Seite 5 von 23

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: So 17. Okt 2010, 10:54
von Jago
Hoffe du hast mich nicht Falsch verstanden, ich wollte dich nicht blöd anmachen. Finde deine Zusatzscheinwerfer echt Super ! Habe ja auch welche dranne und bei mir war es schwieriger die drann zu Bauen :gruebel:(wie erwähnt hat meiner Asthma. Aber zwei haben auch ihren Platz gefunden :jubel2:

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: So 17. Okt 2010, 15:49
von dr Reiche
Dann ist ja alles in Ordnung.

Willkommen im Club der guten Straßenausleuchtung! :aegypten:

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:43
von dr Reiche
Nu gucke doa, es woar Samsdisch...

...und ich konnte mal wieder ein Wenig an Emma schrauben.

Ich bin endlich dazu gekommen den Seitendeckel vom Motor abzudichten und die Fußrastengummis zu wechseln.

Neuer Fußrastengummi links und abgedichteter Seitendeckel:

Bild


Neuer Fußrastengummi rechts:

Bild


Gesamtbild:

Bild


Danach wollt ich eigentlich die Blechfotz noch ein Wenig individualisieren, aber dazu kam ich leider nicht, weil ein Kumpel mit seinem Quad vorbei kam und wir über 3 Stunden gelattscht hatten und dabei total die Zeit vergessen hatten. Ihr wisst ja wie das ist, wenn sich Gaskranke einmal unterhalten. :-)

Naja, dann bastel ich halt ein anderes Mal weiter. Bis dahin... keep on rollin' :moped:

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:51
von Mr. Blonde
dr Reiche hat geschrieben: Danach wollt ich eigentlich die Blechfotz noch ein Wenig individualisieren, aber dazu kam ich leider nicht, weil ein Kumpel mit seinem Quad vorbei kam und wir über 3 Stunden gelattscht hatten und dabei total die Zeit vergessen hatten. Ihr wisst ja wie das ist, wenn sich Gaskranke einmal unterhalten. :-)
Ich kenn das. Ich bin da auch in so ner Selbsthilfegruppe. Wir treffen uns ein bis zwei mal die Woche.

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: So 30. Jan 2011, 16:23
von dr Reiche
In den letzten 2 Monaten ist nicht viel passiert bei mir, weil es einfach zu kalt ist, aber dennoch bin ich dazu gekommen den Wagen ein Wenig zu verändern. Mitte November, als das weiße Zeugs noch nicht fiel, hab ich einfach kurzer Hand die Motorhaube geschwärzt.

angeschliffen:

Bild


abgekelebt und entfettet:

Bild


Bild


gelackt und noch einen Streifen drauf gepappt, den ich noch rumliegen hatte:

Bild


Bild


Dann habe ich noch um sämtliche freiliegenden Kabel Wellrohr drum gemacht, damit das bischen ordentlich aussieht und der Nager keine Chance mehr hat. ;-)

Letzten Monat hab ich dann noch die Kotflügel, bei -5°C in der Halle, geschwärzt. Da war ich mal nicht nur Nasendoktor, sondern auch noch Gardinenschneider. ;)

Bild


Bild


Gestern gab´s dann noch einen Ölwechsel für Motor und Getriebe.

Bild


Warum Getriebeöl wechseln? Nuja, der Wagen klingt zur Zeit wie eine Straßenbahn. Ich dachte zu erst es wären die Radlager. Diese habe ich dann überprüft und sind soweit in Ordnung. Beim drehen am vorderen rechten Rad ist mir dann aber ein ziemlich raues Geräusch im Ausgleichsgetriebe aufgefallen. Daher dachte ich mir, dass ich mal das Getriebeöl überprüfen sollte. Es war noch genug drin, nur war es schon sehr dünn. Also dann noch das Getriebeöl gewechselt. Eigentlich kommt ja synthetisches 75W80 rein, aber ich dachte mir es wäre besser dickeres einzufüllen bei den Geräuschen. Also gab's gutes 80W90 für den Wagen.

Dadurch das Getriebeöl bei -2°C sehr zähflüssig ist, habe ich es erwärmt.

Bild


Damit das ganze noch unkomplizierter wird, habe ich noch einen Schlauch vom Getriebe bis nach oben geführt und einen Trichter reingesteckt.

Bild


Das hat einwandfrei funktioniert. ;-)

Ich hoffe natürlich jetzt, dass sich die Sache mit dem Getriebe legt und nichts Schlimmeres ist.

Bis dahin.... keep on rollin' :moped:

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: So 30. Jan 2011, 18:04
von happyc
hast du mal überlegt, den tittenbild-streifen draufzulassen und mit klarlack zu fixieren?

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: So 30. Jan 2011, 18:18
von wrecksforever
Der Clio gefällt mir immer besser! :top: Gute Idee, nicht die ganze Haube einzuschwärzen!

Gruß, wfe

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: So 30. Jan 2011, 19:02
von dr Reiche
Danke Dir wrecksforever! :high5:
happyc hat geschrieben:hast du mal überlegt, den tittenbild-streifen draufzulassen und mit klarlack zu fixieren?
Also direkt diese Idee hatte ich noch nicht. Ich habe aber schon mal in Erwägung gezogen meinen Himmel mit Tittenbildern zu dekorieren. ;-)

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: So 30. Jan 2011, 19:05
von happyc
machen :top:

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: So 30. Jan 2011, 19:08
von Buckaroo
Unbedingt machen :-) ...