Nee, nicht was ihr schon wieder denkt.
Ich hatte endlich mal Zeit für die Kisten, die üblichen Durchsichten waren teilweise überfällig. An so einem Feiertag ist Kettensägeneinsatz ja nicht so gefragt...
Dringendster Kandidat war meine Pendelschlampe, der Caddy.
Öl war Intervalltechnisch seit 5tkm überfällig, aber was solls. Ich fahre das billige 10W40, im Pölforum hat mal vor Jahren wer einen Ölverschleisstest mit Probenanalyse gemacht, da war das für über 40tkm gut. Muss ich mir bei meinem Fahrprofil bei der Hälfte also noch keine Gedanken machen. War auch erst ein Jahr alt...
Grob gesagt, schnelle Sache bei der Kiste. Wenn nicht der auferlegte Geiz der VW-Entwickler in der Zeit einem gewisse Steine in den Weg legen würde. Die wollen ja auch mal neueren Schrott verkaufen...
Während mein erster ALE-TDI noch Klammern am LuFi-Kasten hatte, hat dieser späte AYQ-SDI Schrauben an der Stelle. Und die sind nicht von bester Qualität. Der Kreuzschlitz war jedenfalls nicht mehr zu erahnen...
Egal. Ich hab scharfe Bohrer.
Wichtig bei sowas: Nur den Kopf abbohren, nicht versuchen die Schraube aus dem Kunsstoffkasten auszubohren, das geht schief. Wenn der Deckel nämlich dann ab ist, stehen die soweit raus, das man sie hervorragend mit einer Gripzange herausdrehen kann.
Da ich in der Länge nix passendes da hatte, hab ich mal in der Hausbauabteilung gesucht. Schnellbauschrauben mit Grobgewinde und einer 6er U-Scheibe sind hervorragend geeignet.
Hat jetzt nicht soo lang gedauert und der Kasten ist wieder dicht und ich werde ihn nächstes Mal sicher besser aufbekommen.
Für den Ölwechsel hab ich übrigens den Kunststoff-Filterdeckel mit einem Klemmmschlüssel mit eingeklemmtem Lederstreifen aufgedreht, das geht beschädigungsfrei, wenn man einigermassen vorsichtig ist. Die Kappenschlüssel lagen in der 23km entfernten Halle, und ich hatte keinen Bock dahinzufahren...
Weitere Ergebnisse der Durchsichten:
Der Rippenriemen vom Caddy kann jetzt echt mal neu, die Verschleisszeichen sind offensichtlich:
Die Risse sind ein untrügliches Zeichen, das Teil hat immerhin knapp 100tkm hinter sich. Die hab ich mit der Mühle nämlich jetzt gefahren.
Kraftstofffilter kann auch mal neu, der hat jetzt 90t hinter sich. Das ganze Zeug hab ich gestern noch bestellt, zusammen mit diversen Inspektionsmaterialien für die anderen Kisten, weil bei kfzteile24 Carfreitag mit 18% angesagt war, das wurde dann richtig günstig. Eigentlich darf ich mich von der Kiste garnicht trennen, das ist schlicht ein dankbares Taschengeldauto. Billiger fahren geht kaum, ausserdem ist er Quasi durchrepariert, die 60€ für den nächsten Polmo-Auspuff hab ich so grad eben auch noch über. Der neulich zurechtgebratene alte kann aber noch etwas.
Es gab natürlich auch reichlich Fett und Öl für Scharniere, Schlösser, Schaltgestänge usw, die Kisten danken es einem.
Weitere Ergebnisse des gestrigen Tages:
Opel braucht bald mal einen neuen Ladeluftschlauch, der fliegt bald auseinander, ausserdem hat der Winter das hintere Wischerblatt zerlegt. Nix gravierendes also.
Polo ist mit kleinem Ölservice in zwei Monaten dran, ausserdem brauch ich einen kürzeren Wischerarm hinten. Der montierte vom 6N1 ist zu lang. Flex/Schweissgerät. Oder hat wer einen über?
Volvo braucht endgültig mal eine Reparatur der verbeulten rechten Schwellers, das war ja schon bei Kauf vor vier Jahren klar. Mittlerweile kommt der Gammel von innen durch...
Ferner ist der auch mal mit grossem Service dran, das gibts demnächst auf diesem Kanal, samt Klimainstandsetzung. Vielleicht kann ich ihn dann ja besser verkaufen..
Also. Bis dahin...