viking hat geschrieben:zurecht. macht hoffnung darauf, dass die realität auch dort mal einzug hält. viel mehr außer ominösen "kult" hatten die über 50 jahre nix zu bieten, substanz immer fehlanzeige.
ami V8 passt quer nicht, selbst cadillac hat das recht bald aufgegeben.
exakt. klar ist der neue ram scheiße häßlich. aber man muss einfach festhalten, dass die us autoindustrie spätestens mitte der 70er den anschluss verpasst hat - was denen ja auch nicht gut bekommen ist. opel war für GM als kleine europäische marke ein innovationsmotor, und ist es noch immer. in den 60ern waren die amis da durchaus selbst innovationsträger und technologisch nicht schlecht aufgestellt. man bedenke den buick v8, der zum rover v8 wurde. oder dass selbst RR auf GM getriebe zurückgriff. facel vega schnappte sich in den 50ern chryslertechnik für ihre legendären luxuskreutzer. und, und, und. mal ehrlich. heute greift man nurnoch auf US v8 technik zurück, wenn man cool sein will. will man der beste sein, dann ist es deutsche v8 technik. ist nunmal so. leider? nö. ist doch gut für das land in dem man lebt.
logisch wollten die amis weiterhin ihre dicken v8er rumschieben. trotzdem brachen die märkte ein. wenn man bedenkt das jahr um jahr ein toyota der meistverkaufte PKW war, muss das wirklich schlimm für soeine patriotisch geprägte nation gewesen sein. spricht aber auch bände für die konkurrenzfähigkeit der eigenen produkte.
dinge die spaß machen machen spaß.