Seite 45 von 165
Re: der Derbe und mein Laster
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 10:07
von iguana
moin.
ich beobachte bei egay grad noch n satz felgen, auf die ich richtig scharf bin. wenns die nicht werden sollten, dann meld ich mich mal bei dir. kannst ja auch hier mal n verkaufsthema eröffnen.
Re: der Derbe und mein Laster
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 11:25
von NordseeWolf
jop muss ich unbedingt mal hab so viel krempel was ich nun nicht mehr brauch seid dem ich bulli fahrer .. und rennt ja net weg ^^
Re: der Derbe und mein Laster
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 13:36
von iguana
es wird immer deutlicher (wobei es eh schon überdeutlich ist), dass ich nen klassischen 'über-den-tüv-geschweißt' gekauft hab. da ist meistens einfach n flicken über das rostige gesetzt und wenn der nicht groß genug war, dann wurde einfach noch einer drüber gepackt. und das dann auch noch so, dass ich die teilweise NUR mitm schraubenzieher und etwas gewalt entfernen kann
dadurch das ich immer häufiger solche sachen finde, schwindet auch meine lust, den wagen dann wirklich zu restaurieren wenn der derbe fertig ist. dann lieber n ungeschweißt-gammligen als so ne pfuschbude wo man den ganzen mist noch dazu ausbügeln muss.
bildchen zur verdeutlichung der misere (werde ich innen auch erstmal so lassen, das teil muss wieder fahren)
und ich musste, weil mein bruder sich ja auch ne neuanschaffung ins haus geholt hat, in die garage meiner mutter umziehen. da ist jetzt so wenig platz, dass der caddy hinten an nem holzstapel anliegt und vorne die stoßstange ans tor kommt wenn ichs schließe. auderdem muss das schweißgerät und das werkzeug alles auf der ladefläche liegen. wieder vorteile vom caddy entdeckt ;-)
Re: der Derbe und mein Laster
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 22:09
von Harry Vorjee
Tja, leider is das der ganz normal Zustand eines 1000 - 1500,- Caddy´s mit TÜV.
Ich würd sagen, verkauf den wieder später wieder mit frischen TÜV, und besorg dir ne Basis ohne TÜV, wie du schon selber sagtest, haste dann nur halb so viel Fusch am Wagen.
Harry Vorjee
Re: der Derbe und mein Laster
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 22:45
von bani
hi,
das mit über den tüvschweissen hab ich auch gerade mit dem R5. immer wieder unter dem widerlichen sikaflex neue überraschungen entdeckt und schweißpunkte zum sau grausen, nichtmal verschliffen sondern mit dem schwarzen nicht artgerecht verwendeten glattgespachtelt.
aber er wird trotzdem wieder, aufgegeben wird ein brief

Re: der Derbe und mein Laster
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 20:20
von iguana
wochenend-arbeit ...
evtl. morgen noch die ladeflächenabdeckung fertig machen, dass der hobel voll einsatzbereit ist.
Re: der Derbe und mein Laster
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 21:37
von iguana
ral 6022 ... also ja irgendwie, kommt je nach lichteinfall auch mal als braun daher ... wollt nix nachmachen oder so, war halt noch da und nach den reparaturen musste was drauf ...
Re: der Derbe und mein Laster
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 23:34
von wrecksforever
iguana hat geschrieben:ral 6022 ... also ja irgendwie, kommt je nach lichteinfall auch mal als braun daher ... wollt nix nachmachen oder so, war halt noch da und nach den reparaturen musste was drauf ...
schöne Farbe! Fahr jetzt erstmal mit dem Teil! Ein Auto muss nicht immer pefekt sein, um es zu fahren ;-)
Gruß, wfe
Re: der Derbe und mein Laster
Verfasst: So 2. Sep 2012, 19:35
von the nameless one
hier mal nen ladung frischer bilder von heute:
Re: der Derbe und mein Laster
Verfasst: So 2. Sep 2012, 21:26
von redgolf
jo gefällt

vorallem die farbe , die ist ja herrlich
