Seite 8 von 9

Re: Redneck DoKa - Jetzt in Farbe

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 20:29
von weichei65
Kann ich unterschreiben. Egal bei welchem Auto.

Im Volvo sind das im Winter auch Welten. Wenn ich sinnig fahre, merke ich manchmal erst beim aussteigen, das es glatt ist...

Mit dem alten (dem VUK von Christoph..) war das deutlich abenteuerlicher, vor allem am Berg.

Re: Redneck DoKa - Jetzt in Farbe

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 21:46
von christoph
jo, das stimmt. bei eis anfahren am berg geht, ist aber kacke.

Re: Redneck DoKa - Jetzt in Farbe

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 22:34
von weichei65
Willst du eine HA mit Sperre?

Besorg ich dir. Notfalls gleich mit Umbau. Ist ja kein Hexenwerk.

Ist echt deutlich schöner. Einen ordentlichen Slide kann ich im Kieswerk seitdem auch mit dem Zweitonner dran....

Re: Redneck DoKa - Jetzt in Farbe

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 23:06
von The Recycler
Hallo ,

Seit ich den T5 4motion hab , brauch ich keine Sperre an der Doka mehr ;) aber interessant wärs schon . Im vwbusforum.ch hat mal einer auf die syncro-Sperre umgebaut.

Gruss Mirco

Re: Redneck DoKa - Jetzt in Farbe

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 00:05
von weichei65
Du warst auch nicht gemeint, sondern Christoph...

T3-Teile bekomme ich nicht so schnell...

T5 4Motion? Ohne echte Sperren ist der Allrad Murks. Hatte auch mal einen. Noch mit 5Ender...

Re: Redneck DoKa - Jetzt in Farbe

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 00:39
von The Recycler
Hallo ,

Achsoo okay . Naja ich bin mit meinem 2.5 TDI zufrieden aber als Notfallwinterauto wechsel ich wieder nach Russland , dass ich auf einer Naturstrasse Ketten aufziehe muss , okay aber doch nicht auf Asphalt ? Für prekäre Verhältnisse kommt wieder ein NIVA her ...

Gruss Mirco

Re: Redneck DoKa - Jetzt in Farbe

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 19:05
von 2:27Crew - Pi
Der Vorteil der 40% Sperre, du brauchst sie nicht aktivieren und in der Kurve schiebt die Karre nicht geradeaus.
Der Nachteil der 40% Sperre, wenn ein Rad komplett in der Luft ist hast du kein Vortrieb, max. 40% Kraft auf dem anderen Rad. Allerdings kann man mit der Bremse etwas drauf einwirken

Der Vorteil 100% Sperre, komplett gesperrte Achse, Kraft auf beide Räder, auch wenn eins in der Luft hängt oder komplett im Matsch versinkt, oder auf Eis steht.
Der Nachteil 100% Sperre, kann in der Kurve massiv geradeaus schieben, nicht ganz so einfach zum nachrüsten

Aber Sperre an sich, egal welche - nur Vorteil, nie mehr ohne :10: :-) :-) :-)

Re: Redneck DoKa - Jetzt in Farbe

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 19:25
von Brauer89
weichei65 hat geschrieben:Willst du eine HA mit Sperre?

Besorg ich dir. Notfalls gleich mit Umbau. Ist ja kein Hexenwerk.

Ist echt deutlich schöner. Einen ordentlichen Slide kann ich im Kieswerk seitdem auch mit dem Zweitonner dran....
tu es Christoph :jubel2:

Re: Redneck DoKa - Neu, jetzt noch höher :)

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 22:26
von 2:27Crew - Pi
Kleines Update Fahrwerk Vorderachse:

Nach dem die verstärkten T3 Federn durch ständige, massive Beanspruchung weich geklopft waren, und es trotz 30mm Federunterlagen immer öfters gestriffen hat, weil die Karre so weit eingefedert hat (z.B. beim Bremsen) haben wir stärkere Federn eingebaut.
Spender ist der VW LT LKW :)
Bild
VW T3 Feder verstärkte Ausführung vs VW LT Feder
Bild
Eigentlich wollte ich andere Federn, aber weder Sachs, noch AF Optimal, noch Spidan sind aktuell lieferbar
Bild

KYB RA1175 - Kennung AA
Drahtstärke: 20mm
Ausendurchmesser: 143mm - (Achtung - mehr geht beim T3 nicht !!!!)
Länge: 364mm (Sachs und AF Optimal wären 380mm)
Bild
Der GMB Mount Spacer in Detailaufnahme
Bild

Setup Vorderachse:
Federn KYB RA1175
Stoßdämpfer Bilstein B4 + 6cm Verlängerungshülsen
GMB Mount Spacer für Traggelenk
Höhe Kotflügel 87cm
Höhe Radnabe - Kotflügel 51cm
Mehr geht beim 2WD nicht - Beschränkender Faktor ist die Bauhöhe von dem Bauteil Achsschenkel
Bild

Höhe Boden - Kotflügelkante 87 cm
Bild

Höhe Radnabe - Kotflügelkante 51 cm

Bild

Bild
Stoßstange umgebaut auf Rollenfenster für Unterflur Seilwinde
Bild
Jetzt muss nur noch der Hintern etwas hoch, daß die Karre wieder eben steht ;)
Bild

Achtung, ohne ordentliche Federspanner ist der Einbau nahezu unmöglich!
Kein Gummi mehr zwischen Feder und Dom!
Fahrverhalten angenehm, nicht zu straff
Bild
Bild

Re: Redneck DoKa - Jetzt in Farbe

Verfasst: So 14. Mai 2017, 18:43
von Käfer 67
So ich muss mich zu Wort melden.....

Ich stöbere ja schon länger durch die wilde T3 Welt um zu erfahren wie man nen Hecktriebler in die Höhe bekommt.

Und du mein Lieber machst es dann.

Ich werde dich als Entwicklungslabor missbrauchen und quatsch dich voll wenns bei uns soweit ist.


Geiler Autowagen und supergeiler Siegertyp. Wie alle hier :pulp:




Mal ernsthaft, der Wagen kann alles :like:

Weiter machen