Mal wieder was zu Papier bringen: Es geht vorran.
Alle verbauten Materialien inklusive Schrauben usw. sind zweite Hand, also Recycling. Man kann die ganze Geschichte auch upcycling nennen, der Mehrwert ist unverkennbar. Hier mal wieder nach einer Beutetour:
daraus entstanden dann nicht nur Wandverklaidungen, sondern auch die Möbel, hier Küche.
Küche im Rohbau lässt für Christie keine Wünsche offen. integrierter Backofen (gasbefeuert und online gekauft)
Aber wir hatten auch andere Baustellen, ich hab beim abbiegen nen Zaunpfahl in Nachbars Hecke übersehen, der hat mir die Flanke aufgerissen und meinen schönen Spachtel ruiniert. Darunter kam Pest zum Vorschein, weg damit.
Radlauf dann also zweite Hand aus nem Spender auf dem Hof ausgeschnitten.
Spachtel kam trotzdem wieder etwas drauf, weit weniger versteht sich.
Spritzlappen wurden aus Blech und Gummi gefertigt, hab nicht schon wieder Bock stundenlang Staub zu schlucken.
und Zusatz Türschlösser als weitere Vorwarnung, mehr kann man eh nicht machen. Flohmarkt made in GDR
Die Sprengringfelgen sind nun auch mühsam selbst gestrahlt und lackiert. Das aufziehen samt Schlauch und Schutz war einfacher als gedacht. und gebracht hat die ganze Arbeit auch den Gewünschten Erfolg. 1cm mehr zwischen den Reifen... und dafür 20Stunden Arbeit...
Gesamtbilder hängen mal wieder hinterher.