Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: der Hiltpoltsteiner, Zwei Schritte vor, einer zurück

662
So lass ich die Katze mal aus dem Sack.....



Der Reihe nach.....

Ich hab wieder ein bissl was am PaCo machen können.



Die Gitter in der Stoßstange wurden eingeklebt.
Bild



Das Nummernschild hinten ist an neuer Position.
Was hab ich nach den Beleuchtungen gesucht die ich für die Karre beschafft hab, wie man sieht sind es andere.
Aufmerksame Lesen wissen das ich das Teil mal für den Locus gebaut hab (Spende hier aus dem Forum), aber bis bei dem Ding der Arsch dran ist, geht noch viel Wassen den Rhein runter. Hier ist es dringender.
Bild



Die erforderliche Mindesthöhe von 30cm ist zwar knapp, aber 30cm sind 30cm.
Bild

Beim Anschließen der Kennzeichenleuchten hab ich kurz mal den Wagen stillgelegt, wer kann denn ahnen das 6 Kabel durch den Kofferraumboden gehen. Ist mir erst nach dem Durchschneiden aufgefallen. Lüsterklemme und wieder gut. Der passende Schraubenzieher wird mein zukünftiger Begleiter!!!!


Und weil ich grad am Arsch rumfummelte, hab ich auch noch den Kabelkanal montiert. so gefällt mir das, ein durchgehendes schwarzes Band....
Bild

Die grauen Streifen die seitlich noch durchscheinen, werden beim lacken mit schwarz gemacht.









So zum PaCo



Es gab ja einige Namen die hier niedergeschrieben wurden, aber PaCo ist nicht nur der Name von dem zwangskstriertem Maulesel aus dem Dunkeldeutschen Indianerfilm....

Pa-Co steht viel mehr für Panel-Coupe.



Panel-Coupe?????

Ja genau!!!!

Panel Vans hatten wir hier schon einige, auch die Hersteller hatten einiges dazu im Programm, aber als Coupe????
Zwei Türen, ne Heckklappe und verblechte Fester ab der B-Säule, dazu ne abfallende Dachlinie...
Ne sowas muss man selber bauen.

Die Idee dazu schwirrt schon seit Jahren in meinem Schädel rum und fast hätte ich Schwabbels Mondeo als Basis hergenommen, aber es kam dann doch anders.


So Bilder die ich euch bisher vorenthalten haben. Ich bin ja eher jemand der mit Taten glänzt als zu labern was er vorhat. Erzählen was in meinem Kopf los ist kann ich eh keinem.... :-P



So als erstes hab ich die Türgriffe hinten zugeschweißt, das kennt ihr ja schon.
Bild


Ein letztes Mal die Türe auf :aegypten:
Bild


Und unter Einsatz von Rundstahl, Schweißgerät und Flex wurde an zwei Abenden aus dem 5-Türer ein 3-Türer :pulp:
Bild




Grundiert wurde natürlich aus. Musste ich zweimal machen hatte ich auch schon mal geschrieben.
Bild




Vom Spachtel hab ich grad keine Bilder, aber auch das ist fast durch.....


Beim Schablone machen ist mir ein kleines Missgeschick passiert. Wie war das? Scherben bringen Glück? Kann das denen mal jemand sagen?????
Bild


Und auch die Panel´s hab ich schon geschnitten. War nicht einfach zwei Bleche zu finden die groß genug sind. Auf Arbeit wurde ich fündig und was jahrelang hinter einem Regal steht, braucht wohl keiner mehr.
Bild



Mal schauen wann ich dazu komme die Bleche aufzunieten, erstmal muss noch geschliffen werden.





So und damit in Zukunft jeder weiß was da für ein Ad absurdum vor einem hergurkt, kam der "Name" hinten aufs schwarze Band :jubel:
Bild

Plan ist das Ganze über die originalen Kennzeichenleuchten zu beleuchten (was macht man auch sonst mit Leuchten) und über nen Schalter zu schalten (auch hier ist der Name Programm).
Den Schalter gibt es schon.... :pompom:
Wir erinnern uns...
Bild

Der schöne roteZugschalter darf diese Aufgabe übernehmen.....



so und nun hoffe ich das Ihr zufrieden seit......

bis bald auf diesem Sender
ICH

Re: der Hiltpoltsteiner, PaCo? PaCo!!!

667
ich mag es wenn eute neue worte erfinden. ich hab mit eine jacke gekauft die so bequem wie ein kaputzenpulli ist und aussieht wie ein sakko. ich nenne es liebevoll pullakko.

das du einen sierra mit fließheck für deinen umbau hernimmst knn ich natürlich nicht für gut befinden. gibts keine VWs mehr die man kaputtmachen kann? meinetwegen nimm auch ne pagode oder son dreck. aber nen sierra? komm on...
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: der Hiltpoltsteiner, PaCo? PaCo!!!

669
Lasst uns froh und munter sein und uns weiter ein Auto verunstalten...

So oder so ähnlich hätte der heutige Weihnachts-Terror-Song klingen können.


So da heute auf Arbeit nur Anwesenheitspflicht nötig war, würde die Zeit genutzt um die Blinker für die Motorhaube vorzubereiten. Untenrum glatt machen und anschleifen. Keine riesige Sachen aber gemacht werden muss es trotzdem.
Bild



Und weil ich nicht der einzige war der heute den halben Tag auf Arbeit rumgammeln musste, hab ich nen Arbeitskollegen eingespannt die Blinker für die Türen zu kürzen und zusammen zu klemmen. Kürzen musste sein, denn ich will ja auch mit Blinkern in der Tür noch das Fenster runter kurbeln können. :-)
Bild



Kaum zuhause kam das was meistens kommt, rein in die Arbeitsklamotte und ab in die Scheune. Das Panel-Coupe braucht schließlich Panel´s.....

Erster Tagesordnungspunkt, Schleifen. Schleifen Schleifen. Nach drei Runden Spachtel hab ich es gut sein lassen, die Karre wird gerollt zu was braucht es da ne Topfebene Fläche?
Bild

Bild




Auch die Heckklappe wurde mal schnell mit dem Exenterschleifer massiert.
Bild



Nächster Punkt auf der Tagesordnung, Fenster raus....
Ich hätte mir die Zeit nehmen können die Scheiben auszubauen, aber Zeit ist bei mir Mangelware.
Der schnelle Weg ist hier der richtige... :pulp: Zwei mal Tritt mit dem Sicherheitsschuh und einmal nen Schlag mit dem Hammer gefolgt von anschließenden kreisförmigen Bewegungen mit einem haarigen Ding. Erledigt...
Bild

Bild


Da es innen doof aussehen würde wenn man auf nacktes Blech glotzen muss hab ich ne Sperrholzplatte rausgekramt und die hinteren Dreiecksfenster verschlossen.
Bild


Schaut von innen gleich besser aus.
Bild

Die vorderen ehemaligen Fenster bekommen auch noch ne Holzeinlage. Das geht aber hier von innen.






Und dann kam was kommen musste.


Panel´s für den neuen Dreitürer...

Nochmal kurz etwas entgraten und Rundungen schleifen.
Bild


Und ran damit.
Bild

Bild

Bild

Schaut doch ganz gut aus... :pompom: Panel-Coupe rock´s!!!!!!!!!

Was hab ich gekotzt. Das Blech war mit 1,8mm viel zu dick und viel zu steif um es vernünftig an die Karosse zu legen. Und auch wenn der Sierra eine kantige Kiste ist, er hat doch Rundungen und wird nach hinten schmaler.
Ganz ohne Falten hab ich die Panel´s leider nicht annieten können, aber es war für Lau und ich kann damit leben...

































Nein ich kann nicht damit leben.
Eigentlich hatte ich schon Feierabend gemacht und war schon einkaufen und sowas. Ich bin aber nochmal in die Scheue und hab mal ne ordentliche Portion Spachtel aufgetragen. Wozu mach ich mit die Mühe die Seitenteile glatt zu bekommen wenn dann nen halben Meter höher alles krumm und schief ist?
Bild




Mal schauen wann ich an den Feiertagen aus dem Bett komme um das zu schleifen. Der Rest der Tage gehört dem Schwabbel...








So und jetzt frohe Arschnachten ihr Weihlöcher. lasst euch reich beschenken und genießt die Feiertage!!!!!!


ICH