Erstmal super, dass es mit dem Passat weitergeht.
Das mit dem Sitz ist ärgerlich. Ich und der Titanfingerman haben einen Strandsegler, welcher schon seit 10 Jahren mit dem Sitz aus meinem grünen Passat betrieben wird, der hatte ja die gleiche grüne Farbe. Vielleicht ist das Sitzpolster noch in Ordnung... Dann kannst du es haben oder wir tauschen die Sitze ganz oder in Teilen. Warum sollte es nicht das gleiche Sitzmuster sein? Beige war es auf jeden Fall..., allerdings habe ich den Sitz jehrelang nicht mehr gesehen.
Solche Verkaufssituationen wie mit dem Motor kenne ich auch zur Genüge, ist halt immer das gleiche. Viele Leute bekommen ihre Termine eben schlecht koordiniert, aber wenigstens wurde der Motor abgeholt und bezahlt.
Jeff hat geschrieben:Meiner Meinung nach gehören die beiden Worte OLDTIMER und UNRETTBAR nicht zusammen in einen Satz.
Irgendwas geht doch immer und vergammeln nicht schon genug Autos in Vorgärten, Hinterhöfrn oder sonstwo.
Da bin ich anderer Meinung: Ich denke, dass es zu viele alte Autos gibt. Wenn diese Modelle in Schwellenländern und in Entwicklungsländern nicht gefragt sind, wer will damit in 10 Jahren noch fahren, wenn der Sprit immer teurer wird? Blumen kann man auch in einen Schrotthaufen einpflanzen. Ich glaube auch nicht an die langfristige Wertsteigerung von Brot- und Butteroldtimern. Daher werde ich in meinem Leben kein Auto mehr komplett restaurieren.
Zwar finde ich es gut, wenn ein Auto erhalten wird, aber es muss auch einen Nutzen haben. Ich habe sehr viel Respekt vor einer Komplettretauration, aber dafür ist mir meine Zeit zu schade. In unserem Land ist der Aufwand, ein vergammeltes Auto wieder legal auf die Straße zu bringen, eben höher als in anderen Ländern.
Daher darf meiner Meinung nach jeder selbst entscheiden, was er mit einem Auto macht, was sich in seinem Besitz befindet... vergammeln lassen, zersägen, restaurieren, mit wenig Aufwand fahren (was ich am besten finde),....
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;