Seite 5 von 8
Re: A blast from the past - VW Golf 1
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 10:38
von outrage
Mal was kleines für zwischendurch - die Lichtmaschine. Hat schon bessere Tage gesehen.
Auf der Rückseite war ein seltsamer klebriger Schlotz. Keine Ahnung was das ist. War auch auf der Wasserpumpe, aber da war es egal, weil die eh abgeflogen ist. Das Zeug widerstand tapfer jeglichen Lösemitteln, erst mit Green Star pur und alter Zahnbürste liess es sich widerwillig überreden zu verschwinden.
Salade alternateur à la maison.
Re: A blast from the past - VW Golf 1
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 18:09
von Bullitöter
War es wirklich Schlotz oder eher Schlönz? Oder vielleicht gar Mocke?
Re: A blast from the past - VW Golf 1
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 08:41
von outrage
Ist eindeutig Schlotz. Man siehts - wenn man genau hin schaut - an der Schraube rechts oben.
Re: A blast from the past - VW Golf 1
Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 11:33
von outrage
Mit der Lichtmaschine gings weiter - Gehäuse strahlen, Teile lackieren, mit neuen Lagern wieder zusammen bauen. Die Kohlen und die Schleifringe hab ich mal gelassen, da sie kaum Abnutzung zeigten. Halb zusammen:
Dann gab es noch etwas Glitzer. Jeder mag Glitzer.
Jetzt ist die Lichtmaschine wieder komplett - mal probehalber an den Motor gesteckt:
Andere Perspektive:
Am Getriebe ging es auch weiter. Ölwanne ab. Sieht gut aus - die knapp 60tkm auf der Uhr scheinen zu stimmen.
Auch am Sieb und in der Ölwanne war so gut wie kein Dreck.
Die Ölwanne wurde aussen mit 3in1 gestrichen und wieder montiert. Weiter gehts mit der Aussenreinigung, bevor weiter zerlegt wird...
Re: A blast from the past - VW Golf 1
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 12:06
von outrage
Getriebe und Achsantrieb/Differenzial sind getrennt. Das Getriebe will ich gar nicht weiter zerlegen.
Das ist der Achsantrieb, die sogenannte Freilaufstütze ist entfernt, denn da sitzt der eine Wellendichtring, der ersetzt wird.
Das ist die Gegenseite zum Getriebe am Achsantrieb, da sitzt bzw sass der zweite Wellendichtring (Pfeil):
Das ist die Freilaufstütze mit dem neuen Wellendichtring.
Und so siehts aus, wenn das Ganze wieder zusammen ist, ein paar Dichtungen und O-Ringe wurden erneuert, dazu etwas Farbe bzw. Lack.
Ein Paket hab ich auch noch bekommen, hat aber nix mit dem Getriebe zu tun. Das wird jetzt erst mal beiseite gestellt...
Re: A blast from the past - VW Golf 1
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 13:08
von Tjarnwulf
Sieht doch nach verdammt guter Arbeit aus...!
Re: A blast from the past - VW Golf 1
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 09:33
von express
outrage hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 11:33
Mit der Lichtmaschine gings weiter - Gehäuse strahlen, Teile lackieren, mit neuen Lagern wieder zusammen bauen. Die Kohlen und die Schleifringe hab ich mal gelassen, da sie kaum Abnutzung zeigten. Halb zusammen:
Dann gab es noch etwas Glitzer. Jeder mag Glitzer.
Jetzt ist die Lichtmaschine wieder komplett - mal probehalber an den Motor gesteckt:
Andere Perspektive:
Am Getriebe ging es auch weiter. Ölwanne ab. Sieht gut aus - die knapp 60tkm auf der Uhr scheinen zu stimmen.
Auch am Sieb und in der Ölwanne war so gut wie kein Dreck.
Die Ölwanne wurde aussen mit 3in1 gestrichen und wieder montiert. Weiter gehts mit der Aussenreinigung, bevor weiter zerlegt wird...
Das sieht immer super lecker aus was du da machst. Bin außerdem immer fasziniert zwecks deinem Interesse am Detail.
Frage: Was für lack verwendest du immer für die Gehäuseteile?
Re: A blast from the past - VW Golf 1
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 14:41
von outrage
Das Getriebegehäuse ist mit Brantho-Korrux 3-1 gestrichen in silberalu.
Der Motorblock (und die Hebelei am Getriebe) ist mit Bindulin Universal Schwarzlack gestrichen. Hab ich eigentlich für die Felgen vom Caddy gekauft, und da war noch was übrig. Ist laut Beschreibung ein ziemliches Teufelszeug und auch nicht billig, Langzeiterfahrungen stehen aber noch aus.
Die Lichtmaschine ist mit Felgensilber angesprüht, die schwarz glänzenden Teile mit Glanzlack. Das (und die Grundierung) kauf ich immer billig bei Norma, wenns wieder im Angebot ist. Carfit oder wie das Zeug heisst.
Re: A blast from the past - VW Golf 1
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 19:05
von express
OK, thank you
Re: A blast from the past - VW Golf 1
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 11:28
von Der-Hannes
Cooles Auto, starkes Projekt viel Arbeit?!
Machst da echt eine schöne Arbeit und cool das auch noch andere Lichtmaschinen zerlegen, finde das auch sehr interessant und ist eig. eine dankbare Arbeit wenn man das Ergebnis sieht!