Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl
Verfasst: Do 19. Jan 2017, 09:05
E30 ist für sowas ne gute Wahl. Besseres Fahrwerk, als heckgetriebene Ford und Opel, haltbarere Hinterachsen als olle Opel, wahrscheinlich auch leistungstärkere Bremsen.
Sollte ursprünglich mein erstes Auto werden.
Leider sind die Preise in den letzten Jahren krass angezogen. Vor fünfJahren waren 3000 € für nen gepflegten, zweitürigen NFL-Vierzylinder mit ca 100tkm noch nen regulärer Marktpreis.
Heute gibts in dem Preissegment nur noch Autos mit ordentlich Handlungsbedarf.
e21 315 sind mitunter genauso teuer, aber m.W.n. nicht leichter , dafür hässlicher, rostanfälliger und schwieriger in der Teileversorgung. Dazu erhöhter Umbauaufwand.
Auch beim E30 isset nicht mit nem M20B25 allein getan. Wenn du mit nem Vierzylinder startest brauchste soweit ich weiß Sechzylinder Federbeine VA, Sechszylinder-Tacho, komplette 325i-Bremse und Hinterachse. Vielleicht auch Getriebe und Diff.
Und BMW-Teile sind nichtz billig.
ABS-Modelle hatten unabhängig von der Motorisierung die ganz dicke Bremse drin, soweit ich weiß.
320i müsste schon die richtigen Federbeine, Tacho, Getriebe, Motorhalter, usw. drin haben. Danach würde ich ausschau halten. Ist trotz höherer Anschaffungskosten im Endeffekt wahrscheinlich günstiger.
Ansonsten steht in Berlin-Zehlendorf momentan nen sehr brauchbar aussehender Capri 2.8i für 4000€:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-216-3528
Son E30-Projekt wird wahrscheinlich nicht weniger kosten.
Sollte ursprünglich mein erstes Auto werden.
Leider sind die Preise in den letzten Jahren krass angezogen. Vor fünfJahren waren 3000 € für nen gepflegten, zweitürigen NFL-Vierzylinder mit ca 100tkm noch nen regulärer Marktpreis.
Heute gibts in dem Preissegment nur noch Autos mit ordentlich Handlungsbedarf.
e21 315 sind mitunter genauso teuer, aber m.W.n. nicht leichter , dafür hässlicher, rostanfälliger und schwieriger in der Teileversorgung. Dazu erhöhter Umbauaufwand.
Auch beim E30 isset nicht mit nem M20B25 allein getan. Wenn du mit nem Vierzylinder startest brauchste soweit ich weiß Sechzylinder Federbeine VA, Sechszylinder-Tacho, komplette 325i-Bremse und Hinterachse. Vielleicht auch Getriebe und Diff.
Und BMW-Teile sind nichtz billig.
ABS-Modelle hatten unabhängig von der Motorisierung die ganz dicke Bremse drin, soweit ich weiß.
320i müsste schon die richtigen Federbeine, Tacho, Getriebe, Motorhalter, usw. drin haben. Danach würde ich ausschau halten. Ist trotz höherer Anschaffungskosten im Endeffekt wahrscheinlich günstiger.
Ansonsten steht in Berlin-Zehlendorf momentan nen sehr brauchbar aussehender Capri 2.8i für 4000€:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-216-3528
Son E30-Projekt wird wahrscheinlich nicht weniger kosten.