Seite 668 von 903

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 14:31
von Grimm
Schon wieder soviel Tennis hier! :king:


Naja. Es gibt Menschen, die bezeichnen eine 2-Türe Limosine, wie einen Jetta oder E30 als Coupe. Jupp.

Mal davon ab was die wirkliche, einzig wahre Definition des richtigen öls - ähhh Coupes ist, kann man sich ja ergründen wieso jemand sowas sagt oder denkt bzw. denken will.

Das liegt ja fast noch auf der Hand. Dei 2-türige Limo als Coupe bezeichnen zu wollen, weil ein Coupe in der Modellfamilie "fehlt".

Kommt ja auch oft vor. Was ich nur hier in dem Beispiel amüsanter fand als andersnorts:

Es gibt ja ein Astra G coupe!11!!!!!einz!!!


ihr wisst schon, diese unsägliche Beleidigung allein(!) dem Calibra gegenüber, abe rnoch viel mehr einer Marke, die für ihre viel Coupes bekannt und beliebt war.


Kurzum: Ein echter Alpha-Kevin hier am Start. Man möge die Aufkleber studieren und sich weiteres Denken. :kevin:

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 15:55
von Mr. Blonde
Gab ja auch nen Polo Coupe. Ach ne, der hieß nur so. Es war einfach nur ein verkackter Polo.

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:36
von dreiradfahrer
Richtig, das sog. Polo Coupe war kein echtes Coupe, denn die hintere Sitzreihe war vollwertig. Beim Astra Coupe hingegen sind es tatsächlich Notsitze.

Eine zweitürige Limousine ist hingegen totaler Schwachsinn. Etwas derartiges existiert schlicht nicht. Eine Limousine hat nämlich zwangsläufig mindetens (!) vier Türen und wenigstens sieben Sitze. Außerdem muss zwingend eine Trennung zwischen Fahrer und Passagieren vorhanden sein, fehlt dieses ist es allenfalls ein Innenlenker! :schlaupuper:

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:47
von viking
für die konsistenz deiner nomenklatur wäre es beim Coupé allerdings zwingend, den fahrer im freien und dahinter ein geschlossenes abteil mit einer einzelnen sitzreihe zu platzieren :wink:

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:53
von dreiradfahrer
Bei einer Kutsche schon, bei Automobilkarosserien hat man aber schon sehr früh ein Coupe als einen zweisitzigen Tourenwagen mit zwei Notsitzen und einem möglichst knappen Heckabschluss definiert. Wobei diese Notsitze durchaus auch im Freien sein konnten (sog. Schwiegermuttersitz).

Was du meinst gab es im Automobilbau auch (ist heute aber wohl ausgestorben). Einen solchen Wagen müsste man dann als Coupé de Ville oder Sedanca bezeichnen. Ein deutscher Begriff dafür ist mir jetzt auch nicht bekannt.

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:02
von viking
wer den begriff des innenlenkers in den mund nimmt, muss auch das coupé in aller orthodoxie betrachten. ergo: sitzt nicht nur die herrschaft, sondern auch der fuhrknecht trocken, ist es kein coupé.
da ändern auch säulen, fenster, dachhöhen und sonstige haarspaltereien nix daran.

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:12
von shopper
Da hat jemand schnell den wiki eintrag überflogen und nur die Hälfte verstañden


Fahrersitz offen ...Gastraum geschlossen = landaulet

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:16
von viking
vor 30 jahren n buch gelesen und alles durcheinander gebracht? beim landaulet hat die herrschaft die wahl, bei schönem wetter ebenfalls auf eine überdachung zu verzichten.

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:19
von shopper
Ich hab den anderen gemeint...
Zurück zum Thema...


Pritsche vs Pickup

Pritsche ist deutsch und hört sich scheisse an...


Dodge Pritsche verkauft sich nicht.... Dodge Pickup ist kuhl

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:20
von dreiradfahrer
itzt nicht nur die herrschaft, sondern auch der fuhrknecht trocken, ist es kein coupé.
Beim Coupe gibt es keinen Fuhrknecht, denn es ist ein Wagen für Herrenfahrer. Letztendlich eine Sonderform des Innenlenkers.
Ein Coupe de Ville hingegen ist etwas völlig anderes. Denn hier sitzt, wie richtig erkannt wurde, nur der Gefahrene im geschlossenen Teil des Karosserie. Üblicherweise war dies ein Wagen der von einem Chauffeur in Livree gefahren wurde. An diesem Livree war dann auch zu erkennen wer genau der Passagier war. Heutzutage wird ja in der Regel mit einer Limousine vorgefahren, die aus diesem Grund mit Standarten versehen ist.

@schopper:
ja, aber bei einem Landaulet lässt sich der geschlossene Teil öffnen. Beim Coupe de Ville hingegen ist es ein festes Dach. Natürlich sind es aber verwandte Karosserieformen.
Bei amerikanschen Wagen mit Vinyldach gab es ja auch die Mode mit Chromteilen am Dachabschluss ein außenliegendes Verdeckgestänge zu immitieren. Diese Dinger nannte man daher "landaulet bars"