Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der Ommi vs. Werkstatt

431
jambo hat geschrieben:alles soweit noch fest, oben am Dom an der Falz fängts aber schon an zu blühen....naja ist ja nur blech, das kann man ja schweißen..
Sehr genau inspitzieren auch vom Radhaus her...bei mir wars am Anfang 1-2 kleine Bläschen und ein ganz schmaler Strich wo der Lack gesplittert war, nach nem 3/4 Jahr war der Omi fratze.... muss aber dazu sagen das der nicht geschont wurde.... hab öfters das ABS-Steuergerät lahmgelegt und mit dem im I-Gebiet geburned was gerade auf die vorderen Dome ne Imense Belastung bringt... die Bleche dort sind 3 oder 4 lagig (bin mir nicht mehr sicher) Beim A-Omega hies es immer die Probs gäbe es nimmer (bei den Commo C/Rekord E/Senator A/Monza war das ja Standard) die Jungs haben im OHF nicht schlecht gestaunt damals... und bei 2 A-Omegas die ich angeschaut habe war der gleiche Scheiss, deswegen habe ich mir keinen mehr gekauft.
übrigens sah der träger auch nur so mies aus weil da schonmal dran rumbevraten wurd.... :-|
Ist oft so das meist durch drittklassige Reperaturversuchen meist der Rost noch fett angeheizt wird... Bei manchen Reperaturen, die ich schon gesehen hab, konnte man echt meinen, Trennscheiben, Rostumwandler, Lack, Karosseriedichtmasse und Hohlraumwachs/-versiegelung werden mit Gold aufgewogen, so lieblos wurde da z.T. gearbeitet
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Der Ommi vs. Werkstatt

432
Lieber Ommi,

du hast es geschafft mich an den Rand des Wahnsinns zu treiben, dank dir hätt ich fast meinen Finger verloren und meine Hebebühne hast du auch geschafft. Nun kannst du nach Hause und ja trotz alle dem kannst du gern wiederkommen, ich weiß dein Auspuff ist noch nicht ganz dicht weil da eine Dichtung fehlt, aber hey, immerhin hast du jetzt überhaupt wieder einen Auspuff!

Meine Haare darf ich jetzt erstmal schrubben weil ich bei deiner Konservierung einiges abbekommen habe und ja ich darf mir jetzt noch neues Schutzgas kaufen weil alles bei dir verbraucht wurd.

Aber du bist immer herzlich willkommen, erinnere mich bitte nur daran vorher den Stundenverrechnungssatz auf gut 300€/Stunde zu erhöhen.... :-)

Re: Der Ommi vs. Werkstatt

437
den unterboden hatte ich letztes jahr vor dem winter konserviert. ebenfalls alle hohlräume (auch der verrottete bereich). allerdings war das ja schon vorher angegammelt.

jetzt hat jambo ganz dick fluid film verstrichen und auch in die hohlräume gejagt. ich will aber noch die zähflüssigere version von fluid film auftragen. die dürfte deutlich länger halten...
dinge die spaß machen machen spaß.