Moe hat geschrieben:32b würd ich von meinem Sessel aus sagen
Direkt festgenagelt! 32b issat.
weichei65 hat geschrieben:
Denkst du evtl über nochmal (teilweise) Strahlen vor der Lackierung nach? Würde die Sinnhaftigkeit deiner Arbeit etwas langfristiger aussehen lassen.
Den Großteil des Lacks werde ich wohl mit der Hand bzw. CSD Scheibe entfernen. Dort wo der Haufen Lackiert werden soll gibt es aber auch die Möglichkeit zu strahlen.
Komplett entlacken lassen wäre natürlich famos, aber dat is outta Budget.
iguana hat geschrieben:
dazu nur angemerkt, ne MAG naht mag das auch nicht so gerne, weil hart und spröde. kann dabei dann gut passieren, dass es (mikro) risse gibt und das dann früher oder später ggfs auch wieder zu rost führt und natürlich die haltbarkeit evtl eingeschränkt ist. da würde sich dann vllt das anschaffen von nem WIG gerät anbieten, damit passiert das nicht. aber da ist was brauchbares natürlich nicht ganz günstig.
Ja WIG wäre schön, hatte noch nie die Gelegenheit das mal aus zu probieren. Bei diesem Projekt muss es mit dem alten Apparat reichen.
Um Risse zu vermeiden habe ich immer schon nach ein paar Punkten wieder geklopft und erst dann weiter gemacht und direkt wieder geklopft.
In der Hoffnung dadurch nicht zuviel Stress zu machen.
Kurzes Update noch:
Im letzten Post war nämlich doch noch nicht feddich am Bobbes.
Ich hab den Ausschnitt fürn Auspuff vergessen
Das verchromte Rohr lag gerade rum und musste da dann kurz hin
