Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Marcs "Gask(n)arre" E36 320ciA, Gasanlage ab S.29

514
Hallo Marc,

ich hatte am E34 auch auf Meyle gesetzt. Meine Erfahrungen waren recht positiv.

Jedoch nicht bei E-Gay gekauft. Verwundert hat mich, dass man in der Bucht Meyle HD, ich glaube als Alu-Teile anbietet und bei meinem Teilefuzzi habe ich ganz andere QL von Meyle kaufen können.

Ich habe Meyle QL in "verstärkte Ausführung - Stahl" gekauft. da hat ein QL ca. 170 - 180,- € gekostet.
Also nen ganz anderes Produkt als die Alu HD-Teile. :gruebel:

Ebay-Meyle HD kaufe ich nicht, weil im E34 Forum viele schimpften, die ähnliche Erfahrungen wie du gemacht haben. Lebensdauer < 6 Monate :nein:

Ob meine QL damals wirklich verstärkt waren oder einfach nur normale Stahl-QL mit "fetzigem" Slogan kann ich jedoch nicht sagen.


Die Typ 44-Treiber haben die gleichen Probleme mit den "Zweitausrüster"-QL. (anscheinend extreme Belastungen an den QL, welche nach enormer Güte verlangen, was die Erstausrüster ja scheinbar liefern konnten) Jedenfalls halten sich in der Group44 Gerüchte, wonach alle Hersteller gegenseitig Teile abkaufen, umtüten, umlabeln usw. - und sowieso alles vom gleichen Band läuft. Naja, wie gesagt Gerüchte.. Dort wird auf Lehmförder geschwört. Aber die Preise :bier:
Zuletzt geändert von StefanB35 am Fr 15. Nov 2013, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: Marcs "Gask(n)arre" E36 320ciA, Gasanlage ab S.29

516
Hi.
Fahrweise hin oder her - ist ein Wunder dass der ATP Dreck so "lange" gehalten hat.
Alles was ich bis jetzt bei denen gekauft habe ist Müll.

Denke mal dass Du mit Meyle oder Lemförder gut beraten bist - klar halten die auch kein Leben lang, aber wenigstens annäherned so lange wie man es von einem Verschleissteil erwartet.
Bezugsquelle ebay ist auch nicht verkehrt finde ich - Fakes sind idR kaum unterwegs.
Für den E28 gibt es bei vielen MeyleHD Sachen zB nur eine Hand voll Anbieter, das Gros der Verkäufer verkauft den anderen Billigschrott.
Die Meyle Spurstangen die ich in der Bucht gekauft habe machen auf jeden all einen guten Eindruck.
@StefanB35:
Für den E34 gibts den QL sowohl in Alu als auch in Stahl - beides von Meyle, glaube aber nur eines davon ist "HD". =)
Bild

Re: Marcs "Gask(n)arre" E36 320ciA, Gasanlage ab S.29

517
Stuntman Marc hat geschrieben: Würde mal meinen, dass sich mein Fahrstil darin etwas widerspiegelt. :verlegen:
:-) :-) :-)

Naja Spaß kostet - meistens jedenfalls.
Die von dir angegebene Seite ist top! Danke!

Trotzdem sind die Qualitätsunterschiede zw. Original / Zweitausrüstung für mich immer noch rätselhaft.
Wenn man bedenkt, dass die originale Fahrwerksgarnitur im Regelfall 200Tkm hält.. :gruebel:

Bei meinen Typ44 waren auch nach fast 300Tkm die ersten Lenker usw. drin. :schlaupuper:
Stuntman Marc hat geschrieben: Also viel im Grenzbereich, auch mal Autobahnauffahrten im Nassen hochdriften.
Wie macht sich das mit der Automatik? Gehst du dazu in eine Fahrstufe 1/2 oder einfach auf "D" und Kickdown?
Stelle mir das recht.. naja Abenteuerlich vor mit nem B20 bei gefühlten 50Nm :-) Ist sicherlich nur mit :gaensefuesschen: etwas :gaensefuesschen: Gewalt beim Einleiten möglich.. Haste ne Sperre?

Mir war der E34 mit dem B35 schon fast zu "schwach" dafür. Lag vielleicht auch an der Gewichtsverteilung.
Aber da müsste der E36 doch ähnlich proportioniert sein. :gruebel:
Bild

Re: Marcs "Gask(n)arre" E36 320ciA, Gasanlage ab S.29

519
jetzt mal ersthaft: glaubt echt einer dass BMW seine querlenker selber presst? sind klassische zukaufteile und unter umständen ist bei einem wagen der vom band rollt, links ein hersteller und rechts ein anderer. und bei der nächsten teilekiste andersrum - damit die bänder nicht stillstehen wenn einem zulieferer das werk abbrennt oder was auch immer. ist damit aber auch nicht ausgeschlossen, dass die standards sinken wenn n modell ausgelaufen ist - bmw will schließlich auch mal n auto verkaufen.
und lemförder ist bei den erstaurüstern ein ganz großer, nurmalso.
Bild