Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

4612
Makrochip hat geschrieben:
Original-Zustand (bis auf die – allerdings optisch sehr ansprechenden Leichtmetallfelgen und die selbstverständlich eingetragene leichte Tieferlegung)
Titan-Alus vom ATU... :kotz: mich wundert es das der nicht noch "hochwertig" geschrieben hat...
Obs an den Nabenkappen liegt....

Ich hab die jetzt für Borbet c gehalten, ich hab dieses Jahr erst noch einen guterhaltenen Satz in 7,5x16 aus dem Fundus verkauft. Gabs ab 91, gern genommen für Daimler und Audi....

http://www.borbet.de/Media/Shop/design% ... ckiert.jpg

Ich meine auf dem einen Bild den borbet-Schriftzug gegenüber dem Ventilloch zu erkennen.


Edit:

Gabs auch in grösser und mit anderen Logos:

http://wordpress.carthrottle.com/wp-con ... E60AMG.jpg

Ein Bekannter hatte die in 8x17 ewig auf seinem AMG E36-Cabrio. Von dem hab ich die 16er auch vor 11 Jahren gekauft, die waren kurz auf meinem 200er 20VT und dann auf Vaterns Audi 100 TQ.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

4619
Ob das so Kevin ist, stelle ich mal in Frage:

Irgendein pragmatischer Ami-Fussler hat das Ding mit einer Dichtmasse festgekleistert, weil die Orignal-Dachdichtungen den Fahrzeugwert überstiegen haben dürften, sofern die überhaupt erhältlich waren:

Die Porsche-Neuteile waren schon zu lieferbaren Zeiten unbezahlbar. Eine ganze Zeit gabs die dann mal nicht mehr ab Lager, Nachfertigungen kamen erst in den 90ern, soweit ich weiss. Ich hatte mal einen Kumpel mit so einem Teil, der ewig einen feuchten Nacken hatte. Die ungefähr zehnte Porsche-Vertretung, die er angerufen hat, hatte nur die hintere Dichtung noch da und wollte dafür ernsthaft 650DM! Bei VW brauchtest du ab Mitte der 80er garnicht erst mehr fragen...
Irgendwann Anfang der 90er haben wir in einer ziemlich aufregenden und langwierigen Such- und Bastelaktion aus Teilen aller möglichen Hersteller mal was halbwegs dichtes kreiert. Da waren Profilteile irgenwelcher Japaner, Opel, VW und Fiat dabei, wenn ich mich recht erinnere. Und natürlich einiges an schwarzem Sikaflex an den Stössen, aber besser gings nicht. War dann auch einige Jahre lang dicht. Heute lässt sich das für rund 500,-€ wieder mit Nachfertigungsteilen machen, die gab es da aber noch nicht.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.