Stuntman Marc hat geschrieben:Cooler Plan.
Mach dich schon mal fit, wie du die EWS von der DDE des M57D30 entfernt bekommst, sonst darfst du sämtliche Schlüsse, Ringspule und Kabelbaum am Stück übernehmen. Also auch DSC und so.
Um das stand alone zu bekommen wirst du einen EWS III Emulator benötigen
Naja nicht zwingend. Die frühen M57d30 mit dem ollen 184ps aus dem E46 zB. sind da noch ganz umgänglich. EWS umgehen ist ja mittlerweile auch kein Hexenwerk mehr, also da mach ich mir relativ wenig Gedanken. Die späteren Modelle mit mehr Leistung sind wohl etwas komplexer, was sie dann relativ uninteressant macht.
Viel interessanter wird das Thema Ölwanne mit Ölsumpf Vorne, da muss man wieder ins E38 Regal greifen und da bekommt man kaum Teile. Also am besten gleich den Motor ausm E38 nehmen.....Wenn man einen findet

Ansonsten steht hier in der Halle noch ein M62b44 der eine Karosserie sucht, dann will der Motorbesitzer aber Nutzungsrecht des fertigen Umbaus
