Ich war gestern Abend noch mal in der Werkstatt und habe weiter meinen Stellplatz und mein Lager aufgeräumt. Das platzt gerade aus allen Nähten. Ich muss dringend den Corsa fertig kriegen damit all die Teile wieder an den Wagen wandern und ich wieder mehr Platz hab. Leider halten mich die Alltagskisten ja gerade davon ab. Daher hab ich mich gestern noch mal kurz dem Passat und der Gangschaltung gewidmet. Mit Erfolg.
Der Blick auf die Befestigung der Seilzüge sah wie folgt aus:
Das Gewicht welches offenbar als Schwingungsdämpfer dient war völlig los und hing nur auf dem Stehbolzen drauf. Wenn man das Gewicht abnimmt ist darunter die Verschraubung für die Befestigung des einen Seilzugs. Die war auch etwas lose. So sieht das ohne Gewicht aus:
Das Gewicht selbst ist so ein fettes unförmiges Gussteil:
Alles ordentlich angezogen und das Gewicht mit ner große U-Scheibe und ner selbstsichernden Mutter wieder montiert:
Das Ergebnis ist saugeil. Die Karre lässt sich butterweich schalten und fährt sich besser als zum Kaufzeitpunkt. Ich vermute das da schon zu dem Zeitpunkt als ich den Wagen bekam irgendwas nicht ganz fest war oder sich schon leicht verkeilte. Die Fahrt nach Hause gestern war der Lohn für all die Mühen an den eigentlich sonst nervenden Alltagskarren. Die Karre macht sich gerade. Wenn jetzt noch Felgen für die Optik und ne Wartung für die Klima am Start sind, ist das nen richtig gutes Auto. Und so sparsam
