Moin.
Magirus Deutz 90M 5.9F LF8 Mittel Bj79
Motor: F4L913 87PS 256Nm 4,0L Diesel luftgekühlt
Zul. Gesamtgewicht 6,6t. Leer gewogen 3,66t.
Nix mit ablasten und jedes Jahr TÜV.
30tkm und 70 Std aufe Uhr.
Re: Terror in Taka-Tuka-Land: Invader ZIM
572912 und 913 sind sich sehr ähnlich. Cool sind bei den Luftis die Konstruktionen, die es ja vom Twin bis V12 gab. Die X-Reihe hat meines Wissens als Iveco/VM/Fiat oder was auch immer aber andere Motoren, ich meine watecooled von VM. Kollege hat so ein Teil als Iveco-Womo, muss ich wohl nochmal gucken.
Die Kisten sind bis 6,5 oder 7,5 quasi der Vorläufer vom Daily, was man bei der Magirus-Version aber sicher kaum merkt...
Die Kisten sind bis 6,5 oder 7,5 quasi der Vorläufer vom Daily, was man bei der Magirus-Version aber sicher kaum merkt...

Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Terror in Taka-Tuka-Land: Invader ZIM
573Großartig isser. Im Video wie live.
Haste für das Gelöt ne Ersatzteilquelle? Ich find die OM-x Dinger ja saugeil, hab aber bei der Suche nach Teilen das Gefühl die gabs nur aufm Papier.
Haste für das Gelöt ne Ersatzteilquelle? Ich find die OM-x Dinger ja saugeil, hab aber bei der Suche nach Teilen das Gefühl die gabs nur aufm Papier.
Prost 

Re: Terror in Taka-Tuka-Land: Invader ZIM
574Bei dem Deutz-Motor dürfte es keine Probleme geben, aber der ist ja eh nichmal eingefahren. Dichtungen, Kolben, Ringe und Lager gibts im Netz und beim Land- oder Baumaschinenhändler mit entsprechend fettem Aufschlag. Den 913 gibts als weiterentwickelten 914 heute noch für Baumaschinen oder als Stationäraggregat. Da gelten andere Regeln..
Unser Atlas-Radlader aus 88 oder 89 hat noch den Vorgänger 912 und ist zehn Jahre jünger.
https://www.deutz.com/produkte/motoren/detail/17/" onclick="window.open(this.href);return false;
Beim Rest geb ich dir Recht und kann mir vorstellen, das italienische oder französische Schrottplätze durchaus ergibig sein können, vor allem im Süden. Schliesslich ist das ursprünglich ein OM (nicht VM, keine Ahnung, wie ich drauf kam..) gewesen.
Wiki weiss mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/OM_X-Reihe" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei Iveco/OM/Unic scheinbar wirklich Fiat-Motoren.
Unser Atlas-Radlader aus 88 oder 89 hat noch den Vorgänger 912 und ist zehn Jahre jünger.
https://www.deutz.com/produkte/motoren/detail/17/" onclick="window.open(this.href);return false;
Beim Rest geb ich dir Recht und kann mir vorstellen, das italienische oder französische Schrottplätze durchaus ergibig sein können, vor allem im Süden. Schliesslich ist das ursprünglich ein OM (nicht VM, keine Ahnung, wie ich drauf kam..) gewesen.
Wiki weiss mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/OM_X-Reihe" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei Iveco/OM/Unic scheinbar wirklich Fiat-Motoren.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Terror in Taka-Tuka-Land: Invader ZIM
575Ebay kleinanzeigen geht einiges. Zu meinem vorläufigen Glück fehlt noch ein durchgängiger Kühlergrill und später muss unbedingt eine lange Achse rein.
Eins nach dem anderen. Erstmal TÜV und eine günstige Oldtimer LKW Versicherung.
Des Weiteren folgt ein pragmatischer Campingausbau.
Ideen sind immer die Besten.
Ein Problem für das ich aktuell keine Lösung habe ist, wie kriege ich hinten einen Kugelkopf montiert. So dass ich einen PKW-Anhänger ziehen kann. Momentan ist da so eine Steckaufnahme für ein Rockinger-Zugmaul, das wo da im Auto liegt. Meine allerbeste Hälfte bemängelt nämlich die Mobilität, wenn man sich im Urlaub vor Ort befindet. Das ist beim Wohnwagen natürlich kein Problem. Wir drehen den Spieß aber einfach um und hängen den Glof hinter die Fw.
Eins nach dem anderen. Erstmal TÜV und eine günstige Oldtimer LKW Versicherung.
Des Weiteren folgt ein pragmatischer Campingausbau.
Ideen sind immer die Besten.
Ein Problem für das ich aktuell keine Lösung habe ist, wie kriege ich hinten einen Kugelkopf montiert. So dass ich einen PKW-Anhänger ziehen kann. Momentan ist da so eine Steckaufnahme für ein Rockinger-Zugmaul, das wo da im Auto liegt. Meine allerbeste Hälfte bemängelt nämlich die Mobilität, wenn man sich im Urlaub vor Ort befindet. Das ist beim Wohnwagen natürlich kein Problem. Wir drehen den Spieß aber einfach um und hängen den Glof hinter die Fw.

Habt Ihr Bock auf Mexiko.
Re: Terror in Taka-Tuka-Land: Invader ZIM
576Geiler Haufen!
Nen Freund von mir hat sich nen siebeneinhalbtonner gekauft, als Nutzfahrzeug, also nicht zum Spielen, also irgendwie doch, weil so richtig brauchen tut er ihn ja nicht, aber das ist ja auch egal. Auf jeden Fall ist er über die richtig teure Versicherung von dem Ding gestolpert, und hat nach ewig langer Recherche in den sauren Apfel gebissen, und hat den zugelassen. Zwei Monate später hat er einen geeigneteren siebeneinhalbtonner gefunden, den ersten wieder verkloppt, und den zweiten zugelassen. Da meint der Versicherungsfritz: das ist ja jetzt schon der zweite LKW, den Sie auf Ihren Namen zulassen, und damit gelten ganz andere, viel günstigere Bedingungen. Kosten: ungefähr nen Viertel von dem, was der erste Laster gekostet hat.
Ich weiß nicht, wie das bei nem Oldtimer-LKW ist, aber evtl ist es hilfreich, eben mal kurz nen anderen Laster auf sich zuzulassen?
Nen Freund von mir hat sich nen siebeneinhalbtonner gekauft, als Nutzfahrzeug, also nicht zum Spielen, also irgendwie doch, weil so richtig brauchen tut er ihn ja nicht, aber das ist ja auch egal. Auf jeden Fall ist er über die richtig teure Versicherung von dem Ding gestolpert, und hat nach ewig langer Recherche in den sauren Apfel gebissen, und hat den zugelassen. Zwei Monate später hat er einen geeigneteren siebeneinhalbtonner gefunden, den ersten wieder verkloppt, und den zweiten zugelassen. Da meint der Versicherungsfritz: das ist ja jetzt schon der zweite LKW, den Sie auf Ihren Namen zulassen, und damit gelten ganz andere, viel günstigere Bedingungen. Kosten: ungefähr nen Viertel von dem, was der erste Laster gekostet hat.
Ich weiß nicht, wie das bei nem Oldtimer-LKW ist, aber evtl ist es hilfreich, eben mal kurz nen anderen Laster auf sich zuzulassen?

dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst
Re: Terror in Taka-Tuka-Land: Invader ZIM
577Für verschiedene Rockinger-Systeme gibts Kugelköpfe oder Wechselplatten. Ist aber generell nicht ganz billig. Guck mal bei den einschlägigen Händlern, dann weisst du, wonach du suchen musst. Hast du einen Hersteller von dem Stecksystem/der Anhängerkupplung?
Wie wäre es den mit Hydraulikpumpe und Ackerschiene? Macht das nochmal vielseitiger...
Wie wäre es den mit Hydraulikpumpe und Ackerschiene? Macht das nochmal vielseitiger...

Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Terror in Taka-Tuka-Land: Invader ZIM
578Schöner Imagefilm. Da sind ja Schwangerschaftstreifen drin.
Blackjack oder 17 und Vier!?
BurtBurtBert
Blackjack oder 17 und Vier!?
BurtBurtBert
Re: Terror in Taka-Tuka-Land: Rote Rakete
579Egal. Hauptsache Nutten.
Der Klon jedenfalls schwingt sich bereits von Baum zu Baum.
Der Klon jedenfalls schwingt sich bereits von Baum zu Baum.

Habt Ihr Bock auf Mexiko.
Re: Terror in Taka-Tuka-Land: Rote Rakete
580Servus. Nachdem ich Audi 80 und Polo 86c gekonnt nicht dokumentiert habe, hier das neue Opfer.
Das neue Opfer wird abgebildet durch einen 98er Audi A4 Avant B5 1.8T nat mit LPGay
EX-Tuningopfer
extreme mess-around-housekick für 1 Wärmetauscher Wechsel. wirdbaldwinter.
Dat is allerdings ist nur die Spitze des Eisbergs an Reparaturen, die stattfanden mussten, um das Ding nicht nur durch die HU zu kloppen, sondern auch länger stressfrei fahren zu können. Am Ende war der Prüfer sauer, weil sie das Ding aufgrund des Gewindefahrwerks wohl mit vier Mann von der Bühne heben mussten. Egal. Plakette, Straße, Vollgas.
(gewaschen wird hier natürlich nur, um eventuelle Undichtigkeiten zu identifizieren.)
weiter geht's auch hier mit der Suche nach Leistung, die Tüte Chips ist da und installiert, aber scheinbar aber schon länger auf und pappig geworden...
Cheff war auch ein paar Tage da, ham den Dieselgolf great again gemacht.
selbstverständlich schraubt der Chef hier selber. Furchtlos und entschlossen.
nix ist nice, und alles shice. Grüße.
Das neue Opfer wird abgebildet durch einen 98er Audi A4 Avant B5 1.8T nat mit LPGay

EX-Tuningopfer

extreme mess-around-housekick für 1 Wärmetauscher Wechsel. wirdbaldwinter.


weiter geht's auch hier mit der Suche nach Leistung, die Tüte Chips ist da und installiert, aber scheinbar aber schon länger auf und pappig geworden...
Cheff war auch ein paar Tage da, ham den Dieselgolf great again gemacht.

selbstverständlich schraubt der Chef hier selber. Furchtlos und entschlossen.


Habt Ihr Bock auf Mexiko.