
Re: !!!!!!verrückte Schüsseln!!!!
471Ja geil, als Kombi sieht der sogar richtig gut aus ;D


1985 BMW
Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!
den motor will ich in meinem auto.Benny Benson hat geschrieben:Apropo V8
Die Jungs hier bauen auch ganz schön fiese Geräte:
Cruisingnight.tk
zB:
neee auf den lotus steh ich so garnicht. erstens die runden radausschnitte an der hinterachse, dann das ganze gfk. als ob der omega nicht schon genug plastik hätte. allgemein ist mir das ding zu prollig. wäre mir echt peinlich damit zu fahren. mein omega mit angepassten bremsen, einem dafür ausgelegtem fahrwerk (nicht tiefer, aber passend zur leistung) und nem netten smallblock mit um die 200 ps (er muss ja nicht brutal schnell sein), versteckte auspuffanlage und dem original 2.0i schriftzug. das wäre perfekt. wenn man den dann anlässt gehlt die welt unter. und das bei ner optik wo es keiner erwartet. *hehehe*Grimm hat geschrieben:was dein Ommi braucht ist sowas:
Ich denke, dass sogar der Lack den Lotus-Effekt hat. Sonst müsste man auf dem Bild eigentlich nur eine schwarze Masse und einer riesen Schleim-Sabber-(Zombie für Amon und Christoph)-Schicht sehen.
![]()
der Link hier ist auch nett dazu:
http://www.autoplenum.de/Auto/LOTUS/Ome ... d-id1.html
Und da ist es wieder.....das Habenwill-Gefühl... der Lotus Omega ist schon ne Macht war lange Jahre die schnellste in Serie produzierte Limousine (der Alpina B10 Biturbo hatte zwar 8 km/h mehr Vmax aber in den Elastizitätswerten und in der Beschleunigung dem Lotus deutlich unterlegen)... der C36GET ist ein Reihen-6-Zylinder mit 4 Ventilkopf und Doppelturbo (378 PS/577 Nm) auf Basis des C30SE (204 PS), den es regulär im Omega gab....wobei die meisten C36GET-Motoren 10-15 % streuen und zwar nach oben!christoph hat geschrieben:neee auf den lotus steh ich so garnicht. erstens die runden radausschnitte an der hinterachse, dann das ganze gfk. als ob der omega nicht schon genug plastik hätte. allgemein ist mir das ding zu prollig. wäre mir echt peinlich damit zu fahren. mein omega mit angepassten bremsen, einem dafür ausgelegtem fahrwerk (nicht tiefer, aber passend zur leistung) und nem netten smallblock mit um die 200 ps (er muss ja nicht brutal schnell sein), versteckte auspuffanlage und dem original 2.0i schriftzug. das wäre perfekt. wenn man den dann anlässt gehlt die welt unter. und das bei ner optik wo es keiner erwartet. *hehehe*Grimm hat geschrieben:was dein Ommi braucht ist sowas:
Ich denke, dass sogar der Lack den Lotus-Effekt hat. Sonst müsste man auf dem Bild eigentlich nur eine schwarze Masse und einer riesen Schleim-Sabber-(Zombie für Amon und Christoph)-Schicht sehen.
![]()
der Link hier ist auch nett dazu:
http://www.autoplenum.de/Auto/LOTUS/Ome ... d-id1.html
Du hast das was nicht verstanden abgesehen von den ALUs ist der Lotus Omega so ab Werk verkauft worden....iguana hat geschrieben:trotzdem hässlich die schleuder ...![]()
christophs ommi ist mir da 100mal lieber, ohne das ganze plaste-geraffel. sowas steht solchen autos einfach nicht. so übertriebenes spoilergedöns kann man an asiaten knallen, evtl. noch am moderne europäer, aber nicht an 80er bzw. 90er karren von hier.
bevor ich für sowas geld ausgäbe, würd ich mir einfach iwas amerikanisches mit schönem V8 vors haus stellen ...