Tjaa, Hmm. Also Kopfdichtungen ist son Thema. Wie bei vielen Diesel gibt es einen Kolbenüberstand, wonach die Kopdichtung ermittelt wird.
Das waren 1,1 1,2 und 1,3mm. Stahldichtungen
Die die ich zu letzt verwendet hatte sind so Faserzeuchs Dichtungen wie ich sie kannte von fast allen alten Autos, aber mit 1,6mm Dicke.
Beim Ungan soll es Metalldichtungen geben mit 1,5mm Dicke. wäre mir ja schon genug, nu hab ich überlegt, ich hab ja auf der Arbeit die Planfräse, auf der ich bisher nur Köpfe und Krümmer gemacht hatte. Ist auch schon etwas älter, hat unser Meister in den 80ern neu ageschafft und im August geht er in Rente...
Nun die Idee, ich bau mir ne Magnethalterung/Platte und schleife mir die Dichtungen runter auf das Passende Maß, müsste ja eigentlich gehen.
Denn: Beim Ungarn kostet die Dichtung 18 Euro. Mit Alustützringen und Dichtringen.
Es bietet jemand nachfertigungen in den genannten Dicken für 100 Euro das Stück an. das ist mir zu teuer.
Da probiere ich das mal aus. eine alte habe ich noch, für den ersten Test
Weit genug runter geht der Schleifkopf schon mal.
Die Köpfe ziehe ich dann auch direkt ein mal ab, dann lohnt sich das...sechs Köpfe, sechs Dichtungen...