Seite 35 von 93

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 14:38
von viking
mit solch einer blechschachtel und entsprechenden marschtempi (gülte wohl auch etwas abgeschwächt für die poppertoiletten) hätt ich gar kein bock irgendwo hin zu fahren, wo ich mich so wenig auskenne, dass n navi nötig wird, definitiv hut ab! :top:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 14:49
von weissnix
Was is'n ne "Poppertoilette"?

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 16:57
von dreiradfahrer
Ich hab jetzt dieses Jahr mit der Ape bisher knapp 15k gesammelt. Alles in einem Radius von ~200km um Regensburg. Ist halt Alltagskarre und wichtiges Arbeitsgerät in einem.

Das "neue" Lenkrad macht mir aber grad etwas Kopfzerbrechen, will sich einfach nicht zentrieren lassen. :gruebel:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 20. Jul 2014, 23:20
von dreiradfahrer
Das Lenkrad ist jetzt zentriert, steht aber auf dem Kopf. Richtig rum zeigt es immer nach halb Acht. :gruebel: Da muss ich noch ein bissl drüber grübeln.
Bild
Außerdem habe ich es heute auf der ersten längeren Fahrt getestet. ~150km abgespult und die neue Stoßstange für den Golf geborgen. Da die Rückfahrt durchs Oberpfälzer Seenland ging, war auch gleich noch eine Abkühlung drin.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 19:19
von nordwind32
Seppel hat geschrieben:
Makrochip hat geschrieben:
dreiradfahrer hat geschrieben:
Bild
max. 270 km/h mit Winterreifen :lol:
Und dem thermometer vom lidl vom montag, hab ich mir auch geholt :-)
Diese Thermometer gab es schon Mitte der 90er. Hatte ich damals im 325e.

Sehr geiles Lenkrad :10:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 20:06
von dreiradfahrer
Noch mehr als der "Kopfstand" stört mich beim neuen Lenkrad das "Loch" in der Mitte. Das Logo das da original reingehört ist nicht mehr zu kriegen (bzw. nur zu Mondpreisen), also mal eine Handvoll alter Piaggiologos aus der Grabbelkiste gefischt:
Bild
Das malerisch verblichene PX-Teil hat dann das Rennen gemacht. Zwei Tropfen Superkleber und fertig. :jubel2:
Bild
VIEL besser! Manchmal sind es eben doch die ganz kleinen Dinge.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 22:53
von dreiradfahrer
Heute war eindeutig ein Ape-Tag. Zuerst mit dem Karren ~200 problemlose KM abgespult und ins Rottal gefahren um für einen Bekannten was abzuholen.
Bild
Bild
Außerdem habe ich mich nochmal mit dem Lenkradmystherium befasst. Dazu habe ich diesmal das Lenkgetriebe komplett ausgebaut und mir die Mechanik genau angeschaut.

Unter dem "goldenen Deckel" ist eine federbelastete Walze, die dafür sorgt das die Zahnstange sauber an der Schnecke anliegt. Wenn man den Deckel löst, kann man das Lenkrad verdrehen ohne die Lenkstange zu bewegen und es so einstellen. Jetzt steht es richtigrum :jubel2: :jubel2: , Einstellen im Stand bzw. bei ganz langsamer (geschobener) Bewegung stellt es auch gerade. Bei normaler Marschfahrt zeigt es jetzt aber wieder ein nach links. :gruebel: Kann es sein, dass sich die Stellung des Vorderrades die benötigt wird, damit das Fahrzeug geradeaus läuft je nach Tempo verändert?
Fahrwerksgeometrie ist zugegeben nicht meine Stärke ...
Bild
Bild
Bild
Am Lenkrad liegt es jedenfalls nicht, denn mit dem Originallenkrad ist es genau so. Ich werde da wohl noch mal ein bissl spielen müssen und evtl. mal ein längeres Stück ohne Armaturenbrett fahren.
Deutlich besser als das "Kopfstandlenkrad" ist es jetzt aber allemal.

Zur Entspannung hab ich dann heute Abend noch ein bissl mit der PK gespielt.

https://www.youtube.com/watch?v=rYVhJL- ... e=youtu.be

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 16:58
von dreiradfahrer
Das Lenkrad habe ich jetzt, buchstäblich, auf Linie gebracht. Es scheint, als würde sich die Stellung des Vorderrades je nach Geschwindigkeit ändern, denn im Stand ist das Lenkrad jetzt gerade (so wie es sein soll) und bei Höchstgeschwindigkeit minimal nach links verdreht.

Das Geheimniss ist nebenbei, dass man das Lenkrad nach rechts versetzen muss, indem man das Lenkgetriebe wie beschrieben lockert und DANN die Position des Getriebes an der Montageplatte anpassen. Alles in allem fast eine Stunde gefiesel und rumprobieren, aber jetzt passt es und ich hab noch was dabei gelernt. :jubel2:

vorher:
Bild
Richtige Position zum anpassen der Getriebeposition:
Bild
max. Versatz während der Fahrt (damit kann ich sehr gut leben, war mit dem Originallenkrad auch so):
Bild
Jetzt erst mal ausruhen und ne Pizza futtern, heut wird der Abend zum Entspannen genutzt denn morgen ist leider Arbeitstag. :shit:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 19:35
von Fuchs
dreiradfahrer hat geschrieben:Heute war eindeutig ein Ape-Tag. Zuerst mit dem Karren ~200 problemlose KM abgespult und...
200km??? Da wäre ich reif für die Klappsmühle.

Zu Deinem Achsgeometrierätsel:
Liegt es evtl. daran, dass Du links vom Vorderrad sitzt, dh Deine karre fährt immer etwas schief, wenn Du alleine drinsitzt. Probiers mal mit einem Dummy auf dem Beifahrersitz.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 20:57
von Mr. Blonde
Sind die Gelenke noch spielfrei?

Ansonsten sieht, Lenkrad in die Mitte versetzen, machbar aus. :king: