Seite 55 von 57
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Do 22. Mai 2025, 22:17
von Fuchs
Glykolwunsch.
Plakette gabs bei mir nicht, nur einen Haufen Papierkram. Da muss sich der Sachbearbeiter/in m/w/d auf der Zulassungsstelle mit auseinandersetzen, und dann gibts Aufkleber

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 10:36
von weichei65
Glückwunsch. Endlich wieder amtlich unterwegs!
126 wär ja auch nochmal eine Sünde wert. Mit dem 560 von meinem EX-Chef und Kumpel Olli bin ich echt gern gefahren. Leider aufwändig und mittlerweile in gut unbezahlbar...
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 13:37
von Fuchs
Unterwegs war ich damit ja schon länger, nur seit 2001 halt auf roten Platten, und zwischendurch hat er auch krankheitsbedingt mal ein paar Tage am Stück gestanden. Jetzt wird es nach der Zulassung etwas entspannter, geht dann auch mal z.B. fürs einkaufen oder nach NL.
Da ich mich gezwungenermaßen zwecks Informationsbeschaffung zwischen den 126er Fahrern rumtreiben muss - ja; richtig Gute gibts es selten, wenn dann richtig gut teuer, selbst Bastelbuden werden schon 5-stellig gehandelt. Und ich bin froh, dass ich quasi Nullausstatter habe, wenn ich so lese, was da alles kaputt gehen kann und was es dann kostet.
Der Mazdarati - ich weiß nicht ob ich mir den für den Winter wegstellen soll, falls jemand aktuell dringenden Bedarf hat könnte ich mir auch vorstellen den abzugeben.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 22:10
von Bullitöter
Glückwunsch!Ich dachte der T3 is nu feddich, dann musste ich feststellen die Scheibenwaschpumpe macht nicht mehr mit. Grrrr
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: So 25. Mai 2025, 10:41
von Fuchs
Scheibenwaschpumpe hatte ich beim Scirocco mal in den Innenraum verlegt, ein flexible Pastikpulle in den Fußraum getüdelt, die dann mit einem Tritt scheibenwusch. Fand der TÜV damals ok und hatte im Winter den enormen Vorteil, dass es quasi beheizt wurde. Geht heute wahrscheinlich nicht mehr durch, weil keine EG oder sonstige Richtlinie das zulässt.
And now for something completely different:
Zahnriemen am Astra der Tochter war fällig. Zum Glück war die büroeigene Werkstatt frei. Naja, nicht ganz, aber zwei Autos und einen Anhänger rausgefahren und schon konnte ich die Hebebühne nutzen, die die letzten Wochen mit dem 304 vom Chef belegt war (anderes Thema, evtl. gibts mal ein Bild davon in selbstfotografiertes Altblech).
Ein oller Opel, dass sollte ja in ein zwei Stündchen erledigt sein. Denkste. Der letzte Zahnriemenwechsel wurde noch am Niederrhein durchgeführt, als meine Mutter das Auto noch fuhr. Ich weiß sogar den Namen vom Monteur (zufällig auch noch ein Ex-Arbeitskollege von mir bei Ford, der nachher in die freie Bude gewechselt ist). Die Torx-Schraube der Spannrolle hat er beim übermäßigen Festziehen erfolgreich rundgedreht, also den Kopf, so dass ich keine Chance hatte sie mit dem Torxschlüssel zu lösen. 1,5 Stunden später nach liebevoller Behandlung zunächst mit Hammer und Meißel, zuletzt mit Druckluftmeißel konnte ich sie dann lösen. Unnötig zu erwähnen, dass ALLE anderen Schrauben auch viel zu fest waren. Motorlager noch getauscht, schonmal in Vorbereitung auf die anstehende HU übernächsten Monat. Und Abfahrt

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: So 25. Mai 2025, 12:04
von Bullitöter
Entweder das mit der Plastikpulle geht nicht wegen H Kennzeichen oder es wäre kein Problem, weil man beim T3 das Wischwasser ab Werk sowieso quasi in den Fahrerfussrsum schüttet.
Es war aber offenbar nur ein nett gemeinter Hinweis des Fahrzeugs an mich, mal die Schlotze aus dem Behälter zu entfernen, bevor Pumpe oder Düsen verstopfen.
Von der Schlotze wusste ich nichts, am Netzteil lief die Pumpe einfach wieder und dann auch im Auto.
Da dauerte es länger endlich mal die Hupe vernünftig zu reparieren.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 08:54
von Fuchs
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 17:01
von Moe
Geil!
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 20:31
von Bullitöter
Jo, Geil!
War heute auch nochma auf der Prüfstelle. Hat in echt 5 Minuten und 104 Geld gekostet, die hässliche gelbe Plakette mit der 27 in der Mitte.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Fr 30. Mai 2025, 14:35
von Fuchs
Update:
Funkfernbedienung vom Sohndeo funkfernt wieder. Was letztendlich die Lösung war - keine Ahnung. Nochmal Batterien neu, nochmal Fehlerspeicher gelöscht, nochmal in die Anlernroutine: Zumindest wird die FFB diesmal erkannt, wie ich an der KontrollLED im Auto ablesen konnte. Steuergerät für ZV hinter dem Handschuhfach für 10 Sekunden abgeklemmt. Nach wiederanschließen funktioniert die Funkfernbedienung wieder.
