Seite 50 von 52

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: So 23. Jul 2023, 17:28
von rolyaTmiT
Erich Lebt !






Nachdem ich ja wieder arbeiten musste und die Teile gebraucht haben nun ist er zusammen und läuft erstmal ganz gut.




Puh.

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: So 23. Jul 2023, 17:54
von Alex86
:like:

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 09:02
von Bullitöter
Sehr schön. Hat er sich das rauchen abewöhnt oder sieht man das blos nicht?

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 10:25
von rolyaTmiT
Ich würde mal sagen, ist wie vorher. Habe ihn allerdings auch nicht ewig laufen lassen, weil noch ein Dichtring fehlt...

IFA Nutzfahrzeuge Treffen in Ludwigsfelde 2023

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 14:12
von rolyaTmiT
Treffen, in Ludwigsfelde?

Da hatte ich leider keine Zeit für...


Stattdessen das allseits beliebte Kacke wegbringen...



Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 19:19
von rolyaTmiT
Paar Kleinigkeiten gemacht. Letzter Post ist leider verschwunden.

Staufach, Halter für die Leiter, sehr praktisch...
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 13:16
von rolyaTmiT
Joa. Nicht viel los. Erich funktioniert, besonders auch die schönen Behälter zum Kacke sammeln....



Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Di 12. Dez 2023, 21:15
von rolyaTmiT
Tjoa. Nur was kleines gemacht, und das nur halb.

Mehr Scheinwerfer sind ja mehr besser, ist klar.

Ein Suchscheinwerfer. Halb original, gab's bei NVA und Irak und Feuerwehr und so. Halter und Position sind original, der Scheinwerfer nicht, ist minimal größer als das DDR Derivat, hat aber men schöneren Griff dran.

Einen passenden Schalter habe ich schon für eine freie Stelle im A-Brett. Angeschlossen hab ich den noch nicht. Meine der muss auch nur mit Standlicht schaltbar sein, falls das irgendjand prüfen sollte. Die Ringelschnur war schon dran, das Loch unten mit kabeldurchfuhrung war schon da.

Bild
Bild
Mir gefällt's schon mal.

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 09:53
von weichei65
Das mit dem "Nur mit Standlicht schaltbar" würde ich nochmal überprüfen. Sonst dürfte sämtlichen Treckern, Rübenmäusen und Räumfahrzeugen die BE erstmal entzogen werden.

Hasse es, wenn sowas mit eingeschalteten hinteren Arbeitscheinwerfern vor mir fährt. Dann will ich immer sofort das eine Extra aus 007s DB5 haben...

Re: Kein Fortschritt, aber ein Fortschritt!

Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 10:21
von rolyaTmiT
Nein. Arbeitsscheinwerfer dürfen ja eh nur im Stand oder außerhalb der öffentlichen straßen verwendet werden.

Suchscheinwerfer sind wieder explizit aufgeführt.

Geklaut im Netz;

In der Stvo Absatz 2 ist geregelt: "Ein Suchscheinwerfer für weißes Licht ist zulässig. Die Leistungsaufnahme darf nicht mehr als 35 Watt betragen. Er darf nur zugleich mit den Schlussleuchten und der Kennzeichenbeleuchtung einschaltbar sein."

Zudem gilt Paragraf 17 der Straßenverkehrsordnung. Hier heißt es in Absatz 6, dass man Suchscheinwerfer nur kurz und nicht zum Beleuchten der Fahrbahn benutzen darf. "Werden diese Vorschriften eingehalten, ist der Anbau und Betrieb eines Suchscheinwerfers an Kraftfahrzeugen zulässig"


Ok. 35Watt. Naja. Phöh. Ne 35Watt LED wäre ja nun auch sehr viel heller...