Ich würde jetzt nicht behaupten "mehr Dampf im Kessel" zu habe als Du - ich entferne Motoren um die Kupplung zu wechseln

- aber Pelox RE find ich als Basis nicht schlecht!
Das ätzt die Oberfläche des Werkstücks an und entfernt
wirklich den noch vorhandenen Rost.
Ist so ähnlich wie das "Metal Ready" was das KSD vertreibt, aber agressiver (steht ja auch alles in der Beschreibung vom KSD, ne? ;-)):
Wenn man z.B. einen Aggregateträger damit behandelt, kann man bereits nach einem Tag eine Art Metall-Schorf vom Material entfernen und darunter glänzt es silbern.
Danach nehme ich POR15 - Danach würde ich theoretisch noch Lack nehmen, habe aber bis jetzt nur Achsteile und ähnliches damit gemacht wo das POR15- grau/ -schwarz ganz passend war.
Zum Topic:
Schön wie der Ommi gepflegt wird!
