Seite 8 von 8
Re: 35i Nasenbär in Berlin, SKAFace ^^
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 17:49
von FandN
ja, hab schon einen unter beobachtung, ca. 150km von hier. dank dienstwagen in der familie, wo ein motor reinpasst, kein problem. zahnriemen wechsel ist klar, das risiko will ich nich eingehen.
aber irgendwie siehts halt auch so aus, als ob er an der ZKD was gedrückt hat. außerdem hat er seltenst nen öldruckabfall (entweder nur der schalter oder die ölpumpe) gehabt, und auch etwas öl gefressen.
Re: 35i Nasenbär in Berlin, SKAFace ^^
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 18:01
von wrecksforever
Da kann ich KLE nur zustimmen. Ich sehe auf den Bildern nichts, was mir richtig Sorge bereitet. Ein gebrauchter, schon ausgebauter Motor muss nicht besser sein, im Gegenteil. Ich habe bisher zum Motorwechsel nur Schlachter mit laufenden Motoren gekauft, die ich mir vorher angehört hatte. Mach das aber erstmal so, wie oben beschrieben!
Als Schlachter wäre für dich ansonsten ein Unfallwagen mit gutem Motor und relativ neuen Bremsen gut! Halt mal danach Ausschau!
Gruß, wrecksforever
Re: 35i Nasenbär in Berlin, SKAFace ^^
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 19:13
von FandN
ich danke euch fürs mut machen
KFZteile24 is einmal quer übers feld bei mir und ein riemensatz inkl spannrolle kost als billich billich 15,50 und von gates knapp 20€. den versuch wage ich.
Re: 35i Nasenbär in Berlin, SKAFace ^^
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 19:26
von Mr. Blonde
Kann mich KLE nur anschliessen. Der Motor schaut noch nicht so übel aus. Ich würde auch mal die VDD tauschen und anschließend den Motor abkärchern. Dann den Motor über nen Zeitraum beobachten, ob sonstwo Öl austritt.
Bei meinem Eta war der Motor (inkl. Motorraum) auch mal total eingesaut, und hat immer sein Revier markiert. Ich hab schon das Schlimmste vermutet. Dann kam der Hinweis eines BMW-Schraubers, ich solle doch mal nach dem Öldruckschalter schauen. Tatsächlich war der Schalter undicht und hat das Öl durch die elektrische Leitung nach oben gepumpt und der Viskolüfter hat ihn dann fein säuberlich auf Motor und im Motorraum verteilt.
Zeitaufwand: 5 Minuten
Arbeitsaufwand: alte Öldruckschraube rausschrauben, neue reinschrauben
Kosten: Nen Zehner für den Bekannten mit der Hebebühne und dem gebrauchtem Öldruckschalter
Die anschliessende Erleichterung, weil ich den Motor nicht zerlegen musste: unbezahlbar
Re: 35i Nasenbär in Berlin, SKAFace ^^
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 00:06
von Benny Benson
Ja der liebe Öldruckschalter.
Ist beim Golf 3 von meiner Freundin auch Hopps gegangen, hab ungefähr 1 Liter Öl auf der Fahrt von Darmstadt nach Heidelberg verloren und das an dem Tag wo ich zum TÜV wollte....ist scheinbar ne VW Krankheit (hat der Teile-Höckerer gesagt, die Schublade unterm Tisch aufgemacht und mir nen neuen in die Hand gedrückt), das Ding hat 10€ gekostet und war in den von Mr. Blonde erwähnten 5min. eingebaut (ohne Hebebühne, da man super von oben dran kommt)
So, der hockt bei dir genau übern Öl-Filter, ist vom Kühlerschlauch auf Bild 2 verdeckt, da ist es bei dir aber furztrocken, deswegen würd ich genau das machen was mein Vorredner gesagt hat. Ventildeckeldichtung neu machen, abdampfen und weiter beobachten.
Re: 35i Nasenbär in Berlin, SKAFace ^^
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 07:50
von FandN
neue VDD liegt schon ne weile rum. Zahnriemen hab ich gestern gekauft, 19,95 inkl spannrolle, von goodyear.
wenn ich ihn wieder ankriege und er kein öl aus der kopfdichtung spuckt, werd ich trotzdem mal die öldruckschalter wechseln und hoffen, dass dann das mit dem summer, der sich gelegentlich gemeldet hat aufhört.
wenns dann nicht aufhört, wirds entweder das überdruckventil sein, das klemmt oder die ölpumpe, die nicht mehr richtig fördert. für beides muss die ölwanne ab. also macht das erst sinn, wenn man ihn grundsätzlich wieder zum laufen gekriegt hat.