Glückwunsch Christoph....
Ich hab mir fast schon gedacht das der WFE-Polo bald den Besitzer wechselt, weil WFE auf einmal recht viel an seiner Wanderdüne gemoddet hat. Ich finde die Entwicklung der Wagenwechsel im Forum erfrischend.... die VE wechselt den Besitzern und wird uns (hoffentlich) weiterhin erhalten bleiben, gleiche Geschichte jetzt hier...
Finde du hast ne gute Wahl mit dem Polo getroffen...die Polos sind deutlich rostresitenter als der Ommi und übern Winter, wenn eh jedes Auto mehr Sprit braucht, sparst Du mit dem WFE-Polo satt Kohle, Versicherung dürfte auch nur ein Bruchteil vom Ommi kosten.... Ausserdem hast Du dann ein Auto da stehen das aufm
RNR2011-Poster drauf ist.(leider aufm Pic verdeckt...auf Höher der Schnauze vom blauen Typ 3 auf dem kleine Poster)...da bin ich schon ein bissi neidisch.... Bin schon gespannt auf die künftigen Mods am WFE-Polo
iguana hat geschrieben:ja, ich weiß was du meinst. aber mMn sind die 80er/früh-90er VW immerhin noch akzeptable basise(? basen? basis-mehrzahl halt!) während ich die (meisten) fords oder opels aus der zeit richtig schlimm find. BMW geht noch, aber da kriegt man auch nur mit glück n guten&günstigen.
Also um mal die Fahne wieder hochzuhalten: Wenn Du was mit Stufenheck für nen kleinen Preis bis 1000 Ocken willst dann schau mal nach Astra F-Stufenheck und Vectra A's gerade die Faceliftmodelle (Astra F 9/94-3/98 bzw. Vectra A 9/92-6/95) haben ne deutlich bessere Rostvorsorge als die VorFace-Modelle... die 1.6er (75 bzw. 71 PS) und 2.0er (116 PS) Aggregate sind bei guter Pflege und vernünftigem Umgang eigentlich unkaputtbar und recht sparsam und Ersatzteile sind für nen kleinen Taler zu bekommen. Einzig von den Automatikgetrieben rate ich ab, da die mit den Jahren das Spinnen anfangen (zu erkennen daran das der Kickdown nicht mehr funzt in schlimmeren Stadien fehlt dann die 2. und/oder 3. Fahrstufe....im Extremfall schaltet der dann vom ersten in den vierten)
Corsa A/B st nicht deins das haben wir schon aufm RNR erörtert und ich denke dann fählt der Kadett E auch raus.... Ascona C ist vielleicht noch ne Option nur sind dort die Zeiten wo man die Dinger mit 2 Jahren TüV für 400 Ocken bekommen hat auch rum....allerdings gabs bei denen auch die beiden oben erwähnten Motoren und dementsprechend sind Motorenteile recht einfach zu bekommen......was noch von interesse ist, das die 1.6er 8 Ventiler auf D3 (108 Euro p.a.), die 2 Liter auf Euro2 (174 Euro Steuern p.a.) aufrüstbar sind, und das bei Ausnahmslos allen Modellen wo sie ab Werk verbaut worden sind
Schau mal übern Tellerrand, "Theres plenty fish in the sea!"