Seite 8 von 17

Re: Der wahnsinn geht weiter...... oder Auto nummer?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:22
von MRG
tja..vom ungeliebten nischenauto zum (fast) unbekannten liebhaberstück...

ladas waren ja nie mainstream..für manche gar inbegriff des abtiegs :-)

wobei ein porsche im prinzip auch nicht mehr kann als n samara, nova oder niva...beide fahren vorwärts, rückwärts sowie links und rechts..der porsche halt etwas schneller! ;)

Re: Der wahnsinn geht weiter...... oder Auto nummer?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:29
von donut1988_123
viking hat geschrieben:und falls es der erste lada ist: gewöhn dich an eine ungekannt weite definition von "verschleißteil"
ich habe mich informiert und bin auf alles gefasst rost ist klar da muss man hinterher sein, normalerweise soll der 110er robust sein, eigentlich :-) desweiteren zicken die doch nur in der garantie danach ist eigentlich ruhe
Ersatzteile gibts bei ebay oder dem freundlichen , klar ist die auswahl ist nicht so riesig wie beim niva.
Ausenseiter ist man mit dem sowieso, elektrik verseucht ist der schon, elektrische fensterheber, zv, wegfahrsperre und ne doofe check control die derzeit spinnt wird aber ignoriert. Bei den russen gibts auch probleme mit gummi dichtungen die im alter nicht mehr dicht sind (meistens)

Re: Der wahnsinn geht weiter...... oder Auto nummer?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:34
von MRG
donut1988_123 hat geschrieben:
viking hat geschrieben:und falls es der erste lada ist: gewöhn dich an eine ungekannt weite definition von "verschleißteil"
ich habe mich informiert und bin auf alles gefasst rost ist klar da muss man hinterher sein, normalerweise soll der 110er robust sein, eigentlich :-) desweiteren zicken die doch nur in der garantie danach ist eigentlich ruhe
Ersatzteile gibts bei ebay oder dem freundlichen , klar ist die auswahl ist nicht so riesig wie beim niva.
Ausenseiter ist man mit dem sowieso, elektrik verseucht ist der schon, elektrische fensterheber, zv, wegfahrsperre und ne doofe check control die derzeit spinnt wird aber ignoriert. Bei den russen gibts auch probleme mit gummi dichtungen die im alter nicht mehr dicht sind (meistens)

bisschen elektrik muss ja sein..wer möchte sich zb. schon immer n teelicht in die scheinwerfer stellen müssen? :-P

wie schon geschrieben...lada-ig bzw. lada-forum..da gibts einiges an tipps und tricks...

bei gelegenheit mal die lima (marke puschkins rache :-) ) gegen ne bosch tauschen...

Re: Der wahnsinn geht weiter...... oder Auto nummer?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:53
von lupo224
Erstmal Glückwunsch zum Lada.
Ich bin in 2011 mal nen Niva Probe Gefahren. Selbst als NEuwagen mit ca. 2000km auf dem Tacho hat da schon alles gequietscht und geknarrt. Aber trotzdem nen cooles Dingen. ;)
donut1988_123 hat geschrieben:
viking hat geschrieben:und ne doofe check control die derzeit spinnt wird aber ignoriert. )
Das Problem hatte ich bei meinem Audi auch. Ich habe mir dann nach und nach die angezeigten Fehler angesehen und überprüft. Nach dem ich dann beim "defektem" Bremslicht war, fiel mir auf das ein falsches Birnchen verbaut war. danach funzte auch die Check Control wieder.

Gruß
Micha

Re: Der wahnsinn geht weiter...... oder Auto nummer?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 21:03
von Mr. Blonde
Die defekte Bremslichtbirne in der Anzeige ist doch Standart bei alten Audis.

Und cooler Lada. Ich fand die Dinger schon neu abgrundtief hässlich. Ich find sie immer noch hässlich, aber irgendwie auch cool. Ich meine, der fällt in der breiigen Masse von Einheitsautos schon auf (wenn auch negativ :-) ), ähnlich wie ein Nissan Juke. Ein richtiger automobiler Misfit. Passt gut ins Forum. :top:

Re: Der wahnsinn geht weiter...... oder Auto nummer?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 05:55
von donut1988_123
Mr. Blonde hat geschrieben: Und cooler Lada. Ich fand die Dinger schon neu abgrundtief hässlich. Ich find sie immer noch hässlich, aber irgendwie auch cool. Ich meine, der fällt in der breiigen Masse von Einheitsautos schon auf (wenn auch negativ :-) ), ähnlich wie ein Nissan Juke. Ein richtiger automobiler Misfit. Passt gut ins Forum. :top:
also hässlich ist er nun wirklich nicht , auffallen tut er aber alle mal weil er doch etwas selten und verbraucht ist :-)
die check control nervt mit öl auffüllen obwohl genug drinne ist. aber seit gestern ist die check engine leuchte aus selbstheilung glaube :gruebel: naja heute ist plan machen beim lada händler angesagt, er hat eine freie werkstatt, wir wollen mal schauen wegen schweißen, wenns zu teuer wird mietwerkstatt und soviel wie möglich selber machen. der geht erst in die heimat wenn ich mitlaufen muss eher nicht :schwachsinn:
lada niva ist und bleibt kult, der wird schon so lange gebaut, und schafft es immer wieder an die neuen gesetze angepasst zu werden, da ziehe ich den hut vor lada :like:

Re: Der wahnsinn geht weiter...... oder Auto nummer?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 08:30
von nordwind32
Lada: nie vollkommen in Ordnung aber auch nie ganz kaputt :-)

Aber rockt :top:

Und Lada ist doch cool antimainstream, hatte mal einen 1985er 2101 Shiguli 1200s als 3-jährigen Neuwagenklassiker :top: War mein erstes selbst ausgewähltes Auto.
War das schön, nach 2 Jahren Golf I LD :shit: :shit: :shit:

Re: Der wahnsinn geht weiter...... oder Auto nummer?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 09:17
von dr Reiche
Hat der auf der Heckscheibe auch noch so einen schicken Aufkleber: "LADA. Jetzt mit KAT!" ? :-)

Re: Der wahnsinn geht weiter...... oder Auto nummer?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 12:47
von donut1988_123
dr Reiche hat geschrieben:Hat der auf der Heckscheibe auch noch so einen schicken Aufkleber: "LADA. Jetzt mit KAT!" ? :-)
nein leider nicht =)
war vorhin in der freien werkstatt wegen schweißen, der preis passt bremskraftverstärker +schweißen+ TÜV ergibt nen guten gebrauchten vom preis her. aber fakt ist dicke backen machen und durch, der haufen hats mir angetan der ist ja erst 13, der wird nochmal gemacht.

Re: Der wahnsinn geht weiter...... oder Auto nummer?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 14:55
von donut1988_123
kleine rückmeldung. ich bin verliebt :verlegen: :jubel: der scheiß lada soll ja so rotzen schlecht unzuverlässig und was weis ich nicht noch alles sein, für die die das glauben, hier die antwort: er springt jeden früh zuverlässig an, auch wenn mal die batterie schwächelt, seit oktober trotz kapputten zündkabel, abgenutzten kurbelwellensensor, verbrauchten öl, rostroten kühlwasser (alles behoben) 2500km abgespult nur tanken, öl Kontrolieren fertich :gaehn: