So lass ich die Katze mal aus dem Sack.....
Der Reihe nach.....
Ich hab wieder ein bissl was am PaCo machen können.
Die Gitter in der Stoßstange wurden eingeklebt.
Das Nummernschild hinten ist an neuer Position.
Was hab ich nach den Beleuchtungen gesucht die ich für die Karre beschafft hab, wie man sieht sind es andere.
Aufmerksame Lesen wissen das ich das Teil mal für den Locus gebaut hab (Spende hier aus dem Forum), aber bis bei dem Ding der Arsch dran ist, geht noch viel Wassen den Rhein runter. Hier ist es dringender.
Die erforderliche Mindesthöhe von 30cm ist zwar knapp, aber 30cm sind 30cm.
Beim Anschließen der Kennzeichenleuchten hab ich kurz mal den Wagen stillgelegt, wer kann denn ahnen das 6 Kabel durch den Kofferraumboden gehen. Ist mir erst nach dem Durchschneiden aufgefallen. Lüsterklemme und wieder gut. Der passende Schraubenzieher wird mein zukünftiger Begleiter!!!!
Und weil ich grad am Arsch rumfummelte, hab ich auch noch den Kabelkanal montiert. so gefällt mir das, ein durchgehendes schwarzes Band....
Die grauen Streifen die seitlich noch durchscheinen, werden beim lacken mit schwarz gemacht.
So zum
PaCo
Es gab ja einige Namen die hier niedergeschrieben wurden, aber PaCo ist nicht nur der Name von dem zwangskstriertem Maulesel aus dem Dunkeldeutschen Indianerfilm....
Pa-Co steht viel mehr für
Panel-Coupe.
Panel-Coupe?????
Ja genau!!!!
Panel Vans hatten wir hier schon einige, auch die Hersteller hatten einiges dazu im Programm, aber als Coupe????
Zwei Türen, ne Heckklappe und verblechte Fester ab der B-Säule, dazu ne abfallende Dachlinie...
Ne sowas muss man selber bauen.
Die Idee dazu schwirrt schon seit Jahren in meinem Schädel rum und fast hätte ich Schwabbels Mondeo als Basis hergenommen, aber es kam dann doch anders.
So Bilder die ich euch bisher vorenthalten haben. Ich bin ja eher jemand der mit Taten glänzt als zu labern was er vorhat. Erzählen was in meinem Kopf los ist kann ich eh keinem....
So als erstes hab ich die Türgriffe hinten zugeschweißt, das kennt ihr ja schon.
Ein letztes Mal die Türe auf
Und unter Einsatz von Rundstahl, Schweißgerät und Flex wurde an zwei Abenden aus dem 5-Türer ein 3-Türer
Grundiert wurde natürlich aus. Musste ich zweimal machen hatte ich auch schon mal geschrieben.
Vom Spachtel hab ich grad keine Bilder, aber auch das ist fast durch.....
Beim Schablone machen ist mir ein kleines Missgeschick passiert. Wie war das? Scherben bringen Glück? Kann das denen mal jemand sagen?????
Und auch die Panel´s hab ich schon geschnitten. War nicht einfach zwei Bleche zu finden die groß genug sind. Auf Arbeit wurde ich fündig und was jahrelang hinter einem Regal steht, braucht wohl keiner mehr.
Mal schauen wann ich dazu komme die Bleche aufzunieten, erstmal muss noch geschliffen werden.
So und damit in Zukunft jeder weiß was da für ein Ad absurdum vor einem hergurkt, kam der "Name" hinten aufs schwarze Band
Plan ist das Ganze über die originalen Kennzeichenleuchten zu beleuchten (was macht man auch sonst mit Leuchten) und über nen Schalter zu schalten (auch hier ist der Name Programm).
Den Schalter gibt es schon....
Wir erinnern uns...
Der schöne roteZugschalter darf diese Aufgabe übernehmen.....
so und nun hoffe ich das Ihr zufrieden seit......
bis bald auf diesem Sender
ICH