Seite 38 von 57

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 20:07
von Fuchs
Nein
Das ist eines unserer Versuchsfahrzeuge. Mittlerweile gut verbeult und verkratzt. Eingeplant war, mit dem noch einmal zu fahren (irgendwas mit Steinen :-) ), und dann wäre er entsorgt worden. Ich hatte den Samstag nur spontan als Werkstattersatzfahrzeug aktiviert, weil der Auris ja mit ohne Bremse hinten rechts stand.
Ich bin heute damit gefahren, anfahren ist etwas tricky, sobald er dann rollt kann man ein bischen mit dem Gas spielen und kommt ganz gut in Fahrt. Ruckelt und bockt halt. Wenn es für ~50 Euro Ersatz gegeben hätte, hätten wir das investiert. Aber eigentlich kaufen wir in dem Preissegment lieber komplette Autos. Egal, wird jetzt entsorgt und durch ein anderes Kfz ersetzt.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 21:52
von Bullitöter
Füllt doch mal wenigstens noch olle Nitroverdünnung vom Pinselauswaschen statt sprit in den Tank oder so, das hat sich verdient.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:14
von Fuchs
Beim 380er war bei der letzten längeren Ausfahrt eine Bremse hinten zeitweise (?) fest, heute mal den Krempel zerlegt: An jeder Seite hatte sich der innere Belag von der Trägerplatte gelöst. Äh, wieso ausgerechnet nur innen? Und kann das die Ursache fürs zeitweise festhängen sein? Aktuell waren beide Seiten frei, mangels Ersatzteile erstmal wieder so zusammengesteckt, die Beläge sind ja zusätzlich noch mit je zwei Nasen fixiert, also Kurzstrecke ging dann heute noch.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 04:47
von Bullitöter
Ich glaube ich könnte es nicht sein lassen und müsste in so einen Fall testen was Uhu endsieg 300 da leisten kann.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 08:25
von Fuchs
:-)
Aber ich fahr den ja nich alleine, deswegen nicht. Überlegt hatte ich es gestern tatsächlich auch, aber 14,78 € für neue Beläge vs. Uhu-Investition, evtl. Vergeudung-nein. Da gibts genug andere Sachen zu kleben. Das Zusammennieten der auseinandergefallenen Kreuzfeder rechts habe ich mir auch geschenkt, unter Spannung hält die auch erstmal so und der Montagesatz kostet nur einen 5er extra. Außerdem konnte ich so die magische Grenze für Portofreien Versand knacken (waren noch "vergessene Teile" im Warenkorb).

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 08:38
von Bullitöter
Das geht wirklich. Sowas würde ich auch nur hinten ausprobieren, da ist die Bremse überbewertet...

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 16:46
von Fuchs
Okinol sind die ja auch geklebt, man oder ich weiß halt nur nicht womit. Hält ja auch nicht, also eigentlich egal. Aaaber, dass sich die Beläge, die ich fast neu gekauft habe und noch nichtmal zur Hälfte verschlissen sind nach nur ~25 Jahren ablösen, schreit nach Garantie. Das waren fast neue Sättel inkl. Beläge aus einem Unfaller und die hatten noch keine 500 km gefahren. Bezahlt habe ich auf jeden Fall noch in DM. Leider ist der Verkäufer zwischenzeitlich verstorben....

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 08:33
von Bullitöter
Mist.
Gut das der Audi hinten genietete Bremsbacken hat, das spart mir Garantieanfragen beim Hersteller weil sich sowas nach 41+ Jahren löst.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 19:42
von Fuchs
Ersatzteile hatte ich ja geordert, heute um 11:47 Uhr wurden sie laut DPD-Sendungsverfolgung zugestellt-laut Realität nicht. Anruf bei DPD, nicht nur dass einem die Warteschleife gehörig auf den Sack geht, der Mitarbeiter liest mir dann genau das vor, was ich online selber einsehen kann. Als ich ihm dann nach meherern Anläufen irgendwie verständlich gemacht habe, dass ich im Büro sitze, mit Blick auf die Straße und hier kein Paket angekommen ist, schon gar nicht um 11:47 Uhr, war seine Lösung, dass ich beim Versender den Verlust melden muss. Toll, irgendeiner hat es bei DPD versaubeutelt, denn i-wie ist ja die Fehlinformation ins System gekommen oder mein Paket liegt woanders, was weiß ich, und ich muss mich selbst darum kümmern? Trotzdem nochmal schnell nach Hause gefahren, evtl. liegt es da vor der Tür-Fehlanzeige. Warteschleife beim Versender-machen die das eigentlich absichtlich, damit die Kunden auflegen? Kann da nicht z.B. Radio Bob laufen statt so einem Scheißgedudel? Der "Versender" meinte ich sollte erstmal noch abwarten-äh, worauf, dass es heute nochmal 11:47 Uhr wird? Außerdem habe ich den Kram ja nicht zur Deko bestellt, sondern wollte das eigentlich dieses Wochenende verbauen. Außerdem hatte er den wertvollen Tip, dass es vielleicht beim Nachbarn steht. Warum ist dann mein Name in der erfolgreichen Zustellung aufgeführt? Soll ich jetzt sämtliche Firmen in der Nachbarschaft abklappern, ob die mein Paket haben? Saftläden...

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 22:38
von Alex86
Kommt morgen.. bzw eher Montag.. nein da regnets.. Donnerstag in 3 Wochen bei dir an. "Zusteller hatte keinen Bock mehr und hat sich Frühstückskorn auf der Couch gelümmelt" fehlt einfach immer noch als Wahlmöglichkeit dieser Touchscreendinger.