Seite 44 von 165

Re: der derbe Derby und meine anderen Karren

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 22:16
von Grimm
HAst du dir den Unterbrecherkontakt mal angesehen?

Hat dein JB eigentlich noch den Solex oder den Pierburg draufstecken?




Wenn du den Pierburg drauf hast, dann schau mal nach der Membran am Beschleunigungsventil. Wenn die durchgenudelt ist, zieht die die Kanäle zu. Phänomen: Du gehst irgendwann vom Gas und er nimmt keines mehr an bis er untertourig wird oder ganz aus ist.

Oder er ruckt wien bock.




Edit: http://www.ruddies-berlin.de/index2.htm


äußerst Lesezeichenwert! Im ersten Bild Position 7. Da ist die Pumpe. Die Gummimembran mein ich. die die auch dort EINZELN sichtbar ist. Gibt noch eine zwischendichtung. Sieht man auch in der Explosion. Zweiter Flansch vorhanden usw...

Re: der derbe Derby und meine anderen Karren

Verfasst: So 22. Jul 2012, 22:16
von iguana
läuft wieder einwandfrei. keine ahnung worans lag, spontane selbstheilung. bin mir dem wagen jetzt auch so 3-400km gefahren und im großen läufts. nur der beifahrerseitige vorderachsdämpfer hats echt hinter sich einiges öl im radhaus.
aber fahrwerk ist bestellt, halt nur TA-technix, aber das hatte ich im derben auch und war eigentlich recht zufrieden. dazu dann direkt neue dreieckslenker und domlager, kann ja nicht schaden.
und der motor wird großteils neu abgedichtet, der rotzt nämlich öl, hält sich zum glück aber in grenzen. trotzdem lieber neu.
für das geld, was ich in wagen und reparaturkrempel gesteckt habe, hätte ich mir dann auch gleich was besseres holen können. aber so weiß ich dann wenigstens, was ich an dem wagen habe ;-)

Re: der derbe Derby und meine anderen Karren

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 12:32
von iguana
Bild
fahrwerk wird eingesetzt. das dunkle ist altes dämpferöl. wurde zeit, dass da was neues reinkommt :moped:
HA wird dann auch gleich gemacht.

Re: der derbe Derby und meine anderen Karren

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 15:44
von iguana
mal was neues, das fahrwerk ist drin und auch auf ner angenehmen höhe. wollte hinten etwas bördeln, da ist mir n stück radlauf rausgebrochen, alles morsch. neue bleche sind da, aber moment ist das ganze erstmal mit gaffa-tape gefixt, sieht man so nicht sofort und es hindert noch mehr spachtel vom abfallen.
motor wurde auch noch nicht neu abgedichtet, irgendwie keine lust und zeit und allgemein gehts mir auch grad nicht so gut. ölt aber auch nicht so sehr doll.
zwischendurch dann leider noch n satz alus mit guten reifen bei ebay verpasst, scheiße, wär wieder n motivationsschub gewesen. naja, evtl. am wochenende mal die radläufe machen oder mitm motor vorankommen.
hier auf dem bild sieht man mal höhe und das gaffa am radlauf.
Bild

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 21:38
von redgolf
also ich find den caddy sau cool :10: der hat was :-)

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 22:10
von iguana
hab heute mal mit den radläufen hinten angefangen und um mal n bilck in den schweller zu werfen hab ich da auch gleich 2 flicken entfernt. hätt ichs mal nicht gemacht ... naja, werde ich so wieder verschliessen müssen, keine zeit den ganzen schweller auf zu machen :-|
wird auf jeden fall einges an arbeit, wenn ich den wagen mal richtg machen will
Bild
Bild

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 23:38
von wrecksforever
Mannomann, schon abenteuerlich so ein Caddy. Ich habe mir mal einen "guten" zu DM-Zeiten angesehen und damals wegen des rostigen Unterbodens nicht gekauft. Sollte 2.000 DM kosten, das war damals viel für einen Caddy.

Gruß, wfe

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 00:49
von Grimm
wrecksforever hat geschrieben:Mannomann, schon abenteuerlich so ein Caddy. Ich habe mir mal einen "guten" zu DM-Zeiten angesehen und damals wegen des rostigen Unterbodens nicht gekauft. Sollte 2.000 DM kosten, das war damals viel für einen Caddy.

Gruß, wfe

also ich als Rex-Schrauber würde liebend gerne gegen so einen Caddy tauschen was den Rost angeht.......








.... Moment....







ach FUCK! Ich hab ja schon einen rostigen Caddy.... :schwachsinn:


Der Caddy baut einen sogar richtig auf, wenn er durchgerostet neben dem Rekord steht, wenn denn der Rekord durchgerostet ist. Allein der Gedanke an die Caddy Roststellen lässt die endorphin-Delphine loopings durch brennende, tierquälende Reifen springen!


kriegt der iguana schon hin. Es wünscht sich doch jeder seinen Beruf zum Hobby zu machen :gruebel: .... ne andersrum. wurscht ;-)




weiter so! Allein der Gedanke:
iguana hat geschrieben: wenn ich den wagen mal richtg machen will
ist schon prima.


soll ja fusseltechnisch wie gesellschaftlich akzeptierte Mitpersonalien geben, die sich einen Caddy nur für den Winter holen wollen und den ganzen Spaß erst merken, wenn sie a) die Aluschutzhülle entfernt haben und b) die Schokolade abgeknabbert haben bevor die Überraschung kam. :schleuder:


:tomate:


:prost:

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:40
von DirtyWhiteBoy
Grimm hat geschrieben: soll ja fusseltechnisch wie gesellschaftlich akzeptierte Mitpersonalien geben, die sich einen Caddy nur für den Winter holen wollen und den ganzen Spaß erst merken, wenn sie a) die Aluschutzhülle entfernt haben und b) die Schokolade abgeknabbert haben bevor die Überraschung kam.
pfff.. wer hat, der kann! ;-)
btw. hätte die aluwanne nie ihren platz verlassen... :tomate:

naja... aber vielleicht gibts dann halt was anderes aus dem vag regal... einen scirosto hatte ich schon lange nicht mehr... :gruebel:

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 10:00
von NordseeWolf
Moin schönes projekt mit dem caddy hab noch nen satz felgen für dich wenn magst ats cup felgen für ganz schmalen kurs oder borbet felgen .. muss mal weniger werden da ich nur noch wagen habe mit 5x112 und nix mehr mit 4x100 könn die weg