Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Mein Spaßmacher

81
Stuntman Marc hat geschrieben:
bnoob hat geschrieben:Aus früherer Erfahrung kann ich dir sagen: die Teile sind leider nicht UV-fest :(
Jetzt speziell die Rapunzel-Dinger oder allgemein.

:lol:

ob die dinger von rapunzel uv-fest sind, ist doch eigentlich egal..


:-)
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: Mein Spaßmacher

85
Anderes Thema, Uhr im MX-5. Serienmäßig hat das Ding interessanterweise keine (naja, immerhin besser als das hässliche Digitalteil in Nachfolger NB). Der Vorbesitzer hat mit doppelseitigem Klebeband einen batteriebetriebenen Wecker direkt an die Mittelkonsole geklebt. Erfüllt seinen Zweck, aber hübsch ist was anderes. Nachdem in den letzten heißen Wochen das Klebeband immer wieder schlapp gemacht hat, musste etwas anderes her.

Glücklicherweise gibts ja das Forum hier! Von David (Santeria) habe ich eine schicke Analoguhr aus dem BMW E28 bekommen. Erste Anprobe... jo, das passt und kommt richtig gut:
Bild
Passenderweise verbirgt sich hinter der kleinen quadratischen Abdeckung eine elektrische Spiegelverstellungsvorbereitung, oder anders gesagt, ein nicht benötigter Stecker. Das passt also auch - der liefert allerdings nur Masse und Zündungsplus. Dann mal ab mit der Mittelkonsole, das kenn ich ja inzwischen. Für die vordere Mittelkonsole müssen zuerst die Lüftungsdüsen raus, da die Konsole hinter den Düsen nicht nur gesteckt, sondern verschraubt ist. Und dann Kabelsalat:
Bild
Das Dauerplus holt man sich am einfachsten vom Radio, mit dem Multimeter lässt es sich leicht finden und dank Steckverbindung ganz einfach abgreifen:
Bild
Auch die übrigen Kabel sind schnell gezogen. Dauerplus und Masse für das Uhrwerk, Zündplus und Masse für die Beleuchtung:
Bild
Aufwändiger ist das Einpassen der Uhr in die vorhandene Blende. Da ich keinen Dremel oder ähnliches habe, musste ich mir mit einem feinen Bohrer, Seitenschneider und einer Feile helfen:
Bild
Nach einigem Gefummel sitzt sie dafür passgenau und fest in ihrem Rahmen:
Bild
Jetzt werden alle Kabel angeklemmt und isoliert und die Mittelkonsole in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut. Und dann schaut das wunderbar aus:
Bild
Bild
Zum Abschluss noch ein Dankeschön an Santeria für das gute Stück, und ein kleines Sorry an Outrage, weil ich jetzt schon der zweite MX-5 mit BMW-Uhr bin :wink:
"It's a 1200 dollar Civic, THAT's that sound!"

Re: Mein Spaßmacher

86
Also wenn ich mir vikings und den thread hier so reinziehe, ja dann komm ich leicht ins grübeln :gruebel:
scheinen auf jeden fall mal richtige spaßkarren zu sein. und grade letzte nacht lief ne folge ps-profis (jaja es kam aber nichts anderes :tomate: ) da hatten die sonen ford mercury capri... son kleiner offner flitzer wär schon geil.

Aber das die keine Uhr haben ts ts ts sogar mein 89er 121 damals... der hatte sone Digi-Uhr :king:
Ich war ein Hortkind...

Re: Mein Spaßmacher

88
Hi.
Freut mich dass die Uhr gut angekommen ist und sie sogar schon eingebaut wurde. :like:
Könnte sein dass sie aus nem e24 ist, hatte sie in einem Teilepaket bekommen - ist auch egal - steht dem Mazda auf jeden fall.

Aber wenn ich mir das mit den Kabeln so anschaue, hätte ich vielleicht gleich mal leihweise meine crimpzange und ein/zwei steckkontakte mitschicken sollen... :shit:
Dafür ist sie aber perfekt ins Ambiente des Fahrzeugs eingefügt.
Bild

Re: Mein Spaßmacher

90
LukeMX hat geschrieben:...und ein kleines Sorry an Outrage...
Ach was. Mich freuts wenn jemand eine Anregung aufgreift. Ich hatte sogar so was ähnliches geplant, fand diese 52mm-Uhren aber immer zu teuer.
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here