Seite 4 von 13

Re: Der Gurkenlaster

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 06:18
von Mangusta
So gestern beim TÜV gewesen,
Soweit passt alles wegen Felgen aber...
Durch die et03 an der Hinterachse trägt mir der Prüfer die Felgen nicht ein weil laut seinem Computer der caddy hinten et bis min 30 haben muss. Jetzt brauche ich irgendwie was was bestätigt das der caddy hinten auch et03 Verträgt.
Kann mir da zufällig jemand helfen? Vielleicht hat jemand sowas eingetragen oder irgendwie Papiere....

Danke schon mal

Re: Der Gurkenlaster

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 18:35
von Christian
Haben die Felgen ne ABE oder n Gutachten für den Caddy?
Haste überhaupt was für die Felgen?
Wenn nicht andere ABE´s für den Caddy googeln, die ne ähnliche Spurverbreiterung ergeben, dann sollte das dem Prüfer als Vergleich dienen können.

Re: Der Gurkenlaster

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 20:23
von Mangusta
In dem Gutachten steht der 14d nicht drin von meinen Mattig Felgen. Habe jetzt ein Vergleichsgutachten von Schmidt Felgen gefunden.
Aber leider nur et18 aber egal kommt hinten auch et 20 drauf und gut.
Gibt nicht viele Gutachten wo der caddy auftaucht.

Re: Der Gurkenlaster

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 20:32
von Grimm
ET3 :king:

Bild

Re: Der Gurkenlaster

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 20:51
von Mangusta
Hast du eingetragen??? Hast du Papiere dazu? :jubel2:

Re: Der Gurkenlaster

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 20:54
von Grimm
Nope. Nur testweise mal draufgeworfen.

Ich behaupte mal das ist allgemein unmöglich. :gruebel:

Fürn Golf 1 gibbet ja auch nix brauchbares. War damals etwas enttäuscht beim tüv und mein Argument mit "ja aber die breitbauten aus den 80er? Rieger und co?" "Ja ne, die haben das exklusiv"

Re: Der Gurkenlaster

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 21:01
von Mangusta
Mist

Muss ich doch mein plan mit den et20 jetzt durchziehen.
Die optik mit den et3 ist schon geil, aber was nicht geht, geht nicht.

Wie gesagt bis et18 gibt es ein Gutachten, was hilft schon mal.

Re: Der Gurkenlaster

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 21:52
von Christian
Normal steht irgendwo geschrieben: 2% Spurverbreiterung sind ohne Prüfung der Achse möglich.
Das sind übern Daumen etwa n Meter fuffzig macht also 3 cm, also 15 mm pro Seite, bei original et 38 also 25.

Prüfung der Achse also Pflicht.

Direkt bei den Herstellern der Breitbauten mal versuchen? Die werden sowas machen lassen haben.
Gibts 35mm Spurplatten mit Gutachten?

Die Kopie einer Eintragung wird nicht reichen, die sagt für den Prüfer so nichts aus.

Re: Der Gurkenlaster

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 05:35
von Mangusta
Breitner oder spurverbreiterung also mit Gutachten in der Breite für den 14d nicht zu finden, also gibt es scheinbar einfach nicht. Wie gesagt bin ja froh das ich was bis et18 gefunden habe und damit halt die et20 eingetragen bekomme.
Aber danke für die Ideen.

Re: Der Gurkenlaster

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 16:18
von Mangusta
So nach hin und her habe ich das mit et 3 aufgegeben und habe mir noch ein Satz in et20 geholt.
Dachte nehme nur für hinten 2 vom neuen Satz, aber ich ich nicht wusste es gibt verschiedene Designs bei den Mattig felgen, mit 10 und mit 11 Löchern.
Also doch alle 4 umziehen.

Es wird