Also ich finde, dass es nur 1-1,5 Jahrzehnte gab in denen Autos, die zu der Zeit gebaut wurden, voller Stolz Plaste tragen drüfen, wenn sie denn von Werk aus mal so vergesehen war
Das sind die 80er und das erste Drittel der Neunziger. Da gehört der A-Omega rein und da ich die A oder B Frage ob Omega A oder Senator B immer mit Senator beantworten würde, finde ich es nicht schlecht wenn der Omega etwas brutaler daher kommt.
noch frittenbuden-mäßiger gehts auch noch ab Werk. Das erledigt dann der Evo 500
Ich find es toll, dass es so eine Zeit gab wo Opel noch die Dickschiffe (die damaligen... gab ja noch dickere früher) in 2-3 Varianten noch dicker machte. Ob Evo, 3000 oder der Lotus. Und ja es stimmt Christoph, der Lotus ist was anderes als ein Omega. Da muss ich dir Recht geben. Aber es ist ein toller wagen. Der Omega B V8 der niemals in Serie ging mit dem Corvette Motor (??) ist ja auch was anderes. Aber das heißt nicht, dass es nicht geil ist ;-)
Ein 911er Turbo mit diesem Flachbildfernseher als Heckflügel muss das Ding auch einfach dran haben. KLar ist das prollig, klar hab ich dann nen kleinen Penis, na und? Ist mir doch Hupe :D
Der W201 Evo 1 oder Evo 2 sind ja auch so Kandidaten. Die haben einfach was...... nicht als Alltagsgefährt...
Abgesehen von der Geschmacksfrage und der Frage ob understatement oder nicht, wo ich hier wie da beide Richtungen gerne vertrete je nach "Projekt" liegt das Problem glaub ich vor allem darin, dass man diese Fahrzeuge,die es ja damals so ab werk gab und nicht ende der 90er "gepimpt" wurden, einfach aus ihrem Zeitkontext herausgerissen sieht.
Man sieht eben die Pietro Lombardis dieser Welt lässig an der Evo-Theke lehnen und nicht die Digi-Tachos und Aeroleitwerke von damals.
War ja auch nur en Anreiz, wusste ja, dass der Christoph sowas seinem Ommi nicht antut
Gehört auch nur an echte Lotus oder Evo, nachträglich ist ja albern...
