Seite 6 von 8

Re: VW PickUp, die Geschichte der KulturGüterWagen

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 09:31
von roneighty
kuuhles Teil ! könnt mir och gefallen,.. kollege ballert auch seit paar wochen wieder durcH brandenburgs ländle :like:

Re: VW PickUp, die Geschichte der KulturGüterWagen

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 22:08
von ULTRA
herrlich...

naturnah...

orange!

Bild

Re: VW PickUp, die Geschichte der KulturGüterWagen

Verfasst: So 30. Mär 2014, 23:15
von ULTRA
wow, das war nen Wochenende, ich dachte ich hab Kraft und Kondi... Motocross ist ne ganz andere Hausnummer obwohl ich schon 15Jahre Motorrad fahre.

Vollgas durch den Wald macht einfach :aegypten: :jubel2: :moped:

Bild


und das hier ist nen Männerspielplatz.

Bild


Das Kulturgutgespann macht seine Arbeit gut! Auf dem Rückweg gabs noch ne unauffällige Stromversorgung zum Transport.

Bild

Re: VW PickUp, die Geschichte der KulturGüterWagen

Verfasst: So 6. Apr 2014, 22:51
von ULTRA
der Volvo ist weg, es blieb was übrig...

nur unpraktisch, weil ich keine Moppeds mehr laden könnte, also doch erstmal in die Ecke gestellt.

Bild


die letzte Ausfahrt mit KTM im Schlepp hat durchschnittlich 6,5l gebraucht, mit LPG auf geschätzte 8l seeehr günstig.

Re: VW PickUp, die Geschichte der KulturGüterWagen

Verfasst: So 6. Apr 2014, 23:38
von santeria
Was ist das denn für ein Monster von Gastank?
150l?
Auf jeden fall ziemlich geil - mit dem 70l Ding im e28 war ich mindestens ein mal pro Woche an der Tanke...

Re: VW PickUp, die Geschichte der KulturGüterWagen

Verfasst: So 13. Apr 2014, 23:21
von ULTRA
nen Stako 360 mit 140l netto.
Leider nicht genug Platz auf der Ladefläche, sonst bekomm ich keine Moppeds mehr verladen...

aprospos, an der KTM gabs neue Gabelschützer, der Kettensatz wurde erneuert, der richtige Schleifer ist auch endlich verbaut. Ritzel hinten etwas kleiner, also Kette nochmal kürzen.
Ausserdem den Luftfilter mal ordentlich sauber machen, und erst der Kasten... jetzt weiß ich was fracking ist!

Bild


der Caddy bekam Sommerschuhe, auf den Chromfelgen, an die hab ich mich gewöhnt. Einen Tag später hab ich mir ne Schraube eingefahren.. die vierte seit ich auf dem Abbruchhof gastiere.

Re: VW PickUp, die Geschichte der KulturGüterWagen

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 21:31
von ULTRA
Zum Kulturgüter-Fuhrpark gehört nicht nur Caddy und KTM, auch der Bobber findet hier seine Wurzeln.

ausserdem ist der QEK wieder aus der Winterstarre erholt... Sommerschuhe gabs heute auch

Bild


Anfang mai ist schließlich ancampen des QEK-Forums...

aber dafür muss ich erstmal die Hinterachse höher bekommen, Zuladung... usw... die Blattfedern haben über die Jahre und meine Transporte wohl etwas nachgelassen, hab zum glück noch nen Umlenkungskit liegen.

Bild


heute nen Kurztrip mit Caddy und Bobber auf nen SR2-Treffen gemacht und morgen mit der KTM in den Wald, ne Runde mit dem Vorbesitzer und seinen Kumpels...

Re: VW PickUp, die Geschichte der KulturGüterWagen

Verfasst: So 27. Apr 2014, 23:08
von ULTRA
heute war Sonntag... KTM-Tag ich hab den Truppentransporter gespielt.

Bild


der Wald war ein gigantischer Spielplatz, daneben eine Buddelkiste für große Jungs. geil!
Paltz und ruhe, nen See zur Abkühlung in der Nähe und von Bergen und Sprüngen bis langen buckligen Geraden vielseitig...

Bild


eine Tankfüllung leergefahren, fünf Stunden unterwegs, ich kann nur noch krauchen. einige male Bodenkontakt gehabt, Sand bis in die letzte Ritze...geil!

Bild

Re: VW PickUp, die Geschichte der KulturGüterWagen

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 23:00
von ULTRA
Zuladung war ja in letzter Zeit vermehrt mein Thema, gestern mal in angriff genommen.

HinterachsBlattfederumlenkhebel gegen 2cm längere getauscht. alte Buchsen waren nicht zum Standortwechsel zu überreden, also konnte ich spontan neue ablängen.

Bild


angenehme Arbeitshöhe geschaffen, gleichzeitig musste ich mal wieder (nr. 4) den auspuff anhängen, das letzte Stück Rohr rostet Stück für Stück weg...
Ausserdem meine Heckbeleuchtung für die AHK vorbereitet.
und als Gimmick seit Monaten mal wieder das Radio und die ZV im Auto gangbar gemacht, lag beides an durchgescheuerten Kabeln in der Türe.

<a href="http://abload.de/image.php?img=dsc_36673kiyl.jpg"><img src="http://abload.de/thumb/dsc_36673kiyl.jpg" /></a>

Startklar für nen idyllisch ruhigen Sonntag

Bild


Bild

Re: VW PickUp, die Geschichte der KulturGüterWagen

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 22:34
von ULTRA
Eigentlich war das WE ja nen Ausflug zum QEK-Angrillen geplant. Den WoWa schön am Waschplatz gewienert, innen mal ausgemister, den Bobber im Huckepack und den QEK am Arsch, deshalb ja auch die elektrik und Höherlegung...
aber alles kam anders:

Bild


die Hallengeschichte lass ich hier mal aus, die Fahrt hat nciht stattgefunden... auf jeden Fall hab ich grad etwas Zeit mich mal um den neuen Radlauf zu kümmern, der nie so richtig Lack bekommen hat.

also anschleifen, abkleben, grundieren/füllern, schleifen, Lacken und final mit Beisprühlack angleichen...

Bild


kannte ich so auch noch nicht, mein Lackierkumpel war aber anwesend und hat geholfen...
jetzt nur noch trocknen und polieren.

Bild