Seite 33 von 41
Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 12:25
von dette ecker
Alex86 hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 10:30
.... Aber wegen sowas was noch ist den Wagen nun weggeben.. auch unsinnig irgendwie.
ich finds schon sehr geil, wie du dich durch die Karre wühlst! Respekt und weiter machen!
Dette

Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 12:46
von weichei65
Miss mal den Durchmesser von dem BKV-Rückschlag. Sind meist relativ gleich, in meinem Octavia steckt auch eine Saab-Dichtung...
Sollte passen:
https://www.ebay.de/itm/163766722808?ca ... gLzs_D_BwE
Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 13:21
von Alex86
Hallo Thorsten.
Hm..so ganz erschließt sich mir der Reparatursatz nicht. Es ist ja das Teil der Ansaugbrücke abgebrochen, nicht das Ende der Unterdruckleitung, das man in den BKV steckt. Oder sehe ich das auf dem Bild nur falsch?
Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 13:55
von weichei65
Ahh, okay, ich hab zu schnell geguckt und für den BKV gehalten, mein Fehler.
Dafür gibts Schlauchstutzen mit Gewinde. Aufbohren, Gewindeschneiden und Stutzen mit Gewindedicht oder Lagerkleber einkleben.
Sowas:
https://www.mcm-systeme.de/Edelstahlsch ... -8-x-13-mm
Müsste gehen. Musst nur vernünftig Mass nehmen.
Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 14:03
von Alex86
Danke! Das klingt gut.. mal messen gehen morgen.
Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 22:09
von Alex86
Der Tipp mit dem Schlauchstutzen war gut!
Vorsichtig aufgebohrt, Bohrer immer wieder mit Fett eingeschmiert, damit mir keine Späne reinfallen und dann mit Petec Gewindedicht eingeschraubt. Ich hoffe mal es hält. Macht aber einen stabilen, dichten Eindruck.
Weniger cool ist hingegen, dass meine am 4.7. bestellten Langbits immer noch nicht ankamen (Aus Hamburg per Post. Angeblich am 4. bereits abgeschickt). Ich war dann beim Baumarkt und hab mir für zuviel Geld Krams zum Probieren gekauft. Irgendwann brauch ich das nochmal..aber für die Ölwanne taugts nichts. Allerdings glaube ich, auch die bestellten langen Bits werden nicht um die Ecke passen..hmpf. Ich muss mich wohl damit anfreunden, Antriebsriemen, mit Umlenkrollenhalter, Lima + Halter und Servopumpe abzumontieren, um an 2(!!!) der gefühlt 30 Ölwannenschrauben heran zu kommen, die verwinkelt liegen. (siehe Bilder im letzten meiner vorherigen Beiträge)
Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 22:17
von C01
Ich kenne diese Probleme nur zu gut (smart seit 17 Jahren) und den damit verbundenen drang den französischen Haufen anzünden zu wollen....
Halt durch
Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi
Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 10:31
von weichei65
Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi
Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 00:04
von Alex86
Grade heute war wieder so ein [...]-Tag..
Ich hab es nochmal mit der Ölwanne versucht. Keine Chance. Bits mit 5mm Breite und mindestens 100mm Länge würden herein gehen. In Größe T40 sowas zu finden, scheint nicht leicht. Ob dann aber überhaupt die Schrauben auch ganz heraus drehen, oder anstoßen ist nicht mal geklärt.
Also habe ich heute versucht alles weg zu bauen.. klappte nicht. Im Detail:
2 Ölwannenschrauben werden blockiert vom Servopumpenhalter.
Der Servopumpenhalter geht nicht raus weil der Lichtmaschinenhalter drüber liegt.
Lichtmaschinenhalter geht nicht raus da die Lichtmaschine drüber liegt.
Lima geht nicht raus da die Ansaugbrücke dem Bolzen im Weg ist. Beim anderen Bolzen das Antriebsrad der Servopumpe. Und das lässt sich nicht herausschrauben, da dort Rad, Radinnenkasten, Wischwasserbehälter und Stoßstange im Weg sind...
Das kann doch nicht richtig sein. Wo liegt mein Fehler? Ich dachte mir schon, vielleicht hat "er" einen falschen Halter für die Servopumpe montiert, der da nicht hingehört. Aber am alten Motor nachgesehen.. ist dort genau so.
Aber ich kann auch nicht den halben Motor und fast kompletten Vorderwagen demontieren müssen, um die Ölwannendichtung tauschen zu können. Wie macht man's denn nur "richtig"?
Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi
Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 07:23
von Fuchs
Hmmm, so ganz genau habe ich es nicht mehr vor Augen, aber bei der blauen Schande war es beim Ex-Motor ein ähnliches Drama. Allerdings waren die Schraubenaugen vom (Servo- und/oder Lichtmaschinen?)-Halter nach oben geschlitzt, so dass die Bolzen ohne Demontage der Ansaugbrücke rausgingen. Servopumpe und Klimakompressor konnte ich an die Seite legen, die Lima und das ganze Haltergerödel hatte ich komplett ausgebaut. Wischwasserbehälter und Stoßfänger konnten an Ort und Stelle bleiben. Ansonsten ja, ist ziemlich kacke, because Franzose.