Re: Bullitöters geschraube - Alles durchdacht.
Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 12:02
Ich empfehle Volvos mit VW Motoren, die haben eine fest verschraubte, hintere Zahnriemenabdeckung. Also gleich zwei. Oder waren es drei? Eine Menge!
Dafür ist der Zahnriementrieb halt - vor allem im Vergleich zu Volvo Motoren - eine Missgeburt sondergleichen, vor allem längs in einen PKW eingepflanzt. Die Schrauben vom hinteren Zahnriemen lösen endet ohne Spezialwerkzeug im Totalschaden oder Superpfusch. Nicht fragen woher...
Perfekt gedachte Zahnriemen gibt es bei Citroen Dieseln. Hintere Abdeckung? Seitendeckel vom Motor. Kurbelwellenrad? An die Kurbelwelle angegossen. Keine versch*** Killerschrauben die nicht aufgehen, wenn sie sollen, aber aufgehen wenn sie nicht sollen, Wellendichtring wechseln, Mehraufwand von 5 Minuten. Schäden? Unbekannt.
Dafür ist der Zahnriementrieb halt - vor allem im Vergleich zu Volvo Motoren - eine Missgeburt sondergleichen, vor allem längs in einen PKW eingepflanzt. Die Schrauben vom hinteren Zahnriemen lösen endet ohne Spezialwerkzeug im Totalschaden oder Superpfusch. Nicht fragen woher...
Perfekt gedachte Zahnriemen gibt es bei Citroen Dieseln. Hintere Abdeckung? Seitendeckel vom Motor. Kurbelwellenrad? An die Kurbelwelle angegossen. Keine versch*** Killerschrauben die nicht aufgehen, wenn sie sollen, aber aufgehen wenn sie nicht sollen, Wellendichtring wechseln, Mehraufwand von 5 Minuten. Schäden? Unbekannt.