Seite 7 von 8

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 12:33
von Dulle
Noch mal zurück zum Thema.
Frage an die BMW Fachkundigen:

der Verkäufer schreibt er hat hinten Trommeln
original soll es ein 2.0 sein
Produktionsdatum Mitte 89

Kann das sein?

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 12:52
von Mr. Blonde
Ja.

Scheiben ab ABS oder ab (denke ich) ETA aufwärts.

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 12:54
von Mr. Blonde
Dulle hat geschrieben: Produktionsdatum Mitte 89


Plastikauto. :shit:


:king:

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 13:24
von Dulle
Danke
Nix ABS. Auch gut so,
steht zumindest nix inner VIN.


Mr. Blonde hat geschrieben:
Dulle hat geschrieben: Produktionsdatum Mitte 89


Plastikauto. :shit:


:king:

si senor
kann man ja ändern.
Bei dem Gerät zähln erstmal die Eckdaten.

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 13:29
von Mr. Blonde
Ja kann man (zum Teil).

Frontblech ist nur geschraubt. Der Umbau also reine Schrauberei.

Hinten ist es schon schwieriger, wenn das nach was aussehen soll (Schweissapparat involved).

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 13:33
von Mr. Blonde
Der 320er ist ja der Basissechszylinder, der "ich fahre auch Sechszylinder"-wagen von BMW. Betrachte ihn wie nen Ford mit 2l-V6, nur mit etwas mehr Leistung. Daher nicht viel drin, daher nur Trommeln statt Scheiben, wie beim gleichstarken Eta.

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 00:39
von Dulle
die Meinunggen gehen da auseinander
manche sagen ab 6 auch Scheibe
naja egal, daran solls nicht scheitern

Bei Stangen muss es nich blau/weiss sein
Hinten rumter gezogen, Wanne und so
Da kuck ich mal oder auch nich
Prost

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 01:16
von Mr. Blonde
Selbst beim 520i haben sie bis ´87 mit den hintern Scheiben gewartet.

Wegen den Stoßstangen bin ich ja schonmal gespannt.

Ich dachte du baust einfach ne Karre mit Leistung im "Ich scheiss auf die"-Optik.

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:09
von Bullitöter
Nochmal zu der H Sache:

Das hatte ich wo anders schon mal gepostet. Man muss solche Pamphlete auch mal ganz lesen.
Unter Beachtung der vorstehenden Kriterien kann unter Umständen auch bei in Ziffer 3 des Musters angegebenen nicht originalen Hauptbaugruppen oder Teilen in Abschnitt 5 bestätigt werden, dass das Ergebnis der Begutachtung positiv ist. In diesem Fall hat der aaSoP oder PI mit dem Leiter der Technischen Prüfstelle bzw. dem Leiter der Überwachungsorganisation oder den von ihnen benannten Experten abzustimmen (nachfolgend “Technische Leitung” genannt).
Der Anforderungskatalog stellt selbst nur einen allgemeinen Rahmen dar. Über Detailabstimmungen verständigen sich die zuständigen Stellen mit einer Arbeitsanweisung für Oldtimer im Arbeitskreises Erfahrungsaustausch in der technischen Fahrzeugüberwachung
Und da kann ich bei nem TDI im Golf 1 sagen, das geht nicht, weil zu wenig Zeitgenössisch und eben DI Motor, oder ich sage das geht doch, weil es auch ein EA 827 Motor ist, er auch eine Verteilerpumpe hat, Di Motoren auch damals schon erfunden waren und der Motor quasi plug n play passt. Ermessenssache eben, also geht probieren über studieren.

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 18:11
von Burt
Keine Ahnung. Ich bin nur ein Gänseblümchen im Sonnenschein. :aegypten: