Bodenbleche für den 650er gibt es heute wieder zu kaufen, nur falls man das wirklich perfekt machen will. Aber warum, solange es solide ist?
Mit dem TR2-Motor ist das aber eine interessante Sache. Gibt es zufällig Bilder von dem Fahrzeug?
kann ein Capri doch bei 70-80 auch nicht beschissener fahren, als die genannten Autos.
Kann er, schon weil er erheblich lauter ist und ich zudem keinen Platz darin habe.
Der Capri den ich seinerzeit (Anfang der 90er Jahre) gelegentlich fahren musste (Firmenkarre, eigentlich das Privatauto der Chefin, aber die fuhr lieber den SL ihres Mannes, der eigentlich auch als Außendienstwagen dienen sollte) war eine der grausigsten Folterkammern die ich kennengelernt habe. Mit dem Hobel bin ich damals regelmäßig von Hammelburg bzw. Schweinfurt nach Braunschweig gefahren und jedes Mal mit höllischen Rückenschmerzen und dröhnenden Ohren ausgestiegen. Der Scheißkarren hat sicher seinen Teil zu den Rückenproblemen beigetragen die ich heute habe. Mein privater Passat 32a den ich damals hatte (50PS Saugdiesel) war deutlich leiser und hatte erheblich bessere Sitze, weshalb ich den wann immer es ging auch dienstlich gefahren bin. Nervig war auch, dass der Capri unfähig war die genannte Strecke ohne Tankpause zurückzulegen. Ich war ehrlich gesagt heilfroh, als mein Chef das Ding dann bei Glatteis gegen einen geparkten Kieslaster gesetzt hat. Kurz danach war ich dann in den USA, wo ich mich mit dem nächsten Ford rumschlagen musste.