Seite 5 von 55

Re: Projekte :380 SE, P7 u. Scirocco 1

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 22:47
von Fuchs
War ein bisschen wie Herzblatt.
Nur durfte ich nicht aus drei sondern fünf Kandidaten auswählen.
Kandidat Nr.1, die Melber-Alufelge. Finde ich garnicht so schlecht, aber nicht auf dem Auto :shit:
Bild
Nr 2:
Bild
Geht so, passt aber nicht. Oder ich muss was von der Blattfeder abschleifen. :king:
Nr 3, irgendeine GM-Felge, ET zu groß, weg damit
Bild
Nr 4, ich vermute /8
Bild
Bild
ok, haut mich nicht um, immerhin schleift es nicht.
Die letzte war es natürlich, auch MB:
Bild
Bild
Abstand zur Blattfeder:
Bild
Mal gereinigt, shit, die Nr fängt mit 108 an. Könnte ein Problem werden, da ich nur eine habe.
Also suche ich jetzt: MB Stahlfelgen 108 400 14 02
Prost!
Bild

Re: Projekte :380 SE, P7 u. Scirocco 1

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 22:57
von coyote
du machst denselben strategischen fehler wie ich: felgen getestet, für gut befunden, besorgt-und hinterher festgestellt das die wunschfelgen beim P7 vorn am federbein schleifen....

probier nochmal vorne!

Re: Projekte :380 SE, P7 u. Scirocco 1

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 23:13
von Fuchs
Gute Idee, werde ich morgen mal machen. Die 108er Felge werden allerdings ziemlich hoch gehandelt, genau wie ich befürchtet hatte. :shit: :shit: :shit:
Zum Glück habe ich gerade schon original P7 14 Zöller angeboten bekommen, die passen ja auf jeden Fall.

Edith sagt:
Passt! 16mm zwischen Felgenhorn und Federbein. Am Spurstangenkopf ist es noch weniger :gruebel:
Bild

14 Zoll Reifen, habe ich nicht soviele am Lager. 185/65 vom Passat liegt noch einer, also probehalber montiert:
Bild
Bild
Prffffz, das ist ja :shit:
Bei der gelegeneheit festgestellt, dass es gut war auf coyote zu hören. Der Abstand vom Reifen zum Federbein ist so schon recht knapp. Wenn ich da Ballonreifen draufpacke, schleifen die am unteren Teller vom Federbein. Also ist das Projekt mit diesen Felgen gestorben.
Weitersuchen....

Re: Projekte :380 SE, P7 u. Scirocco 1

Verfasst: So 24. Jul 2016, 21:26
von Schwabbel
Geiler gefährt.......


Aber wenn der nen 5x112er Lochkreis hat, da gibts doch noch reichlich Möglichkeiten zum probieren....

Distanzen solls ja auch noch geben.

Und auch wenn ich mich wiederhole, ein geiler Gefährt

Re: Projekte :380 SE, P7 u. Scirocco 1

Verfasst: So 24. Jul 2016, 21:32
von coyote
hunnertachter kappenfelgen könnte ich noch n satz brauchbare zusammenbekommen.
ansonsten hätte ich noch geschüsselte ronal, aber die wirst du nicht haben wollen....

Re: Projekte :380 SE, P7 u. Scirocco 1

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 09:25
von Fuchs
Schwabbel hat geschrieben:

Aber wenn der nen 5x112er Lochkreis hat, da gibts doch noch reichlich Möglichkeiten zum probieren....

Distanzen solls ja auch noch geben.
Klar gibt es reichlich Möglichkeiten, aber nur wenige, die nix kosten :-)
Die Melber-Räder wären auch nicht gratis gewesen, selbst wenn die mir gefallen hätten, wäre es mir schwer gefallen, sie zu nehmen. Aber (und deswegen gehen nach Aussage von meinem Haus- und Hofprüfer keine Distanzscheiben): Das ganze muss ja auch noch TüV-konform sein.

Alltagsschraubereien

Verfasst: So 4. Jun 2017, 23:04
von Fuchs
Die Projekte tröpfeln so vor sich hin, die Alltagsrutsche wollte auch mal wieder etwas Zuwendung: Die Domlager kündigten sich schon seit längerem an, zunächst mit leisen Knacken, zuletzt mit lautem Getöse; besonders beim Ein- und Ausparken z.B. vorm Supermarkt sorgte das für Aufsehen, weil die Leute meinten, ich wäre wogegen gefahren :-)
Ich lass mal Bilder sprechen:

Federbein ausbauen ist doof, wenn Stoßdämpfer und Achsschenkel unzertrennlich sind:
Bild
Also das ganze Geraffel raus, ist nur unwesentlich mehr Aufwand, außer dass die Achswelle gelöst werden muss. Wo ist die 36er Nuss :gruebel:
Verliehen, verloren, verschenkt, keine Ahnung. Also etwas improvisiert:
Bild
Zum Zusammenbauen musste ich kurz die Schelle lösen und das Rohr auf die andere Seite legen.

An den ausgebauten Federbeinen ließ sich von Hand nichts mehr drehen, sah noch zusammengebaut schon rosttechnisch beschissen aus.
Bild
Dann die Federn gespannt und die Lager ausgebaut-zumindest was davon übrig war:
Bild
Bild
Hat wohl seinen Grund, dass die neuen Lagergehäuse nicht mehr aus Metall sind. Egal, hat 17 Jahre und 275000 km gehalten, wenn die Neuen es solange tun bin ich zufrieden.

Ein Highlight beim Zerlegen war die Beifahrerseite, die Koppelstange ließ sich weder am Federbein noch am Stabi lösen-zunächst:
Bild
Memo an mich: Nächstes Mal wenigstens eine vorher ins Lager legen, hab es jetzt anders gelöst. :jubel2:

Re: Projekte :380 SE, P7, Scirocco 1 u. sonstige Schrauberei

Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 12:41
von weichei65
Für die festgegammelten Dämpfer im Achsschenkel gibts so einen Spreizer. Das ist eigentlich nur eine elliptisch geschliffene Inbus-Nuss..:
Bild
Reinstecken, 90°drehen und Achsschenkel runterprügeln.

Was hast du mit dem Stabipendel gemacht? Abgesägt, Gewinde drauf und Spurstangenkopf draufgedreht???

Memo von mir: Kauf die Dinger in Meyle HD, wenn es die für die Kiste gibt. Haben einen Sechskant hinten dran und sind viel massiver ausgeführt....
Teuer sind die auch nicht und gegen so einige Serienteile eine echte Offenbarung.

Re: Projekte :380 SE, P7, Scirocco 1 u. sonstige Schrauberei

Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 16:43
von Fuchs
Das Spreizwerkzueg habe ich mir selbstgebastelt (für die gleiche Aktion am Wagen meiner Frau), einen Winkelimbus passend geschliffen :-)
Der blöde Bolzen hat sich gewehrt, und da ich keinen passenden da hatte, habe ich ihn sitzen lassen.
weichei65 hat geschrieben:Was hast du mit dem Stabipendel gemacht? Abgesägt, Gewinde drauf und Spurstangenkopf draufgedreht???
Ich hatte keinen Spurstangenkopf zur Hand. Aber zwei alte Hinterachslenker von der Karre mit je einem Kopf:
Bild
Bild

Afrikanischer Reparaturweg, da würde das so bleiben. Ich musste jetzt nur übers Wochenende damit fahren.

Re: Projekte :380 SE, P7, Scirocco 1 u. sonstige Schrauberei

Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 18:12
von Käfer 67
Solche Geschichten mag ich :pulp: :pulp: :pulp:

Geiles Werkzeug, geile Teile gebaut und überhaupt supergeiler Siegertyp.

So muss das..... :like:


ICH