Seite 7 von 13
Re: Der Gurkenlaster
Verfasst: So 19. Mär 2017, 21:01
von Harry Vorjee
Ja, war ne Rückbank vom Golf.
Als der Ultra den Wagen gekauft hatte, hat er eine Lederbank eingebaut. weiß aber nicht von welchem Fahrzeug.
Harry Vorjee
Re: Der Gurkenlaster
Verfasst: So 19. Mär 2017, 21:05
von Mangusta
Wie hattest das denn mit der Handbremse gemacht? Und mit den sitzkonsolen?
Re: Der Gurkenlaster
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 07:41
von Harry Vorjee
Moin,
ja musst du dich mal durch den Thread blättern, da findest du auch Bilder zu.
Die Sitzbank ist auf originale Sitzkonsolen für vorn geschraubt, also zum vor und zurück schieben müssen immer beide Seiten bewegt werden und die Lehne ist an der Rückwand eingerastet, damit sie beim Bremsen nicht nach vorn Klappt. Das reicht für den TÜV.
Und bei der Bremse, da habe ich in der zweiten Version den Handbremshebel vor den Gangschalthebel verlegt und in eine ziemlich aufrechte Position gebracht. Die Handbremsseile habe ich mit einem Gestänge mit dem neuen Bremshebel verbunden.
Wie gesagt, mußt du mal die Bilder im Thread suchen. zuerst hatte ich auch nur einen Ausschnitt in die Sitzbank gemacht, damit man an den Handbremshebel kommt, als er noch an originaler Stelle saß.
MFG
Harry Vorjee
Re: Der Gurkenlaster
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 12:04
von santeria
Mangusta hat geschrieben:Sieht nicht verkehrt aus, aber ich möchte es nicht verschweißen. Aber das hohe gfk Teil kürzen und wieder zusammen laminieren wäre eine Idee.
Hast deine sitzbank verbaut gehabt?
GFK Hardtop Umbauten gibts einige.
Gekürzt sieht das definitv cooler aus, aber am praktischsten wäre fast etwas ähnliches diese Lösung hier:
So hat man über der Kabine noch Platz.
Ich hab das Alusingen - die gibts selten mal, allerdings oft auch noch preislich im Rahmen..
Allerdings ist meins trotz viel Sikaflex nicht dicht da es über die Heckklappe und unten bei der Dichtung zur Kabine auf die Ladefläche läuft..
Dafür kann man drauf rumklettern.

Re: Der Gurkenlaster
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 00:43
von Lyssa
Mangusta hat geschrieben:Danke, ja er soll optisch auch so bleiben.
Nur Kleinigkeiten noch, hätte gerne noch die kleine Stoßstange
"Kleine" wär die verchromte?
Vom Benz W108 die oberen Ecken

Re: Der Gurkenlaster
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 05:34
von Mangusta
Jap die die es auch verchromt gibt, aber ich hatte die gerne in schlicht schwarz.
Der Alu Aufbau ist nicht schlecht, hat was.
Re: Der Gurkenlaster
Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 18:01
von Mangusta
So zurück von der Tc hat der caddy heute erstmal sein motorlagerraum/schlafzimmer/Kleiderschrank wieder abgeworfen. Nun fährt er wieder ansehnlich durchs Land.
Und neue Ideen hab ich auch im Kopf, es geht weiter....
Re: Der Gurkenlaster
Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 20:16
von DirtyWhiteBoy
joah... apropos. meld dich, wenn du ums eck bist!

Re: Der Gurkenlaster
Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 21:12
von Mangusta
Alles klar, wird gemacht junger Mann

Re: Der Gurkenlaster
Verfasst: Sa 15. Apr 2017, 08:28
von Mangusta
So nach einiger Überlegung gab es einen schlichten Holzboden, natürlich nach dem die Löcher zu und versiegelt waren.
Jetzt noch schön Lasur und es hält hoffentlich erstmal.