MaxSchmerz hat geschrieben:Also wie ich das verstehe, driftet der Thread von Ursprünglichen Thema ab, ursprünglich sollte es glaub ich mal ein Aufruf sein, etwas kreativer an die eigenen Projekte ran zu gehen und nun scheint es um den Ausschluss bestimmter Fahrzeuge im Projektbereich zu gehen.
Aber das ist doch genau der Sinn und Zweck dabei, zu definieren, was kreativ ist. Um den Usern den Horizont zu öffnen, worum es geht. Was es bedeutet, abseits der ausgelatschten Gestaltungspfade zu wandeln. Und daß neben den Kreativprojekten auch Randgruppen und original belassene Klassikerhier ihren Platz haben. Irgendwie scheint das niemand zu kapieren.
MaxSchmerz hat geschrieben:Ich will nur daran erinnern, dass dieser Ausschluss genau diese Kreativität hemmt, da es sicher welche geben wird, die sich sagen "Mh .... ich will mit meinem Ford Mondeo/Opel Vektra (oder was auch immer) einen Projekthread, also mal schnell die Haube abschleifen und das eine Ratte nennen"
Wieso hemmt das die Kreativität? Verstehe ich absolut null. Es soll dazu aufrufen, nur die Karren vorzustellen, mit denen wirklich kreativ umgegangen wird und nur Gebrauchtwagen ohne kreativen Umgang auszuklammern.
Wer nur um dazuzugehören seine Haube abschleift, dem ist meiner Meinung nach eh nicht zu helfen. UNd: Wenn eh nix an dem Auto individualisiert wird, dann kann man die Karre im Vorstellungsthread vorstellen, Reparaturen in einem Technikthread besprechen etc.
Im Fusselforum wurde übrigens noch nie mit der Keule rumgefuchtelt und auf buchstabengetreue Einhaltung jeglicher Regeln gepocht. Die einzigen Fälle, wo ich bisher den Holzhammer herausgeholt habe, war bei Usern, die sich offensichtlich rein für SPAM Einträge angemeldet haben. Die habe ich teilweise kommentarlos gelöscht.
MaxSchmerz hat geschrieben:Letztendlich ist es auch dem KLE sein Forum und er muss am besten wissen, in welche Richtung er es lenken will und hoffe, dass der Charakter erhalten bleibt.
Nein, es ist nicht mein Forum, es ist unser Forum. Es lebt von den Usern. Und ich will nicht einfach vorbeten, was gemacht werden soll, sonden in einer konstruktiven Diskussion einen Konsens finden, der das bisherige Zusammenleben nicht stört, aber die User anregt, kreativ mit dem Hobby umzugehen.