Re: Kawasaki KL250 A
42Nüschts bisher, glaub ich. :- ) Wenn du mir einen Tag vorschlägst halt ich den frei. Dienstplan für die Woche muss ich erst diesen Sonntag machen.
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Kawasaki KL250 A
44Ihr könnt Euch dann nur zum Biertrinken treffen, ich hab zumindest für die Primärspule und den Geber die Werte bekommen, Primärspule soll zwischen 256-340 Ohm liegen, der Geber 160-240 Ohm, liegen die Werte drüber dann sind se unbrauchbar.
Mal n Polradabzieher gebastelt

So sieht die Spule aus...

Re: Kawasaki KL250 A
46Puh, zum Glück!

☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Kawasaki KL250 A
47Kagge.. ich würd gern was posten, aber sobald ich Bilder einfüge lädt er mit ein .php runter und postet nichts
Edit: Ok.. zig mal rumprobiert. Bilder, egal von welcher Quelle, sorgen dafür dass er die Datei runterlädt, aber nichts postet. Auch Bilder die woanders on sind.. egal mit welchem Browser ich es versuche.
Edit: Ok.. zig mal rumprobiert. Bilder, egal von welcher Quelle, sorgen dafür dass er die Datei runterlädt, aber nichts postet. Auch Bilder die woanders on sind.. egal mit welchem Browser ich es versuche.
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Kawasaki KL250 A
48hatte ich auch neulich, ich weiß garnicht mehr ob bzw. was ich gemacht hab ... ich glaub mal cache leeren und sowas hilf
#becauseracecar
Re: Kawasaki KL250 A
49Juchu, ging! Danke dir!
Also das von gestern:
So..hat sich ja nun ganz schön gezogen. Aber für Coronaverhältnisse gings doch schnell. Jede Nacht und jeden Morgen bis 3:00 und ab 9:00 gucken, hat sich letztendlich gelohnt. Statt 7 Wochen auf meinen normalreservierten Termin zu warten, ging es erst in einer Woche.. und dann doch direkt am nächsten Tag. Also heute.
Probefahrt.. erstmal tanken
Dann weiter, bisschen durchs bergische Land.
Und dann noch zum Stammtisch in Hilden und weil da mal endlich wieder ein paar mit ihren Klassikern kamen und die hübsch anzusehen sind, häng ich euch die Fotos auch mal an.
Letztendlich verlief die Probefahrt recht zufriedenstellend. Nach 100km hatte ich allerdings schon wieder genug.. *Grummel*..das nervt mich aktuell selbst am meisten, dass ich einfach nicht mehr so einfach längere Strecken abreissen kann.
Auf der Bahn habe ich auf dem Rückweg mal getestet, ob sie bei 115km/h zumacht. Tut sie nicht. Aber weiter als 120km/h wollte ich heute nicht testen. Es geht auf jeden fall noch mehr.., ..das spürt man. Aber bei eintretender Dunkelheit muss man das nicht testen.
Zu tun hab ich aber leider trotzdem zwei, drei Punkte. Vielleicht schiebe ich die aber auch bis zum Winter hinaus. (heute: Vermutlich nicht.. ich schau schon nach Teilen)

Also das von gestern:
So..hat sich ja nun ganz schön gezogen. Aber für Coronaverhältnisse gings doch schnell. Jede Nacht und jeden Morgen bis 3:00 und ab 9:00 gucken, hat sich letztendlich gelohnt. Statt 7 Wochen auf meinen normalreservierten Termin zu warten, ging es erst in einer Woche.. und dann doch direkt am nächsten Tag. Also heute.

Probefahrt.. erstmal tanken

Dann weiter, bisschen durchs bergische Land.

Und dann noch zum Stammtisch in Hilden und weil da mal endlich wieder ein paar mit ihren Klassikern kamen und die hübsch anzusehen sind, häng ich euch die Fotos auch mal an.








Letztendlich verlief die Probefahrt recht zufriedenstellend. Nach 100km hatte ich allerdings schon wieder genug.. *Grummel*..das nervt mich aktuell selbst am meisten, dass ich einfach nicht mehr so einfach längere Strecken abreissen kann.
Auf der Bahn habe ich auf dem Rückweg mal getestet, ob sie bei 115km/h zumacht. Tut sie nicht. Aber weiter als 120km/h wollte ich heute nicht testen. Es geht auf jeden fall noch mehr.., ..das spürt man. Aber bei eintretender Dunkelheit muss man das nicht testen.
Zu tun hab ich aber leider trotzdem zwei, drei Punkte. Vielleicht schiebe ich die aber auch bis zum Winter hinaus. (heute: Vermutlich nicht.. ich schau schon nach Teilen)
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Kawasaki KL250 A
50Schön!
Meine läuft auch seit gestern, ersten 20 km abends noch gedreht und gefreut das der
so gut fährt.
Meine läuft auch seit gestern, ersten 20 km abends noch gedreht und gefreut das der
