Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

5877
Der Capri hat doch den unrühmlichen Ruf, das letzte blattgefederte Starrachsauto zu sein, mit dem man 200 fahren konnte. Allerdings bezweifle ich, das ein 126er Fiat oder Trabbi bei 200 besser liegt :king: . Oder andersrum, kann ein Capri doch bei 70-80 auch nicht beschissener fahren, als die genannten Autos.

126 und Trabbi kenn ich noch aus Ungarn. Das waren bereits Anfang der 90er Verkehrshindernisse, trotz grottiger Landstrassen. Selbst für 1200er Ladas/Zsigulis waren das schon Wanderdünen.

Ein 650er Puch wäre aber mal was anderes. Mein Vater hat noch einen, mit originalem TR2-Europa-Motor. Den sollte er echt mal zusammenbauen.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

5879
Sag ich ihm schon seit Jahren. Den hat er seinerzeit in Ungarn restauriert, ohne Ersatzteile. Das Bodenblech ist komplett selbst gemacht. Das stört ihn heute, obwohl die Karosse immernoch solide und rostfrei ist. Er hat ihn noch in den 80ern wegen Getriebeschaden weggestellt.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

5880
Bodenbleche für den 650er gibt es heute wieder zu kaufen, nur falls man das wirklich perfekt machen will. Aber warum, solange es solide ist?
Mit dem TR2-Motor ist das aber eine interessante Sache. Gibt es zufällig Bilder von dem Fahrzeug?
kann ein Capri doch bei 70-80 auch nicht beschissener fahren, als die genannten Autos.
Kann er, schon weil er erheblich lauter ist und ich zudem keinen Platz darin habe.
Der Capri den ich seinerzeit (Anfang der 90er Jahre) gelegentlich fahren musste (Firmenkarre, eigentlich das Privatauto der Chefin, aber die fuhr lieber den SL ihres Mannes, der eigentlich auch als Außendienstwagen dienen sollte) war eine der grausigsten Folterkammern die ich kennengelernt habe. Mit dem Hobel bin ich damals regelmäßig von Hammelburg bzw. Schweinfurt nach Braunschweig gefahren und jedes Mal mit höllischen Rückenschmerzen und dröhnenden Ohren ausgestiegen. Der Scheißkarren hat sicher seinen Teil zu den Rückenproblemen beigetragen die ich heute habe. Mein privater Passat 32a den ich damals hatte (50PS Saugdiesel) war deutlich leiser und hatte erheblich bessere Sitze, weshalb ich den wann immer es ging auch dienstlich gefahren bin. Nervig war auch, dass der Capri unfähig war die genannte Strecke ohne Tankpause zurückzulegen. Ich war ehrlich gesagt heilfroh, als mein Chef das Ding dann bei Glatteis gegen einen geparkten Kieslaster gesetzt hat. Kurz danach war ich dann in den USA, wo ich mich mit dem nächsten Ford rumschlagen musste.
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;