Hoi.
Seit gestern hat meine Karre eine Agrarstütze.. einen Schweinhaken.. einen Zigeunerhaken..
Und ich kann bei Bedarf Anhänger ans Auto hängen.. wa ich noch nie gemacht habe.. kann also ggfg intereesant werden.
Die NSL wird noch korrekt angeschlossen - siehe Fragen-Tread.
Ansonsten habe ich mich auch mal an ner Relaisschlatung versucht wie Rollsportanlage sie an seinem schnieken Einser verbaut hat - nur eben an meinem nicht so schnieken Zweier und auch mit nicht so schnieken Kabels und Bilders.
Sozusagen eine verschmutzte Sportanlage..mit verdorrtem Gras.. und abgeranztem, schlaglöchrigem Ascheboden.
Fürs Protokoll: eine 10er Sicherung für beide ist
nicht ausreichend..
Voll cool wenn man das dann Abends merkt wenn man wegfahren möchte...
Momentan ist seit Sonntag eine 15er im Test und benimmt sich sehr gut.
Außerdem ist es auf dem Bild noch falsch verkabelt weil ich zu blöd bin eine Schaltung auf dem Relais richtig zu lesen..
Es wird auf jeden Fall voll am ZE Kaschde:
Danach erster Einsatz meines Multimeters bzw Zweiter, das erste Mal habe ich den ist-Zustand ohne Schaltung gemessen.
Es ist vermiutlich das selbe wie wenn man einem Affen ein Iphone gibt, aber ich freu mich dass ich jetzt eins habe und es war nicht wirklich teuer.
Zahlen sind:
An den SW von 11,4 auf 12,8 und 11,7 auf 12,9 V
An den FSW von 10 auf 12V.
Das Fernlicht kommt gefühlt besser.
Das Abblendlicht nicht so wirklich, was vermutlich an den ranzigen schwarzen Wessem SW liegt die ihre Blütezeit schon hinter sich haben und vermutlich auch zu niedrig eingestellt sind.
Wird aber im Rahmen der geplanten größeren Überholung dann auch noch vernünftig gelöst.