Auf dem Weg mich nach vorn durch zu kämpfen, kam ich links und recht an den Türen vorbei.
Die sahen an sich sehr gut aus, nur an den unteren Falzen an der vorderen Ecken kamen kleine Rostblasen hervor.
An den Ecken kommt man wegen den Schwellern schlecht ran, weswegen ich gleich mal nach und nach die Türen ausgebaut und entrostet habe.


Anschließend alles wieder eingebaut und gelackt.

Dann wurde halt mal ein paar Tage so rumgefahren, ist halt ein rolling-customizing


Und was bleibt dann noch, klar, dass was vorn dran hängt.
Der rechte Kotflügel hatte ne ziemliche Entzündung am Radlauf, welcher zuerst behandelt werden mußte.

Anschließend konnte dann die Front zerrupft und fertig zur Bearbeitung gemacht werden.

Nun wird es aber auch wirklich mal Zeit, dass wir dazu kommen typische Klischees des Fusseltunings, oder ist das nur was für´s Oldschool Fusseltuning

Na ja jedenfalls habe ich die Blinker in den Kotflügeln zugeschweißt.

Und dann lag da noch das Nierenblech auf der Werkbank. Da konnt ich einfach mal nicht ohne Flex und Schweißgerät dran vorbei gehen. Und schwuppti-wuppti lag dann so etwas da.

Nach dem wir damit auch durch waren, konnte wieder mit dem Farbauftrag begonnen werden.


War noch was,... ach ja, Spiegel hat ich mir noch besorgt. Ungewollter weise in neu.

Ich hatte ja fast überlegt, die Spiegel nicht zu lackieren, weil die halt so schön neu waren und geglänzt habe. Aber nur fast hätte ich drüber überlegt, ich habe sie natürlich lackiert.
So siehts dann also aus.


Harry Vorjee