rein in ersatzteilen aber wenn alles fertig is sinds ca 500 eu und damit ist dann nahezu alles für die nächsten jahre soweit fit - klar kann immer was kaputt gehen aber wenn ich bedenke:
freund von mir hat grad *irgendein* problem mit dem ABS - werkstattkosten ca 800 eu...gestern sagt mir mein lieblingsessen-lieferant sein ESP is defekt, seine werkstatt meinte er soll mit ca 2000 eu rechnen (3,5 jahre alter focus)...für mich rechnets sich halt an der karre festzuhalten - klar private zeit geht drauf, das muss man ja auch mitrechnen...

wie definiert man ein hobby:
...mit größtmöglichem finanziellen und zeitlichen aufwand den kleinst möglichen nutzen erziehlen

;)

also gratz zum levelup :prost: auf die nächsten 250tkm! allzeit verschleißfreie fahrt ;-)

ps: gabs nciht auch für die KdF-wagen immer so plaketten und auszeichnungen für 100-, 200-, und 300.000km? ;-)
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: VW Golf 2 - 250K!!

89
MatZ hat geschrieben:geht schon geld rein in ersatzteilen aber wenn alles fertig is sinds ca 500 eu und damit ist dann nahezu alles für die nächsten jahre soweit fit
das ist GENAU der Grund warum ich meinen Golf wieder fit gemacht habe. Ich hab auch schon überlegt den wegzuwerfen. Meine Schwiegereltern haben uns ihren Golf 4 angeboten, aber nachdem wir die Karre ein paar Wochen gefahren haben haben wir dankend abgelehnt... ich hab versucht die defekte Innenbeleuchtung (über der hinteren Tür) zu reparieren und bin schon am Ausbau gescheitert. Wenns wirklich mein Auto gewesen wäre hätt ich das Drecksding rausgerissen und mir ne neue Leuchte besorgt. So hab ich mal durchgeatmet und die Lampe kaputt gelassen. Was mich am meisten aufgeregt hat, war aber die tatsache dass im Bordbuch nicht drin stand wie man die Lampe wechselt...
Ganz davon abgesehen dass der Golf 4 aussen grösser ist als der 3er, aber nicht innen - aber das ist eine andere Geschichte.
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here