Seite 71 von 74
Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...
Verfasst: Di 6. Okt 2020, 18:46
von Hubra Pit
Hier mein Oldtimer Bj. 53...
Gekauft als ich 18 war, also auch schon 31 Jahre bei mir...
Inspektion...
Er besitz noch einen Spaltfilter um das Öl zu reinigen, funktioniert aber nur mit unligierten Ölen die den Schmutz nicht in der Schwebe halten...
Der Filter ist einfach zu grob um die Verschmutzungen aus modernen Ölen wieder raus zu nehmen...
Aber da gibt es doch was von RatioFarm…
Umbausatz auf ein Papierfilterelement...
Nicht original, und auch nicht wirklich schöner, aber besser...
Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...
Verfasst: Di 6. Okt 2020, 19:14
von Alex86
Schön gelöst. So schlimm sieht das nun auhc nicht aus. Aber wenn du das anders willst hätte ich zwei Ideen die schnell gemacht wären.
Variante B, aufwändiger: Coladose aufschneiden, auf links drehen und den Aluring zum aufstecken, auf dem Ölfilter, basteln. Man könnte sich natürlich auch einen Überzug drehen.
Variante B: Ölfilter in dem grau anpinseln, das auch die Getriebeteile haben.
Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...
Verfasst: Di 6. Okt 2020, 19:21
von Fuchs
Alex86 hat geschrieben: ↑Di 6. Okt 2020, 19:14
Schön gelöst. So schlimm sieht das nun auhc nicht aus. Aber wenn du das anders willst hätte ich zwei Ideen die schnell gemacht wären.
Variante B, aufwändiger: Coladose aufschneiden, auf links drehen und den Aluring zum aufstecken, auf dem Ölfilter, basteln. Man könnte sich natürlich auch einen Überzug drehen.
Variante B: Ölfilter in dem grau anpinseln, das auch die Getriebeteile haben.
Ich würde auf jeden Fall Variante B empfehlen
Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...
Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 07:06
von Bullitöter
Und ihr würdet mich wahrscheinlich für bescheuert erklären, wenn ich euch erzählen würde, dass ich nem 50er Jahre Radio mal einen originalen Elko leergeräumt und mit modernen Teilen befüllt habe weil man den nach abnehmen der Rückwand sehen kann....
Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...
Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 09:06
von Fuchs
Bullitöter hat geschrieben:
Und ihr würdet mich wahrscheinlich für bescheuert erklären, wenn ich euch erzählen würde, dass ich nem 50er Jahre Radio mal einen originalen Elko leergeräumt und mit modernen Teilen befüllt habe weil man den nach abnehmen der Rückwand sehen kann....
Nein. Finde ich gut. Da ist eine Bildergeschichte fällig bzw. mal ein Extra-Thread für sowas
Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...
Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 11:07
von Alex86
Bullitöter hat geschrieben: ↑Mi 7. Okt 2020, 07:06
Und ihr würdet mich wahrscheinlich für bescheuert erklären, wenn ich euch erzählen würde, dass ich nem 50er Jahre Radio mal einen originalen Elko leergeräumt und mit modernen Teilen befüllt habe weil man den nach abnehmen der Rückwand sehen kann....
Ich? Nicht doch. Nicht, nachdem wir uns über Röhrenträllerkästen unterhalten haben und ich weiß, was du mit Elektronik alles kannst.
Ich hab Bilder von meinem gefunden,...die ich mal nur verlinke statt sie einzubinden, damit Pits Thread nicht so sehr drunter leidet:
https://abload.de/gallery.php?key=kHAMmL3K
Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...
Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 14:50
von Hubra Pit
Der Pit leidet nicht,
der Traktor ist ja eigentlich auch OT...
Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...
Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 15:21
von Twingo
Ich will hier nochmal differenzieren, ich würde nur den Ölfilterflansch grau lackieren, den Filter aber so lassen. Das wäre ja eine enorme Arbeit bei jedem Ölwechsel.

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...
Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 22:31
von Bullitöter
Ok, dass hatte ich in der Tat anders verstanden. Alternativ kann man evtl. Opel Ölfilter verwenden, die sind ab Werk weiß...
Das Radio ist ein schönes Teil. Wird wohl ein Körting sein. Allein die noch scheinbar ziemlich gut leuchtende EM34 ist richtig was wert...
Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...
Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 23:17
von Alex86
Wie gesagt..Trödel in Schleswig, fürn 10er.

Okay.. das war aber auch vor 14 Jahren. Aber viel interessanter ist es ja, dass das Dingen 8 Stunden MFZ in einer vollgestopften 4You Sporttasche überlebt hat.

WR 9665 W, Hersteller AWB steht hinten drauf. Ich hätte ja gern so eins mal... ->
Des Namens wegen.