Seite 39 von 46

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 00:52
von Benny Benson
Was darf für den Offroad Look nicht fehlen?

Genau, ein Dachgarten.
Bild
Gabs für kleines Geld bei Ebay Kleinanzeigen, der Artikel war seit 2013 eingestellt.

Geplant ist da nen schönen Korb drauf zumachen und einen 42 Zoll LED Balken für die unbeleuchteten Feldwege.

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 10:02
von Twingo
Bitte, noch einen Schnorchel...

Je nach Optik aus 75er oder 50er HT Rohr gebaut: hinten die Nase für den Dichtring abgesägt, mit Silikon abgedichtet und Schwarz lackiert.

Oder wie bei den Defendern, an die A-Säule ein gerades Rohr, am Kotflügel einen 90° Bogen und den Rest mit flexiblem Schlauch verbunden. Oben drauf dann ein Zyklonfilter oder Air-Ram.
https://www.masai4x4.com/defender/snork ... ir-intake/

Ich habe meinen Schnorchelhalter am Bus zwar geklebt & genietet, aber bei Kunststoffrohr reicht sicher auch kleben alleine...

Gruß, Martin

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: So 30. Dez 2018, 18:55
von Makrochip
Twingo hat geschrieben:Bitte, noch einen Schnorchel...
Pro Schnorchel!

Vielleicht noch die Schürzen kürzen...zwecks "Verbesserung" des Böschungswinkels. Optional untenrum und die Radläufe schwarz lacken wie die Schweller, das bringt zumindest optische Höhe. Kennzeichen verlegen und nen Fake-Windenfenster wie beim Locus vom Käfer67 wäre auch sehr "offroad-ig"

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: So 30. Dez 2018, 20:14
von Käfer 67
Twingo hat geschrieben:Bitte, noch einen Schnorchel...

Je nach Optik aus 75er oder 50er HT Rohr gebaut: hinten die Nase für den Dichtring abgesägt, mit Silikon abgedichtet und Schwarz lackiert.

Oder wie bei den Defendern, an die A-Säule ein gerades Rohr, am Kotflügel einen 90° Bogen und den Rest mit flexiblem Schlauch verbunden. Oben drauf dann ein Zyklonfilter oder Air-Ram.
https://www.masai4x4.com/defender/snork ... ir-intake/

Ich habe meinen Schnorchelhalter am Bus zwar geklebt & genietet, aber bei Kunststoffrohr reicht sicher auch kleben alleine...

Gruß, Martin

Schnorchel JA, HT Rohr weniger.
das splittert wenn es bricht und es soll Prüfer geben die das wissen und es nicht so toll finden.

Ansonsten weiter machen :like:

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 01:21
von Benny Benson
Bin voll bei euch.

Die schweller werden eh schwarz, nachdem da die Plaste Verkleidung weg ist, muss da eh Farbe hin.

Radläufe sind gerade in der Mache,da werden testweise schwarz lackierte Chromradläufe montiert.

Die normale Lippe ist auch wieder verschwunden, dachte evtl sogar das komplette Blech im dem die Nebler sind verschwinden zu lassen.

Dazu noch einen schönen Unterfahrschutz
Bild
Schnorchel optisch geil, aber umsetzen wird doof. Ich hätte GfK Kotflügel zum zerschnibbeln, müsste aber auch durch den Innenkotflügel und da mach Ich keine Löcher rein. Und nur für die Optik, jene, das muss Funktion haben.

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 15:27
von Hubra Pit
Lass den Schnorchel weg, wird glaub ich zuviel.

Du bist schon auf nem sehr guten Weg, Unterfahrschutz ist top,
aber anstatt vor den Reifen nichts, wie im Beispielbild,
nach außen schräg zur Stoßstange hoch ziehen.

Wenn du auf der Karosse Kunststoff optisch haben wills, ziemlich verdrehter Satz, dann schau mal nach Herculiner aus der Sprühdose, scheint ne schöne Struktur zu geben.

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 20:24
von Benny Benson
Herculiner merke ich mir. Das finde ich Gut.


Heute endlich mal vorne fertig bekommen, also wieder original Federn mit dem Schlechtwegepaket verbaut.
Bild
Eingebaut sieht das sehr sehr gut aus.
Bild
Das mit dem schwarzen Radlaufchrom find ich auch gut, mit Herculiner wird das richtig geil aussehen. Die Linie am schweller dann bis hinten auch damit schwarz machen und das Konzept passt. Vielleicht gucke ich aber auch ob es noch etwas breitere Radlaufleisten gibt, zum nieten oder so was.

Bin dann mal in der Halle etwas hin und her gefahren, damit sich der Wagen mal setzt. Vorne steht das Rad richtig gut, hatte eigentlich angst der Sturz wird zu positiv. Hinten ist er nochmal eingesackt, da muss ich nochmal nachhelfen.
Bild
Das Frontblech ist leider doch nicht geschraubt, aber da werde ich mir die Mühe machen und die Punkte aufbohren, dann könnte ich es zur Not wenigstens wieder dranschweißen :verlegen:

Ansonsten bin ich echt zufrieden mit der Optik. Hinten sind 30mm und vorne 15mm Spurplatten verbaut. Muss dann mal noch den Einfedertest machen wenn er mal auf der Bühne ist.

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 22:26
von Grimm
Benny Benson hat geschrieben:
Bild


:pompom:


mache er weiter!

Wir haben zwar neulich im halben Kollektiv ein Tränchen verdrückt, dass ausgerechnet der Baron als Basis für das Offroadige herhalten musste....... aber is okay.

fanboi Grimm zum Gruße!

:king: :bier:

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 22:33
von Benny Benson
Grimm hat geschrieben:
Benny Benson hat geschrieben:
Bild


:pompom:


mache er weiter!

Wir haben zwar neulich im halben Kollektiv ein Tränchen verdrückt, dass ausgerechnet der Baron als Basis für das Offroadige herhalten musste....... aber is okay.

fanboi Grimm zum Gruße!

:king: :bier:
Ihr hättet ihm im Kollektiv kaufen können :king:

Re: E30 - Der Baron

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 22:41
von Grimm
bei dem Preis damals, hätte ich ihn mir ja mit 12 weiteren teilen müssen..........


:king:


passt schon. aus mir spricht ja nur der Neid erst 2035 was zu haben, was halbwegs in die richtung geht.

:-)